CLS 500 C218 Sound lauter machen?

Mercedes CLS C218

Hallo, ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer eines CLS500 W218.

Das Auto ist perfekt, hat mal Franz Beckenbauer gehört. Jetzt ist Sommerzeit gekommen und ich find keine Lösung, wie ich mein Sound bzw. Aupuff lauter machen kann.

Habe stundenlang im Internet gesucht jedoch kein Erfolg bekommen. Daher frage ich hiermal nach.

In manchen Internetseiten stand, dass man einfach ein X-Pipe Rohr einbauen soll und beide ESD leeren soll, habe das versucht jedoch ist der Sound minimal gestiegen. Die Zeit und der Einbau sowie die Kosten waren für den Katz.

Wer hat evtl. bei seinem CLS was eingabaut und wo könnte man es bestellen? Soll ich am Besten die ganze Auspuffanlage wechseln?

Ehrlich gesagt will ich auch nicht viel Geld investieren, aber es ist blöd dass man einen kommenden V8 auf der Straße nicht hört :-( da ist mein BMW 335 viel lauter gewesen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Eines muss dir klar werden .. Auf der Autobahn gemütlich fahren ? Nie wieder wird einfach zu laut wenn du die falschen ran lässt ..

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@Burn_e schrieb am 21. Februar 2020 um 14:21:10 Uhr:



Zitat:

@niggerson schrieb am 21. Februar 2020 um 08:35:18 Uhr:


Ja geht per Codierung. „Emotions Start“
Hab ich bei mir codiert.

könntest du davon ein Video machen?
Hast du dir die Schubabschaltung (mein video im vorigen post) auch programmiert?

Hi, ja hab ich auch. Bei meinem Auspuff kommt es etwas besser raus. Original wirst du es kaum wahrnehmen.Versuche mal ein Video zu machen wnn ich Zeit habe.

Zitat:

@211222 schrieb am 20. Februar 2020 um 13:11:48 Uhr:



Zitat:

@YSR41 schrieb am 20. Februar 2020 um 10:56:50 Uhr:


Wieviel dB ist den erlaubt Eigtl. Für den cls 500 c218 weiß das evtl. Jemand ?

Genau soviel, wie in Deinen Fahrzeug-Papieren unter U.1 (Standgeräusch) und U.3 (Fahrgeräusch) eingetragen ist.

Egal, was Du mit Deiner Auspuffanlage anstellst, diese Werte darfst Du nicht überschreiten. Daher sind die meisten legalen Zubehör-Auspuffanlagen oder -Schalldämpfer mit ABE nicht wirklich lauter, sondern nur anders vom Klangspektrum.

Es nützt übrigens auch nix, die typgeprüfte Auspuffanlage eines anderen Fahrzeuges (z.B. die des 63 AMG) unter Deinen 500er zu schrauben. Die Typprüfung bezieht sich nur auf das jeweilige Fahrzeug, ist also für den 500er ungültig. Da hilft es auch nichts, daß es ein Originalteil von Mercedes mit eingeschlagener Hersteller- und Prüfnummer ist.

Nur weil ein solchermaßen umgerüstetes Fahrzeug bei einer Polizeikontrolle, oder HU evtl. nicht beanstandet wird, bedeutet das noch nicht, daß es zugelassen ist. Spätestens, wenn eine Anlaß-bezogene Geräuschmessung samt genauer Prüfung der Abgasanlage durchgeführt wird, fällt die Veränderung auf und die Plakette wird abgekratzt, wenn die Werte in den Fahrzeugpapieren überschritten werden.

U.1 // 77dB U.3//72dB laut meinen Auspuff Macher sollt ich jetzt 90dB haben mit ABE .. da könnt ich doch gleich noch lauter stellen ... verstehe nicht was für eine Logik dieser Kerl mir die Grenze von 90dB gestellt hat da hätt ich schon gerne mehr gehabt wo ich dann so oder so die Grenze überschritten habe ??? Verstehe nicht warum..

Zitat:

@YSR41 schrieb am 24. Februar 2020 um 12:10:57 Uhr:



U.1 // 77dB U.3//72dB laut meinen Auspuff Macher sollt ich jetzt 90dB haben mit ABE .. da könnt ich doch gleich noch lauter stellen ... verstehe nicht was für eine Logik dieser Kerl mir die Grenze von 90dB gestellt hat da hätt ich schon gerne mehr gehabt wo ich dann so oder so die Grenze überschritten habe ??? Verstehe nicht warum..

Nach meinem Kenntnisstand ist bei 5dB die Toleranzgrenze, was Überschreitung betrifft.
Beziehen sich die 90 dB auf das Stand- oder das Fahrgeräusch?

In Anbetracht der Tatsache, daß +3 dB einer Verdoppelung der Schallenergie, +6 dB einer Verdoppelung des Schalldruckes und +10 dB einer Verdoppelung der wahrgenommenen Lautheit entsprechen, sind 90 dB statt 72/77 dB schon ‘ne ganz knackige Ansage...

Zitat:

@211222 schrieb am 24. Februar 2020 um 12:55:07 Uhr:



Zitat:

@YSR41 schrieb am 24. Februar 2020 um 12:10:57 Uhr:



U.1 // 77dB U.3//72dB laut meinen Auspuff Macher sollt ich jetzt 90dB haben mit ABE .. da könnt ich doch gleich noch lauter stellen ... verstehe nicht was für eine Logik dieser Kerl mir die Grenze von 90dB gestellt hat da hätt ich schon gerne mehr gehabt wo ich dann so oder so die Grenze überschritten habe ??? Verstehe nicht warum..

Nach meinem Kenntnisstand ist bei 5dB die Toleranzgrenze, was Überschreitung betrifft.
Beziehen sich die 90 dB auf das Stand- oder das Fahrgeräusch?

In Anbetracht der Tatsache, daß +3 dB einer Verdoppelung der Schallenergie, +6 dB einer Verdoppelung des Schalldruckes und +10 dB einer Verdoppelung der wahrgenommenen Lautheit entsprechen, sind 90 dB statt 72/77 dB schon ‘ne ganz knackige Ansage...

Fahrgeräusch ... werde mal messen lassen wieviel ich im Stand und Fahrgeräusch habe im Mom

Ähnliche Themen

Mahlzeit,

hab einen CLS 500 mit originalem AGA.
Würde gerne die AMG 63er AGA ab den Katalysator montieren.
Hätte jemand ein paar Tipps oder Fotos für mich?

Bedanke mich für eure Mühe.

Gruß

Zitat:

@excalibur29 schrieb am 2. März 2020 um 19:15:11 Uhr:


Mahlzeit,

hab einen CLS 500 mit originalem AGA.
Würde gerne die AMG 63er AGA ab den Katalysator montieren.
Hätte jemand ein paar Tipps oder Fotos für mich?

Bedanke mich für eure Mühe.

Gruß

Bin auch schon seit längerem auf der Suche nach Erfahrungen und Tipps, ob die überhaupt 1zu1 passt inkl Punkte der Halterungen...

Vom Mitteltopf zu den Kats passt es definitiv ohne Passung nicht.
Die Halter für die Endtöpfe müssen bei Mercedes bestellt und an der Karosserie gewechselt werden.

Im Prinzip ist der Knackpunkt nur am Mitteltopf.
Meine Hoffnung das es einfache Adapterstücke gibt die das ganze erleichtern.

Die 63er AGA hat einen größeren Durchmesser und die Rohre am Mitteltopf sind unterschiedlich lang.

Die Rohrlänge ist genau umgekehrt, d.h. die Seite, die beim 500er lang ist, ist beim 63er kurz und anders herum. Entsprechend passt das nur, wenn man entweder die Downpipes mittauscht oder den MSD umarbeitet. Die Halterungen passen alle 1:1. Die Endrohrblenden samt Diffusor müssen getauscht werden, oder man arbeitet die Endrohrblenden der Serie um.

Update zur Eintragung

Eintragung per Einzelannahme möglich, jedoch für ca 1500€ laut DEKRA

Kennt einer eine bessere bzw. günstigere Möglichkeit?

Das wird auf legale Weise kaum billiger gehen. Das Problem ist, daß es von Mercedes keine ABE oder Freigabe für die 63er Abgasanlage auf einem anderen Fahrzeugtyp gibt.
Da die Abgasanlage naheliegenderweise ein Abgas-relevantes Bauteil ist, muß für die Einzelabnahme ein individuelles Abgasgutachten angefertigt werden - das ist der Punkt, der die Sache so teuer macht.

Muss das nochmal hochholen. Habe eigentlich Lust auf den Wagen aber wie ein V8 klingt der nicht. Gibt es jetzt irgendeine legale Variante sodass er nicht leiser ist als jeder Serien 6 Zylinder BMW? Also 2000€ würde ich dafür ausgeben, finde dieses Auto schön und werde es ewig fahren aber nicht mit dem Rentnerauspuff 🙁

https://www.youtube.com/watch?v=7BA7PZbFwtQ
Das ist ja nichtmal ein Lüftchen was da beim Start rauskommt

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. März 2020 um 19:56:19 Uhr:


Die Rohrlänge ist genau umgekehrt, d.h. die Seite, die beim 500er lang ist, ist beim 63er kurz und anders herum. Entsprechend passt das nur, wenn man entweder die Downpipes mittauscht oder den MSD umarbeitet. Die Halterungen passen alle 1:1. Die Endrohrblenden samt Diffusor müssen getauscht werden, oder man arbeitet die Endrohrblenden der Serie um.

Haste die cls63 anlage noch rumliegen 😁?

Bin über Google auf diesen Thread gestoßen, weil ich nach Emotion Start gesucht habe.
Ist das wirklich möglich beim M278 zu codieren? Ist das das dann vergleichbar mit dem Kaltstart?

Frage geht vor allem auch an @niggerson

Ja kann codiert werden. Naja vergleichbar mit dem Kaltstart würde ich nicht sagen. Der Motor startet einfach mit ca 2000U/min statt mit ca 600U/min. Regelt natürlich dann direkt runter auf 600-500U/min

Klingt aber deutlich passender finde ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen