CLS 400d Wasserpumpe defekt nach 93tkm

Mercedes CLS C257

Hallo an Alle,

bei mir ist nach 93tkm die gelbe Motorkontrolllampe angegangen.
Getriebe schaltet nicht oder spät hoch und etwas weniger Leistung.

Auto steht nun in der Werkstatt, Diagnose Wasserpumpe undicht und hat Ansteuerung bzw. Unterdruckventil vom Registerturbolader beschädigt.
Motor muss komplett raus.

Laut kurzzeit Speicher gab es seit KM 90tkm den Fehler, der aber erst nach 4 maliger Wiederholung die gelbe Lampe aufleuchten Lässt.

Fahrzeug hat bei 91.5tkm die B5 Inspektion gehabt. Warum wird bei dieser Wellnesskur, die mich einen 4 stelligen Betrag gekostet hat, nicht der Fehlerspeicher ausgelesen ?

Fahrzeug lief zu dem Zeitpunkt schon wie ein Sack Nüsse und hatte weniger Leistung, aber ich dachte das bilde ich mir ein und bei dem Scheiß Tempo 40 in Stuttgart, kann mach eh ohne Turbos fahren. Da reichen die 3L Brennraum.

Ersatzeile sind aktuell nicht verfügbar, und muss mindestens 14 Tage warten, hab also noch viel Zeit um Euch Zwischenberichte zu schicken.

Beste Antwort im Thema

Danke für die Rückmeldung.

Um die Story komplett zu machen muss ich weiter ausholen.

Bei Inspektion 45tkm wurde starker Kühlwasserverlust festgestellt. Wurde mit Druckluft geprüft man konnte die Ursache nicht finden. Da war vermutlich die Wasserpumpe schon undicht.

Bei 65tkm ist bei voller Fahrt auf der Autobahn das Fahrzeug ausgerollt, Motor nahm kein Gas mehr an. Nachdem Abkühlen und Neustart, erstmal OK. Bei Inspektion 70tkm, wurde der Fehlerspeicher geprüft, aber man konnte die Ursache nicht finden.

Vor der Inspektion bei 90tkm hatte ich ein rythmisch schlagendes Geräusch, im Stand und bei langsamer Fahrt bis Tempo 60. Leistung war etwas weniger. Motor lief unrund. Und das Getriebe schaltete nur schleppend vom ersten in den zweiten Gang.
Dachte dass das Fahrzeug die große Inspektion dringend nötig hat. Hatte als Leihwagen einen Smart, da fühlt sich danach auch ein lahmender CLS, erstmal geschmeidig und kraftvoll an. Hab die nächsten 4tkm in der Schweiz und Frankreich zurückgelegt, wo die fehlende Leistung nicht auffällt. Als ich dann die Grenze nach Deutschland bei Basel überquert hat, wurde ich von einem Renault twingo abgehängt, da hab ich mir schon gedacht, dass etwas nicht stimmt.

Da man als Hypochonder die Werkstattkosten aber selber tragen muss. Bin ich weitergefahren, bis die Karre ganz hinüber ist, den nun greift die Kulanz.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Seppelhut4711 schrieb am 16. September 2020 um 19:09:34 Uhr:


Danke für die Rückmeldung.

Um die Story komplett zu machen muss ich weiter ausholen.

Bei Inspektion 45tkm wurde starker Kühlwasserverlust festgestellt. Wurde mit Druckluft geprüft man konnte die Ursache nicht finden. Da war vermutlich die Wasserpumpe schon undicht.

Bei 65tkm ist bei voller Fahrt auf der Autobahn das Fahrzeug ausgerollt, Motor nahm kein Gas mehr an. Nachdem Abkühlen und Neustart, erstmal OK. Bei Inspektion 70tkm, wurde der Fehlerspeicher geprüft, aber man konnte die Ursache nicht finden.

Vor der Inspektion bei 90tkm hatte ich ein rythmisch schlagendes Geräusch, im Stand und bei langsamer Fahrt bis Tempo 60. Leistung war etwas weniger. Motor lief unrund. Und das Getriebe schaltete nur schleppend vom ersten in den zweiten Gang.
Dachte dass das Fahrzeug die große Inspektion dringend nötig hat. Hatte als Leihwagen einen Smart, da fühlt sich danach auch ein lahmender CLS, erstmal geschmeidig und kraftvoll an. Hab die nächsten 4tkm in der Schweiz und Frankreich zurückgelegt, wo die fehlende Leistung nicht auffällt. Als ich dann die Grenze nach Deutschland bei Basel überquert hat, wurde ich von einem Renault twingo abgehängt, da hab ich mir schon gedacht, dass etwas nicht stimmt.

Da man als Hypochonder die Werkstattkosten aber selber tragen muss. Bin ich weitergefahren, bis die Karre ganz hinüber ist, den nun greift die Kulanz.

Hallo @Seppelhut4711
Ich hoffe du hast dein Cls wieder.
Ist zwar bissl länger her aber wollte dich etwas fragen. Hast ja gesagt das bei 45000 km ein sehr hohen Kühlwasser Verlust entdeckt worden ist. Hast keine Meldung bekommen im KI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen