Cls 350 Allgemeinwissen Motor ?
Guten Tag,
Ich bin auf der Suche nach einen cls 350 ab Baujahr 2012. ich wollte gerne wissen ob der Motor gut ist bzw. Probleme macht oder ob es sonst noch Probleme gibt die man beachten sollte. Ich fahre momentan einen Clk bj 07 350 (Sauger) und habe nie Probleme gehabt. Das sind aber nicht die selben Motoren oder ? Würde mich über jede Hilfe und Tipps freuen da ich echt nicht weiter weis. Mir wurde gesagt das der cls ab 2012 die 350 er Benziner nur Probleme machen sollen. Stimmt das ??
18 Antworten
Ich mach das nur Instant . Wir haben letzten Monat einen CLS aus 2006 gekauft , Stand 140 TKM, wir hatten aber nicht richtig recherchiert , nun teuer teuer teuer .Drehzahlsensor an EHS , NoX Sensor , Ausgleichswelle .
Wichtig ist Motornummer wählen die grösser als 468993 ist , weil vorher noch Probleme mit der ausgleichswelle .
Dann , PENIBEL die Ölwechselintervale einhalten und , GUTES Öl fahren , sonst gibt es Probleme mit Kettentrieb , Laufflächen der Zylinder . Öl nie bis Minimum , immer mindestens Mitte .Überhaupt , alle Betriebsflüssigkeiten mindestens nach Herstellerangabe wechseln .
Wenn die Auspuffgase morgens stark nach Benzin riechen , oder das Öl nach Benzin riecht , Injektoren checken lassen .
Zur Zeit recherchieren wir , ob 2Takt Öl als Benzinzugabe das Leben der Pumpe und der Injektoren verlängert , oder Schadet . In unseren Dieseln , Sprinter , Sharan , Ford Focus , fahren wir das schon seit 15 Jahren , mit guten Ergebnissen , lange Lebensdauer der Pumpen ( alle 450- 500 TKM gefahren und dann noch verkauft , mit erster Pumpe) Wir sind aber vorsichtig , die Technik des CGI Benzinsystems ist empfindsam , es muss die Wirkung der Inhaltsstoffe des Öls , die Viskositätsveränderung durch 1:240 geprüft werden , ausserdem die Einflüsse auf das Abgassystem . Aus unserer Dieselerfahrung wissen wir schon , das Kat und Partikelfilter auf einen gewissen Blow By an Motoröl ausgelegt sind , ausserdem liegt die Rußzahl des 2t Öl günstiger als die von Diesel , aber Benzin ist eben was anderes .
Ist mir klar , das der ein oder andere die Luft anhält wenn er das hier liest , aber , entweder muss man viel Geld für Reparaturen auf Seite legen können , oder sich innovatives Know How aneignen . Die Technik wird zunehmenst sensibler und weiter als 200TKm zu fahren, erfordert auch Langzeitdenken .Dabei ist natürlich mit Sackgassen zu rechnen , Thema 2 T Öl im Benzin Direkteinspritzer, vielleicht 🙂
Servus ,
Der v6 3,5 l ist ein an sich ein sehr guter Motor.
Heutzutage sind 3,5l eine Rarität.
Aber ich hatte bei dem Motor das Pech dass auf der rechten Zylinderbank die nockenwellenversteller hin waren.
Das ist eine teure Angelegenheit.
Hab mich vor dem Kauf viel informiert aber nirgendwo kam dass die Nockenwellenversteller Probleme machen könnten.
Aber haben anscheinend einige Motoren das Problem.
Zitat:
@VG. schrieb am 6. Januar 2024 um 18:36:09 Uhr:
Servus ,
Der v6 3,5 l ist ein an sich ein sehr guter Motor.
Heutzutage sind 3,5l eine Rarität.
Aber ich hatte bei dem Motor das Pech dass auf der rechten Zylinderbank die nockenwellenversteller hin waren.
Das ist eine teure Angelegenheit.
Hab mich vor dem Kauf viel informiert aber nirgendwo kam dass die Nockenwellenversteller Probleme machen könnten.
Aber haben anscheinend einige Motoren das Problem.
Ja, hatte meiner auch leider. Ebenfalls rechte Zylinderbank, ziemlich aufwändig und blöde Arbeit. Hab meinen danach verkauft und zu BMW gewechselt
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 6. Januar 2024 um 20:18:07 Uhr:
Zitat:
@VG. schrieb am 6. Januar 2024 um 18:36:09 Uhr:
Servus ,
Der v6 3,5 l ist ein an sich ein sehr guter Motor.
Heutzutage sind 3,5l eine Rarität.
Aber ich hatte bei dem Motor das Pech dass auf der rechten Zylinderbank die nockenwellenversteller hin waren.
Das ist eine teure Angelegenheit.
Hab mich vor dem Kauf viel informiert aber nirgendwo kam dass die Nockenwellenversteller Probleme machen könnten.
Aber haben anscheinend einige Motoren das Problem.Ja, hatte meiner auch leider. Ebenfalls rechte Zylinderbank, ziemlich aufwändig und blöde Arbeit. Hab meinen danach verkauft und zu BMW gewechselt