CLS 320/350 - Autobahnfahrt und Drehzahlen

Mercedes CLS C219

Ein herzliches Hallo,

meine alte E-Klasse ist nun schon ziemlich betagt und daher soll im Frühjahr ein anderes Fahrzeug, sprich CLS in den Stall.
Da ich ziemlich oft zwischen Frankfurt und München pendel, würde ich gern die Betriebskosten abschätzen.
Ich bin nicht so der Heizer, aber 140-160 km/h Reisegeschwindigkeit dürfen es schon auf freier Bahn sein.
So kann bspw. auf der A7 (da zumeist frei und damit entspanntes Fahren) zwischen Würzburg und Ulm einen Schnitt von knapp 120 km/h schaffen.
Daher wäre es nett, wenn mir die hier weilenden CLS 320/350 CDI sowie 350 Benziner Fahrer ihre Verbäuche (bei entsprechender Reisegeschwindigkeit) mitteilen könnten.
Im speziellen ist auch die bei 140 km/h und 160 km/h anliegenden Drehzahlen von Interesse.

Gruß
Markus

P.S.: Falls es zu außergewöhnlichen Defekten bei Euren CLSen gekommen ist, wäre eine Info dazu natürlich auch spitze

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lugger



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Mein 350er CLS braucht bei 140 -160 km/h 10,2 bis 10.6 Liter.
Mal eine Verständnisfrage:

Heisst "140-160 km/h" in diesem Zusammenhang errechnete Durchschnittsreisegeschwindigkeit von Tür zu Tür (incl. anteiliger Stadtverkehr) oder ist das die gelegentlich abgelesene Geschwindigkeit? 160 ist 15% schneller als 140. D.h. Fahrwiderstände dürften bei 160 irgendwie zwischen 25% und 30% höher sein. Es kommt also sehr darauf an, ob man eher 140 oder eher 160 fährt. Tempomat 150 von Tirol herauf suggeriert 150 Durchschnitt, aber wo in Deutschland kann ich auch nur eine Stunde lang konstant 150 fahren, ohne Tempolimits oder langsamere Autos auf der linken Spur? Oder macht ihr unmittelbar nach der ersten Autobahnauffahrt ein "Reset" für den Reiserechner und lest bereits vor der letzten Autobahnabfahrt ab, also ohne Stadtverkehranteil?

Ich meine, einerseits werden hier Verbrauchswerte mit Nachkommastellen angegeben, andererseits sind die Geschwindigskeitsangaben sehr vage.

Ist doch eindeutig: wenn ich mit 140 km gleichmässig fahre ( Tempomat ) verbraucht er - abgelesene-

10,2 Liter.

Von Tür zu Tür; darunter verstehe ich den Durchschnittsverbrauch und der liegt bei mir z.Z. bei 12,4 L.

( Durschschnittsverbrauch: da sind die 12,4 L. genauso enthalten wie der Stadtverkehr mit z.B. 18 L. im Winter oder 14 L. im Sommer oder sowie gestern: 170 km cruisen auf der Landstrasse mit 9,3 Litern Verbrauch bei Geschwindigkeiten zw. 50 und 100 ) ....im Urlaub nennt man sowas ALL IN😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen