CLK, welche Motorisierung?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute,

ich hatte vor einiger Zeit mal über einen Kauf von CLK geschrieben. Die Entscheidung ist gefallen, habe meine Frau überreden können..🙂

Hab mir am Samstag mal einige angeschaut. Ich würde gerne eine 320er fahren. Mit ist jedoch aufgefallen, das es extem wenige bei DC gibt. Im gegensatz hat man 200K massenweise.

Ich weiss, es ist kein Vergleich, aber dennoch habe ich mir überlegt, ob wir uns doch einen 200 K kaufen sollen.

Was meint ihr denn dazu: 200 K oder 320? Oder doch lieber eine 240er?

Ich fahre zur Zeit ein C240. Ich habe mich schon an den 6 Zylinder dran gewöhnt. Aber die Entscheidung fällt nicht leicht confused.

Für ein paar Ratschläge bin ich euch sehr dankbar.
Danke und Gruss
mu2399

PS: Wir möchte einen mit Ust-Ausweis. Daher kommen Privatkäufe für uns nicht in Frage.

17 Antworten

auf jeden Fall 6 Zylinder, vor allem wenn man es gewohnt ist.

Wir haben uns für die Diesel Variante entschieden.

Das Verhältnis Fahrspass, Leistung, Wirtschaftlichkeit erschien uns hier am besten.

Zitat:

Oder doch lieber eine 240er?

Finger weg von dieser Motorisierung. Ein Motor mit dem Verbrauch eines 6-Zylinders, aber der Leistung eines 4-Zylinders. Da geht der 200k deutlich besser und ist um längen weniger durstig.

Der 320er wäre hier die bessere Wahl, da er auch hält, was die 6-Zylinder eigentlich versprechen.

Der 240er ist gar nicht so schlecht und mit dem 200K eigentlich nicht zu vergleichen. Der 240er läuft seidig rund, einfach angenehm (eben 6zylinder), der 200K ist zwar leistungsmäßig auf gleicher höhe, läuft aber um einiges rauher und lauter (dreht ja auch mehr und ist aufgeladen!). Wenn du das Geld für einen 320 oder jetzt 350 ausgeben willst/kannst empfehle ich dir wenn du eben noch etwas mehr Leistung haben möchtest diese, ansonsten reicht auch der 240er. Auch der 270 CDI oder eben jetzt der Nachfolger 320 CDI laufen super. Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Der 240er ist gar nicht so schlecht und mit dem 200K eigentlich nicht zu vergleichen. Der 240er läuft seidig rund, einfach angenehm (eben 6zylinder), der 200K ist zwar leistungsmäßig auf gleicher höhe, läuft aber um einiges rauher und lauter (dreht ja auch mehr und ist aufgeladen!).

Den 240er habe ich ausgiebig Probegefahren und es stimmt, er ist mit dem 200K nicht zu vergleichen. Nur sehe ich das genau anders herum. Der 200K ist nur ganz unwesentlich "unkultivierter", dafür hat er das deutlich besseres Ansprechverhalten. Den 240er fand ich dagegen schon fast untermotorisiert.

Wenn V6, dann den 320/350, ansonsten ist der 200K die bessere Wahl.

Allzeit gute Fahrt Sellman

Ähnliche Themen

Hallo leute,

habe folgendes Angebot bekommen:

CLK 320
Erstzulassung 02/2003
Kilometerstand 92.000 km
Farbe brillantsilber metallic
Polster Leder anthrazit/alpakagrau

AMG-Styling
Aussenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
AVANTGARDE
Bedien- und Anzeigesystem COMAND
CD-Wechsler
Getriebe automatisch 5-Gang
KEYLESS-GO
Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
Lederlenkrad und Lederschalt- bzw. -wählhebel
Modelljahr 2003
Parameterlenkung
Parktronic-System (PTS)
Scheinwerferreinigungsanlage
Sportfahrwerk
Windowbags

Preis EUR 29.430,00

Das Auto steht Top da, sieht mir AMG-Styling wirklich sehr schön aus. Das einzige was mich stört, ist die Fahrleistung mit 92.000 km. Was meint ihr, ist das Angebot gut?
Das Auto steht bei DC NL, ich hoffe mal, da kann man paar Euro noch runterhandeln.

Gruss
mu2399

Kannst ja mal hier die Konfiguration bewerten lassen.
Autobewertung

Ich habe mal Deine Daten eingegeben, und habe als Händlerverkaufspreis ~ 32.000 EUR genannt bekommen.

So gesehen, wäre Dein Angebot recht günstig.

Ich gehe auch noch mal davon aus, daß Deine Konfiguration unvollständig ist, da ich mir nicht vorstellen kann, daß man AMG Styling kauft und die original 16" Felgen drauf läßt. Oder umfaßt Dein Begriff "AMG Styling" auch die AMG Felgen, die in der Preisliste separat geführt werden. Dann läge der bewertet Händlerverkaufspreis mit ~ 33.000 noch etwas höher.

Ein Problem hätte ich mit den 92.000 km. Da würde ich noch was suchen und einen mit weniger Laufleistung vorziehen.

Gruß
Thomas

Also das o.g. Fahrzeug haben wir außer Betracht gelassen.

Ich muss sagen, es ist sehr schwer ein 320er zu finden, das einigermaßen wenig Kilometer drauf hat und bezahlbar ist.

Ich bin schon am überlegen, ob wir doch nicht einen 200er kaufen sollen. 🙁

Bitte, Bitte gibt mir ein paar Tipps, was ich machen soll...🙁

(Also wir fahren eigentlich viel Stadt und überland. Autobahn kommt eher wenig vor bei uns Ich würde sagen so ca. 10%)

Danke

und Gruss

mu2399

Zitat:

Also wir fahren eigentlich viel Stadt

Alleine durch diese Aussage disqualifiziert sich der 320er. Es sei denn, Du bist an hohem Spritverbrauch interessiert.

Danach würde ja auch ein 270 CDI gut passen! Gruß Ingo

Also ehrlich gesagt an Diesel hab eich nciht gedacht.
Lohnt sich das denn überhaupt?
Wir fahren im Jahr nicht mehr als 20.000km

Wer viel Stadt fährt, der sollte zu einem kleineren Motor greifen. Aber selbst die kleinste Motorisierung, den 200k wirst Du kaum unter 11l bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von mu2399


Also ehrlich gesagt an Diesel hab eich nciht gedacht.
Lohnt sich das denn überhaupt?
Wir fahren im Jahr nicht mehr als 20.000km

Ist sparsam und hat anständig Drehmoment! Ist in der Versicherung und den Steuern sicherlich teurer, das holt man bei 15-20TKm im Jahr aber über den Verbrauch wieder rein. Fahre einfach mal einen Probe, du wirst überascht sein. MfG Ingo

Hallo mu2399,

falls du noch Interesse hast, mein Vater verkauft derzeit seinen CLK 320, EZ 2/04, 42.000km, Iolithblau met., Leder Alpakagrau nahezu Vollausstattung (außer Schiebedach und el. Sitzverstellung). Neupreis ca. EUR 60.000,-

Ist ein Elegance, jedoch mit den 17-Zöllern vom Avantgarde. Standort: Neu-Ulm

VB 31.500,- EUR

Bilder kann ich bei Interesse gerne zumailen.

Grüße,

Andi

Schicke mir doch mal bitte ein paar Bilder zu.Werde mich dann bei dir melden.
murat.uysal@web.de

Danke 🙂

Gruss
mu2399

Deine Antwort
Ähnliche Themen