1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK W209 Radio trotz Bose System

CLK W209 Radio trotz Bose System

Mercedes CLK 209 Coupé

Hey liebe Community,

Ich habe den CLk 320 W209 und Ich würde gerne ein anderes Radio einbauen bspw. Pioneer. Ich habe jetzt bei diversen Seiten die solche Radios mit Einbaukit für den CLk Verkaufen gelesen dass sie nicht mit werkseitig eingebauten soundsystemen kombinierbar sind. Mein Auto hat jedoch das Bose Soundsystem ab Werk verbaut, funktioniert ein anderes Radio dann trotzdem mit dem Soundsystem oder nicht ?

Über Antworten würde ich mich freuen.
Vielen Dank für eure Zeit.

Liebe Grüße
Julian

Beste Antwort im Thema

...ich war zu schnell, hier die Fotos??

Cbb7dd66-5be1-4c9c-a98f-99f5b0144a73
667f5ac6-1a4c-4b6d-82ce-1d743536d0ea
39734a07-15a7-4b72-a0ef-de5c83d95a42
+2
26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@tkq300 schrieb am 13. April 2020 um 20:40:09 Uhr:


Ich habe nach reichlicher Überlegung mir das Zemex V4 Modul zugelegt.
Ich wollte die Optik und Bedienbarkeit des iriginaleinbaus behalten. Lediglich der CD-Wechsler wurde wegen der benötigten Schnittstelle demontiert.
Ich habe aktuell ein iPhone 8 per BT verbunden, Telefon und Musikstream funktioniert auch mit HK.

Fotos?

Zitat:

@Conan schrieb am 13. April 2020 um 21:31:21 Uhr:



Zitat:

@tkq300 schrieb am 13. April 2020 um 20:40:09 Uhr:


Ich habe nach reichlicher Überlegung mir das Zemex V4 Modul zugelegt.
Ich wollte die Optik und Bedienbarkeit des iriginaleinbaus behalten. Lediglich der CD-Wechsler wurde wegen der benötigten Schnittstelle demontiert.
Ich habe aktuell ein iPhone 8 per BT verbunden, Telefon und Musikstream funktioniert auch mit HK.

Fotos?

Morgen

Zitat:

@tkq300 schrieb am 13. April 2020 um 20:40:09 Uhr:


Ich habe nach reichlicher Überlegung mir das Zemex V4 Modul zugelegt.
Ich wollte die Optik und Bedienbarkeit des iriginaleinbaus behalten. Lediglich der CD-Wechsler wurde wegen der benötigten Schnittstelle demontiert.
Ich habe aktuell ein iPhone 8 per BT verbunden, Telefon und Musikstream funktioniert auch mit HK.

...und schon wieder einer der es nicht verstanden hat. Wir schreiben hier über Fahrzeuge mit dem Bose Soundsystem, nicht mit dem H/K Soundsystem!

Zitat:

...und schon wieder einer der es nicht verstanden hat. Wir schreiben hier über Fahrzeuge mit dem Bose Soundsystem, nicht mit dem H/K Soundsystem!

Soweit ich das inzwischen verstanden habe ist das unterm Strich das gleiche Problem

Zitat:

@Laborratte13 schrieb am 14. April 2020 um 06:57:12 Uhr:



Zitat:

...und schon wieder einer der es nicht verstanden hat. Wir schreiben hier über Fahrzeuge mit dem Bose Soundsystem, nicht mit dem H/K Soundsystem!

Soweit ich das inzwischen verstanden habe ist das unterm Strich das gleiche Problem

Jain. An sich ist es das gleiche Problem, mit unterschiedlichen Lösungen. Das eine geht über D2B, das andere über MOST. Wenn jetzt natürlich ein Adapterhersteller etwas für MOST-Systeme entwickelt, bringt das einen für D2B nicht weiter ;-).

Hier die Fotos
@ Mainhattan Olli
mir war nicht bewusst, dass nur das HK über MOST eingespeist wird.

Der Adapter liegt im Aschenbecher, so komme ich immer ohne weiteres an das Gerät. Per USB kann ein Datenträger oder ein weiteres Gerät verbunden werden.
Ein iPad kann natürlich auch verbunden werden, ist bei der Navigation angenehmer.
Dann habe ich das iPhone per BT und das iPad per USB verbunden, so bleibt auch die Telefonfunktionen, Navigieren (mit laden) und Musik egal von welchem Gerät erhalten.
...fahren muss ich aber noch selbst...
In der Regel nutze ich nur BT für Musik/Telefon.
Ich hoffe Denen, die ein HK-System verbaut haben eine mögliche Alternative aufgezeigt zu haben.

...ich war zu schnell, hier die Fotos??

Cbb7dd66-5be1-4c9c-a98f-99f5b0144a73
667f5ac6-1a4c-4b6d-82ce-1d743536d0ea
39734a07-15a7-4b72-a0ef-de5c83d95a42
+2

.... ja - Danke ! MfG

Danke @ tkq300, hierbei handelt es sich jedoch wie schon gedacht um das neuere Comand APS 2.0. Das passst alles nicht an das Comand DX 2.0 aus dem Vor Mopf.

Zitat:

@tkq300 schrieb am 13. April 2020 um 20:40:09 Uhr:


Ich habe nach reichlicher Überlegung mir das Zemex V4 Modul zugelegt.
Ich wollte die Optik und Bedienbarkeit des iriginaleinbaus behalten.
Lediglich der CD-Wechsler wurde wegen der benötigten Schnittstelle demontiert.

Sehr interessant!

Ich habe einen C209 MoPf mit Audio APS 50 NTG2, HK Logic 7 und CD-Wechsler.

Relevant ist doch hier Most und nicht Comand, richtig?

Die Lösung gefällt mir. Ich überlege, wobei ich mit dem CD-Wechsler gut leben kann.

Zitat:

@Drowner schrieb am 14. April 2020 um 06:58:51 Uhr:


Wenn jetzt natürlich ein Adapterhersteller etwas für MOST-Systeme entwickelt, bringt das einen für D2B nicht weiter ;-).

Es gibt (mittlerweile?) auch D2B Adapter:

https://www.carnaviplayer.com/...ptic-adapter-for-mercedes-benz-p-1171

Erfahrungsbericht hier: https://www.benzworld.org/.../

Mittlerweile gibt es die, ja. Bringen aber, wie auch die Most-Adapter, den ein oder anderen Nachteil mit sich. Auch, was die Qualität angeht.

Wenn ich endlich mal die Zeit finde, implementiere ich meine 4-Kanal Endstufe samt Bose-Adapterstecker. Der Subwoofer fällt zwar weg, aber das ist u.U. verkraftbar. Wird sich zeigen. Zur Not muss man den Adapterstecker um 2 Kabel erweitern und doch Plus von der Batterie nach hinten legen. Den Stecker muss man sich aber selber bauen, dabei geht eine Bose Endstufe drauf - dafür bleibt der originale Kabelbaum völlig unberührt und es muss nur ein Cinch Kabel verlegt werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen