CLK W208 Tachobeleuchtung und Schalterbeleuchtung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,
kleine Frage. Mir ist die Standartbeleuchtung des Tachos bzw. von allen Schaltern (gelb-weiß) etwas langweilig geworden. Ich habe mir nun gedacht, dass ich in den Sommerferien die Beleuchtung blau umrüsten möchte.
Habe auch schon LED´s mit Widerstände besorgt.

Nun meine Frage..
Ist das überhaupt möglich? Ich habe gehört, dass jeder geänderte Widerstand durch umbauten im Bordcomputer als Fehler analysiert wird.
Hat das vielleicht von euch jemand schon gemacht oder Ahnung davon wie und wo jede Schraube zu finden ist? Gibt es evt. ein Tutorial wo erklärt wird wie das genau funktioniert?

Über jede Antwort vielleicht mit Bilder würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Gabriel

Beste Antwort im Thema

und shottky, hast schon bekanntschaft mit der schaltbox gemacht?

59 weitere Antworten
59 Antworten

Die Tachonadeln müssten eigtl. jetzt noch ne andere Farbe erhalten 😉

@Shottky hast du das selbst gemacht?
Gab es dabei probleme? Gibt der Boardcomputer keine Fehlermeldung von sich ?

Kompliment.. sieht echt nice aus. Irgendwie wie bei der neuen C- Klasse 😉 hehe.
Will auch.. nur in Blau.

Mal ne kleine Frage am Rande.. ist es noch möglich die LED´s am KI zu dimmen?

Gruß
Gabri

Zitat:

Original geschrieben von OoCalibraBoyoO


@Shottky hast du das selbst gemacht?
Gab es dabei probleme? Gibt der Boardcomputer keine Fehlermeldung von sich ?

Kompliment.. sieht echt nice aus. Irgendwie wie bei der neuen C- Klasse 😉 hehe.
Will auch.. nur in Blau.

Mal ne kleine Frage am Rande.. ist es noch möglich die LED´s am KI zu dimmen?

Gruß
Gabri

Danke! Ich finde das auch absolut gelungen, nur das die Ausleuchtung nicht ganz Optimal ist (kann man auf dem Bild nicht so gut erkennen).

Natürlich habe ich das selbst eingebaut 😉 Probleme gabs dabei keine, außer das ich ein wenig gebraucht habe um den Tacho auszubauen! Allerding musste ich ein paar mal Probieren, bis die LED`s richtigen Kontakt hatten und vor allem richtig gepolt waren, da weder auf der Platine, noch an den LED´s die Polung angegeben ist.

Der Borcomputer gibt keine Fehlermeldung, da die Lampen im innenraum (dazu gehört auch die Tachobeleuchtung) nicht überwacht werden. Ebendso wie die im Hanschufach, Kofferaum und in den Türen!

Und ja, die LED`s lassen sich Problemlos dimmen.

Nebenbei habe ich auch noch die Lampen im Dachhimmel und am Schminkspiegel gegen LED Sofitten getauscht. Sieht auch absolut geil aus, nur leider habe ich noch keine LED für die Leseleuchte. Weiß einer wie die Fassung heißt? Ist das eine W5W?

lg
Shottky

Tacho
Deckenleuchte-vorne
Deckenleuchte-hinten

Normalerweise haben LEDs einen längeren und einen kurzeren "Fuß". der ein stellt +, der andere - dar (frag nicht welcher 😁 ). Bringt dir aber natürlich nicht viel wenns auf der Platine nicht ersichtlich ist und die eingebuaten LEds ja die Füße auf Platinenhöhe abgeknipst haben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Sieht auch absolut geil aus, nur leider habe ich noch keine LED für die Leseleuchte. Weiß einer wie die Fassung heißt? Ist das eine W5W?

Hab auch LED Sofitten drinne, aber bei der Leselampe habe ich damals kein zufriedenstellendes Ergebniss hinbekommen - Farbe des Lichts war immer anderes als bei den großen Sofitten.

Ich habe die Leselampe einfach weggelassen - sieht besser aus finde ich.

Ich hab DIESE verbaut. Des Ding ist zwar recht groß und man muss den Reflektor der Leselampe ausbauen um sie reinzubekommen und den Anschluß kann man nicht mehr an der Halterung "festklipsen", wenn man aber nach dem Einbau den Reflektor wieder draufsetzt sitzt das Bombenfest und es wackelt nicht auch nicht bei Bodenwellen etc. Habe sie in blau drin wie die anderen auch.

Zitat:

Original geschrieben von Royalfm


Normalerweise haben LEDs einen längeren und einen kurzeren "Fuß". der ein stellt +, der andere - dar (frag nicht welcher 😁 ). Bringt dir aber natürlich nicht viel wenns auf der Platine nicht ersichtlich ist und die eingebuaten LEds ja die Füße auf Platinenhöhe abgeknipst haben 😁

Danke für den Tipp, aber als angehender Elektroniker bin ich damit bestens vertraut! 😉

Das Problem ist nur, das die LED´s ja fest in einen Sockel verbaut sind und sich auf diesem Sockel keine Kennzeichnung befindet!

Die Leselampen LED sieht ja mal richtig hammer aus! Mal gucken ob ich mir die Bestelle oder die Lampe einfach tod lege...

und shottky, hast schon bekanntschaft mit der schaltbox gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F


und shottky, hast schon bekanntschaft mit der schaltbox gemacht?

Noch nicht wirklich... hab sie mir zwar schon genauer angeguckt, mich aber noch nicht getraut anzufangen!

als angehender elektroniker könntest du das sogar hinkriegen. wie gesagt, das sind winzig kleine led´s auf einer leiste aufgesteckt. die schalter und knöpfe sind ja schon eine promille- und fummelarbeit, aber die led´s in der box setzen nochmal einen drauf. da hats mir dann endgültig gereicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F


als angehender elektroniker könntest du das sogar hinkriegen. wie gesagt, das sind winzig kleine led´s auf einer leiste aufgesteckt. die schalter und knöpfe sind ja schon eine promille- und fummelarbeit, aber die led´s in der box setzen nochmal einen drauf. da hats mir dann endgültig gereicht 😁

Mit den Knöpfen und Schaltern habe ich eigentlich keine Probleme und auch die LED`s in der Box sollten keins sein, schließlich liebe ich solche fummelarbeit 😉

Nur Mechanik ist nicht so meine Sache, deshlab traue ich mich auch nicht an die Box ran 🙁 hinzu kommt auch noch, das ich das Auto täglich brauche und so alles an einem Tag fertig werden muss...

naja, mal gucken ob ich im Urlaub lust dazu habe!

Eine Frage habe ich noch: Wie komme ich an die Beleuchtung der Drehregler für die Lüftungsauslässe?

lg
Shottky

das weiss ich nicht, ich meine aber im forum mal eine anleitung dazu gelesen zu haben.
hab grad die sufu angeschmissen aber auf die schnelle nix gefunden.

hmm, schade...
Aber trotzdem Danke!
Dann werd ich mich in nächster Zeit mal auf die Suche begeben 😉

@Shottky und wie siehts aus bei dir?

Bald sind Ferien und ich wollte auch mit dem Umbau beginnen... Hast du schon paar fotos von deinem Werk 😉
Bin noch ziemlich am überlegen ob ich den Innenraum Xenonweiß oder eher blau machen soll...
Was meint ihr?

Gruß
gabri.

Ih finde blau ganz sexy - weiß is ja bei viele herstellern schon wieder standard

Deine Antwort
Ähnliche Themen