CLK W208 oder einen W202 kaufen für ca. 12 - 15.000 Euro - Wer kann helfen?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

da mein Vater sein betagtes Schätzchen abgibt, will er sich jetzt einen gebrauchten CLK W208 oder eine C-Klasse W202 zulegen.

Wir können uns aber noch nicht so richtig entscheiden, ob´s nun ein CLK oder eine C-Klasse werden soll.

Wir dachten an einen CLK 200, wir wollen maximal 15.000 Euro ausgeben.

Meine Frage:

Was bekommt man dafür für ein Fahrzeug (Bj., Zustand, Ausstattung) ?

Da ich selber einen W202 fahre und sehr zufrieden bin, jedoch vom CLK nicht die ganz große Ahnung habe, wollte ich eure Meinungen, Anregungen und Tips hören...😉

Ich denke, dass der CLK 200 von der Motorisierung her reicht, oder? Ist die Automatic empfehlenswert?

Was würdet Ihr für ein Modell wählen?

Ich bin für jeden Tip dankbar...!

Gruß
gizmon

24 Antworten

also für mich würde der 200er einfach nicht in frage kommen, weil der zu viel verbraucht!
ich fahre meinen 320er sparsamer auf der autobahn als mein bekannter mit seinem 200er und, NEIN es liegt nicht an der fahrweise
6 zlyliner muss ja nicht sein, aber dann doch schon den 230er oder den 200k is man am ende glücklicher mit

Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Hallo,

Na dann hast Du noch nie einen W123 oder W124gefahren...😉

Gruß
gizmon

Doch, einige von denen. Nicht nur gefahren, auch besessen. 3 - 123, teilweise sehr rostig. 2 - 124, kein schlechtes Auto, aber auch nicht für die Ewigkeit.

"Der 123 war bestimmt nicht für die Ewigkeit."

Und wenn du so denkst, wie du schreibst, da gibt es eine Lösung für dich.
Wechsle die Marke.

Kauf Dir einen CLk, da hast Du ein Schickes und gutes Auto.

Ich hatte auch mal den W202, ich war damit sehr zufrieden, aber der CLK gefällt mir doch etwas besser und qualitativ ist er genauso gut!

Gruß

MB_E320

Würde auch den CLK nehmen, wenn man nicht grade regelmäßig das Auto mit Kids hinten voll hat. Aber der 200er Motor is etwas schwach muss ich auch sagen. Dann lieber nen Kompressor. Wenn du allerdings das Auto nur als Nutzfahrzeug siehst und den CLK nur wegen Aussehen willst, dann reicht auch der 200er. Aber der Spaß bleibt bei dem kleinen Motor leider etwas auf der Strecke 🙁

Ähnliche Themen

Nimm den 230er, der ist echt klasse. Der Verbrauch ist TOP und die Leistung ist ebenfalls gut...

Zitat:

@Achsmanschette27675 schrieb am 11. Oktober 2006 um 18:32:53 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Hallo,

Na dann hast Du noch nie einen W123 oder W124gefahren...😉

Gruß
gizmon

Doch, einige von denen. Nicht nur gefahren, auch besessen. 3 - 123, teilweise sehr rostig. 2 - 124, kein schlechtes Auto, aber auch nicht für die Ewigkeit.

"Der 123 war bestimmt nicht für die Ewigkeit."

Und wenn du so denkst, wie du schreibst, da gibt es eine Lösung für dich.
Wechsle die Marke.

Zitat:

@Lks schrieb am 22. Juli 2024 um 19:32:53 Uhr:



Zitat:

@Achsmanschette27675 schrieb am 11. Oktober 2006 um 18:32:53 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Hallo,

Na dann hast Du noch nie einen W123 oder W124gefahren...😉

Gruß
gizmon

Doch, einige von denen. Nicht nur gefahren, auch besessen. 3 - 123, teilweise sehr rostig. 2 - 124, kein schlechtes Auto, aber auch nicht für die Ewigkeit.

"Der 123 war bestimmt nicht für die Ewigkeit."

Und wenn du so denkst, wie du schreibst, da gibt es eine Lösung für dich.
Wechsle die Marke.

Schönen guten Abend, komme zwar vielleicht um die 18 Jahre zu spät für diese Konversation aber ich kann offiziell bestätigen, doch...der W124 is gebaut für die Ewigkeit.

..."der W124 ist gebaut für die Ewigkeit".

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../ ...Bilder 20 =>32...

https://www.motor-talk.de/.../...probleme-beim-w-124-t1338140.html?...

"komme vielleicht um die 18 Jahre (eine kleine Ewigkeit) zu spät "...

Nun,
wer den beiden links oben folgt, erkennt sofort daß
...früher halt alles viel besser war... 🙂 😉 😛 😁

Zitat:

@Lks schrieb am 22. Juli 2024 um 19:34:59 Uhr:


Schönen guten Abend, komme zwar vielleicht um die 18 Jahre zu spät für diese Konversation aber ich kann offiziell bestätigen, doch...der W124 is gebaut für die Ewigkeit.

Sorry , iss er nicht , das ist Wunschdenken/Glaube/Nostalgie , die Dinger Rosten , klappern , Nutzen sich ab wie alle anderen auch , nur langsamer und bei Pflege weniger "Sichtbar"

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen