CLK neu geboren
Hallo zusammen,
also hab mal gehört dass es Werkstätten gibt die das gesamte Auto zerlegen, auch Motor und das ganze dann so wie Runderneuern?? kann man das so nennen??
Mir ist klar dass das ganze nicht so billig sein wird. Ich erhoffe mir davon dass z.b. alles neu lackiert wird der Motor und Getriebe zerlegt und gewartet wird gegebenenfalls Teile ausgetauscht werden und zu guterletzt die Sitze vorne neu bezogen werden.
Ich meine doch dass die lebenserwartung des Wagens dann nochmal um ca. 10-15 Jahre steigt.
Hat jemand schonmal von sowas gehört, Erfahrungen damit gemacht oder kennt sogar eine Werkstatt nähe Nürnberg die sowas komplett anbietet, dass man da mal gezielt anfragen könnte??
mfg, Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andi-tosh
Hallo zusammen,also hab mal gehört dass es Werkstätten gibt die das gesamte Auto zerlegen, auch Motor und das ganze dann so wie Runderneuern?? kann man das so nennen??
Mir ist klar dass das ganze nicht so billig sein wird. Ich erhoffe mir davon dass z.b. alles neu lackiert wird der Motor und Getriebe zerlegt und gewartet wird gegebenenfalls Teile ausgetauscht werden und zu guterletzt die Sitze vorne neu bezogen werden.
Ich meine doch dass die lebenserwartung des Wagens dann nochmal um ca. 10-15 Jahre steigt.
Hat jemand schonmal von sowas gehört, Erfahrungen damit gemacht oder kennt sogar eine Werkstatt nähe Nürnberg die sowas komplett anbietet, dass man da mal gezielt anfragen könnte??mfg, Andi
Hallo,
nicht so billig wird wohl kaum reichen!!! Wer kommt bei einem CLK auf solch eine Idee??? Aber wenn du sowas tatsächlich möchtest würde ich mal in Google "Autorestaurator" eintippen.
😕
19 Antworten
es gibt ja CLKs mit weniger als 30.000 km
der hat nur 150km
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsylogrc2pae&asrc=fa
späßle
aber der...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsxopirfymcc
ins Ölbad versenken und in 20 Jahren rausholen 😁
Insgesamt ein schickes 430er Coupé. Nur ob der Verkäufer sich mit den Felgen auf dem Auto einen Gefallen tut, zweifele ich an. Mich schreckt genau das ab.
Für mich klingt das so, als ob er in erster Hand verhätschelt wurde und beim letzten Besitzer alles geben durfte.
Greetz
MadX
Oder ob da mal kurz am Km Stand gespielt wurde. Hab da nix von Serviceheft beim Überfliegen gelesen. Und nen Auto mal fix zu nem guten Aufbereiter bringen ist ja mittlerweile für zugänglich.
Da lieber ein ehrliches Auto mit nachvollziehbaren Km Stand und gut ist. Es gibt auch Autos die sich kaputt stehen. Ein Kumpel hat seine C Klasse mit 30 000 Km auf der Uhr gekauft und nu geht alle Nase lang mal hier die Lambdasonde mal da der LMM kaputt.
Lieber dann ein CLK mit 200 000 auf der Uhr dafür aber ein Autobahnläufer.
Ähnliche Themen
@ MadX und CLKMAN,
ja, ihr habt bestimmt recht wegen Kosten und Dauer des ganzen Prozedere.
Naja, es gibt halt verschiedene Wege an nen neuen CLK zu kommen, nur muss man halt wissen mit welcher Methode man das beste rausholen kann?
Zudem muss ich noch dazu sagen hab ich mir in den letzten Tagen Gedanken darüber gemacht was nach meinem CLK kommt und hab mal ein bisschen gestöbert, mobile und autoscout.
Ergebniss:
Automarke wechseln: nein danke
Modell wechseln: ungerne
Dann sind ja auch noch die Preise zu beachten die da momentan "herrschen".
Ich suche auch keinen Originalen CLK, nach dem Kauf noch gewünschte Umbauten sind ja dann bald so teuer wie das Auto an sich.
Ausserdem noch die ganze Arbeit
Mfg andi