CLK als erstes Auto
Hallo
nach langem lesen hier,habe ich mich entschlossen hier auch einmal zu posten
in wenigen monaten werde ich 18 und brauche natürlich ein auto,
clk und z3 sind mir positiv ins auge gefallen.
so zum clk
mir sind 2 besonders aufgefallen
einmal clk 230
bj. 98
laufleistung 183000km!
elegance ausstattung mit leder usw.
sieht aus wie neu
7000vb
so,mir kommt die km anzahl wirklich hoch vor,wie lang hält denn so ein clk motor,bzw wie sehen eure erfahrungen aus liebe mercedes fahrer.
sonst finde ich nicht wirklich tolle angebote,nur von eher unseriösen händler,wo ich mich nicht wirklich rantraue.
mein ziel steht aber fest , z3 oder clk,hab mich einfach in den clk verliebt.
kennt ihr noch andere seiten als mobile und autoscout?
mfg
24 Antworten
Sicher, man muss eben Prioritäten setzen. Dann geht das auch. Ein 320 Automatik wäre mir als Fahranfänger aber eine Nummer zu heftig gewesen, glaube ich.
Ich wünschte, meine Eltern hätten mir damals auch so ein Fahrzeug gekauft... 😉)))
Mein erstes Fahrzeug war damals ein Ford Escort XR3i mit 1.8L und 131PS bei knappen 860kg... Der ging ab wie ne Rakete 😉
ich kann nicht nachvollziehen wieso immer wieder empfolen wird ein Wagen zu kaufen mit wenig Leistung. Es gibt mit Sicherheit genug Leute die mit Leistung nicht umgehen können aber deswegen gleich davon abzuraten ist falsch. Man kann sich ebenso mit einem 40PS Smart die Birne einrennen. Das Aurgument "aber mit einem PS starken Wagen macht man eher ein Unfall" ist totaler schwachsinn.
Also, an der Themenstarter. Wenn du genug Kohle hast und verantwortungsvoll mit einem Auto umgehen kannst dann empfele ich dir min. ein 230er zu kaufen. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat immer noch der 430er. Also wenn der die zwei Liter Mehrverbrauch nichts ausmachen hol dir einen schönen 430er.
Dr.Jargus
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Jargus
ich kann nicht nachvollziehen wieso immer wieder empfolen wird ein Wagen zu kaufen mit wenig Leistung. Es gibt mit Sicherheit genug Leute die mit Leistung nicht umgehen können aber deswegen gleich davon abzuraten ist falsch. Man kann sich ebenso mit einem 40PS Smart die Birne einrennen. Das Aurgument "aber mit einem PS starken Wagen macht man eher ein Unfall" ist totaler schwachsinn.Also, an der Themenstarter. Wenn du genug Kohle hast und verantwortungsvoll mit einem Auto umgehen kannst dann empfele ich dir min. ein 230er zu kaufen. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat immer noch der 430er. Also wenn der die zwei Liter Mehrverbrauch nichts ausmachen hol dir einen schönen 430er.
Dr.Jargus
Es geht nicht um das Unfallrisiko, das ist Quatsch, wie du richtig schreibst. Es geht um den Unterhalt, und da ist ein V8 einfach ungeeignet für einen Fahranfänger mit begrenzten finanziellen Mitteln. Die zwei Liter Mehrverbrauch sind nur ein Aspekt, Versicherung, Steuern, Wartung und Inspektion die anderen.
Das beste P/L-Verhältnis bietet der CLK230K. Der Wagen ist gut motorisiert bei moderatem Verbrauch von Ø10l/100km.
Grüße!
Ähnliche Themen
Kommt doch immer drauf an was man sich leisten kann. 310€ Vierteljährlich (wie hier geschrieben wurde als Beispiel) für Versicherung + Steuern + 10L/100km Verbrauch + Wartung usw. konnte ich mir mit 18 nicht leisten... Und da kostete der Sprit noch die Hälfte 😉. Den genannten Versicherungsbeitrag zahle ich heute so ungefähr im Jahr, dann ist das schon was anderes... Mein erster war ein 1.4er Kadett mit 60PS, damit war ich mit 18 aber auch vollkommen zufrieden, gab genug Kumpels die hatten gar kein eigenes Auto 🙂.
Ich geb mal auch meinen Senf dazu..
Ich werde jetzt in einer knappen Woche 20 und fahre momentan einen 230K, davor einen 200K und als erstes Auto hatte ich nen Alfa 145 Twin Spark mit 103 PS, der mir auch heute sicher noch reichen würde.
Vom Unterhalt her ist das kein Problem, ich bezahle Versicherung, Steuer und Sprit selber, sowie anfallende Reparaturen. Ich bekomme und möchte das auch nicht von den Eltern bezahlt haben. Ich arbeite neben der Schule noch auf 400€ Basis und das reicht für den Unterhalt genauso wie für meine Freizeit und ich bekomm die 400€ nichteinmal voll, meistens bekomme ich nur 200-300€ im Monat!
Ich zahle jährlich ca. 1100€ an Versicherung mit Teilkasko und 150€ Selbstbeteiligung, Steuern liegen bei ca. 135€ und Tanken ist unterschiedlich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Benz208
Ich geb mal auch meinen Senf dazu..Ich werde jetzt in einer knappen Woche 20 und fahre momentan einen 230K, davor einen 200K und als erstes Auto hatte ich nen Alfa 145 Twin Spark mit 103 PS, der mir auch heute sicher noch reichen würde.
Vom Unterhalt her ist das kein Problem, ich bezahle Versicherung, Steuer und Sprit selber, sowie anfallende Reparaturen. Ich bekomme und möchte das auch nicht von den Eltern bezahlt haben. Ich arbeite neben der Schule noch auf 400€ Basis und das reicht für den Unterhalt genauso wie für meine Freizeit und ich bekomm die 400€ nichteinmal voll, meistens 200-300€ im Monat!
Ich zahle jährlich ca. 1100€ an Versicherung mit Teilkasko und 150€ Selbstbeteiligung, versicherung liegt bei ca. 135€ und Tanken ist unterschiedlich 🙂
Find ich gut, 135€ Versicherung im Monat + Steuer + Wartung + Sprit und Du hast von 400€ noch 200-300€ über. Wie machst Du das 😁?
Und sitzt Du den ganzen Tag zu Hause? Bei den geringen Ausgaben kannst Du ja nicht auch noch weggehen^^...
Hoppla. Da sind mir wohl ein paar wesentliche Fehler passiert 😁 135€ Steuer natürlich und von den 400€ in der Arbeit, bekomme ich nur 200-300€, damit meinte ich das ich nichteinmal meine Stunden in der Arbeit voll bekomme..
Habs mal im obrigen Post verbessert und ja, ich kann sogar noch weggehen :P