CLK 55 AMG Cabrio
Hallo,
wurden eig. auch mal CLK 55 amgs ( cabrio ) gebaut? wenn ja wie viele ??
MfG
600-V12
Beste Antwort im Thema
Nicht besonders viele, die sind aber entweder in Sammlergaragen gelandet oder in den USA.
18 Antworten
wenn man sich bissl kundig macht bekommt man den transport für ca. 800 euro und ausser den scheinwerfern sind keine umbaumaßnahmen erforderlich - so war es zumindest bei nem bekannten von mir der hat sich dort nen hummer h2 gekauft (fragt mich net was er damit in dland will ^^)
Die fahrzeuge dort sind in dollar sogar wesentlich billiger als bei uns in euro und wenn man es dann noch umrechnet beim aktuellen kurs sind es echte schnäppchen zum teil - gerade bei sportlicheren autos wie zB. CLK55 den ich selber grade suche
Hallo,
ich arbeite am Frankfurter Flughafen als Air Logistik Manager. ...bin zwar hauptsächlich für den Export zuständig, aber generell gelten die gleichen Regeln, wie für den Import 😉
Bei einem Import wird bei unwissenden sehr gerne die EUSt (Einfuhrumsatzsteuer) vernachlässigt, die bei Einfuhr in die EG erhoben wird. Diese setzt sich u.a. aus folgenden Punkten zusammen:
Zollgebühren + (Beförderungskosten in der EG) + (Verbrauchssteuer) = Grundlage für den EUSt-Wert
Diese wird dann mit dem aktuellen Steuersatz (19% - Ausnahmen: 7%) multipliziert, welches dann die zu zahlende EUSt ergibt.
Ausserdem sollte bei einem Versand die Incoterm vereinbart werden, welche regelt, wer bei einer Verschiffung, was zu bezahlen hat (FOB, FCA, EXW, oder gar DDU bzw. DDP). Diese kann auch die Versicherungsangelegenheit regeln, die bei einer See-Verschiffung (kurioserweise redet man bei einer Luftfracht, ebenfalls von einer "Verschiffung" 😉 ) auf jeden Fall abgeschlossen werden sollte!
Gruß
Meines wissens nach lohnt ein Kauf mancher Exoten im Amiland dennoch...
Der Autohändler welcher eine Straße entfernt von uns ist,ist ein guter bekannter meines Vaters und dieser schwärmt nur von den Importfahrzeugen,da diese das meißte Geld einbringen aufgrund der momentanen Marktsituation...
Ab ca. 8000€ Differenz lohnt sich das Ganze, ansonsten würde ich das lassen.
Für meine Corvette bezahle ich auch eine ganze Menge. Die Umrüstung allein kosten knapp über 2500€, außer man will mit Meilen und Gallons rumfahren. Neues Steuergerät für Blinker, wäre da noch.
Man muss das zwar alles nicht machen, aber ich fand es angebracht.