CLK 500 Preise allgemein.
Guten Tag, ich bin momentan am überlegen ob ein CLK 500 etwas für mich wäre. Ich hatte einen BMW E39 535i der aber einem Motorschaden erlagt (Steuerkette). Bin nun übergangsweise auf Alfa umgestiegen, und habe direkt den Unterschied zu den premium Marken erkannt. Jedenfalls ist es bald soweit dass ich finanziell etwas anlegen kann und somit ein Budget von 8500€ zur Verfügung steht. Mehr möchte ich für das Basisfahrzeug nicht ausgeben und mehr Geduld habe ich auch nicht da ich das Fahrzeug von meinem Ersparten gerne kaufen würde.
Jedenfalls hätte ich gerne einen CLK 500er als Coupe Baujahr 2002-2004 und unter 200.000 km. Ausstattung wie Radio, Navigation, AMG Paket, Rückfahrkamera, Rückleuchten etc. ist mir völlig latte, da ich vor habe das Prior PD63 Kit zu montieren und sowieso ein neues aktuelles Radio rein soll. Der Auspuff soll auch ne sonderanfertigung sein von F&F oder KBR. Jedenfalls gibt es ein dickes Problem. Undzwar der Preis. Man findet rund 9 CLK's die meinen Vorstellung entsprechen (Die oben gennanten Dinge und eben Ledersitze, Karroserie schwarz). Aber ich bin da sehr durcheinander da es viele CLKs gibt die jenseits von 10.000€ kosten aber ähnliche Daten und eine vergleichbare Laufleistung haben. Sind die Preise so verschieden da es an der Ausstattung und der Laufleistung liegt oder sind die Preise einfach nur Wunschvorstellungen?
Der CLK würde mir gefallen da der Sound mit AGA ziemlich ami mäßig böse ist und den anderen V8's der Konkurrenz (S4, 545i etc) dagegen nur ein laues Lüftchen sind. Und eben die sportlich aber elegante Optik. Nun steht aber noch der E60 545i im Raum. Aber ich hätte gerne blubber sound, und der E60 klingt selbst mit einer dicken 2500€ anlage wie ein V6 und schreit statt wie ein üblicher V8 zu klingen. Preislich ist er für 8500€ locker zu haben, da ist die Auswahl sehr groß. Aber was mir bange macht, ist dass das Schlachtschiff sehr träge ist und man sich eher wie in einem Laster fühlt. Ich mag das Gefühl dass ein Diesel vermittelt wenn man beim rollen einfach aufs Gas drückt und in den Sitz gedrückt wird. Das soll angeblich mit der Leistungsentfaltung zu tun haben, und da würde ich gerne wissen ob der CLK 500er (306) dort sportlich zu werke geht, sprich dass man die beschleunigung richtig spürt, oder ob es wie bei meinem 535i ist, bei dem man egal in welchem gang zwar auf dem Tacho sieht dass er vorwärts geht, aber der Fahrer denkt der Wagen wäre kaputt. War sehr unzufrieden was das angeht, ist der Motor souveräner und aufregender?
MFG, und sorry für den langen text 🙂
15 Antworten
Falls ich mir einen 55er hole, dann verzichte ich auf ein Bodykit da ich das AMG Design ab Werk nicht schlecht finde. Würde dann auch lediglich den heckdiffusor wechseln und einen 4 rohr auspuff bauen lassen. Habe gestern ausgerechnet dass ein CLK 55 mit gemachtem Auspuff gleich viel kostet wie ein 500er mit Black Series Bodykit und Auspuff. Sprich entweder agressive Optik oder etwas mehr Leistung. Egal wie man sich entscheidet, beides ist gut 🙂