ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 500 Einspritzanlage kaputt ???

CLK 500 Einspritzanlage kaputt ???

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 29. Oktober 2011 um 13:12

Hi Leute !!

Mein Kleiner ruckelt seit kurzem beim Fahren,als würde er kein Benzin bekommen. Das ganze aber nur bei ganz leichtem gasgeben.Sobald ich ordentlich beschleunige,geht alles ganz normal. Der MB Freundliche tippt auf die Einspritzanlage !!?? Kann das wirklich sein ?? Wenn ja,weiss jemand,wieviel so eine reparatur kostet ??

Würde mich auf Antworten freuen

Dietmar

Ähnliche Themen
16 Antworten

Von 50-3000€. Je nachdem was defekt ist. Nur glaube ich nicht, daß die Einspritzung defekt ist. Wenn, dann nur ein Sensor u.U. Kann die Merc-Werkstatt aber auslesen. Könnte auch ein Defekt im Getriebe-Wandlerbereich sein. Hoffentlich wirds nicht allzu teuer!

Viel Glück

Themenstarteram 29. Oktober 2011 um 15:06

Hi Kautsky !!

Danke für die "Anteilnahme ". Hoff' ich auch.Komischerweise hab ich beim ersten (kurzen) auslesen keine Fehlermeldung angezeigt bekommen !? Den richtigen Termin beim Freundlichen hab ich erst nächste Woche. Hoffentlich ist's nur eine Kleinigkeit. Grosses Service (vor 2 Wochen) inkl.aller Querlenker und Halbachse war eh schon ned fad ;) Aber darf man halt ned raunzen,wenn man so ein Auto fährt :))

Gruss Dietmar

Hallo

Möglichkeiten gibt es viele.

Erste Ferndiagnose wäre der Luftmassenmesser. Geht doch des öfteren beim CLK A/C 500 kaputt. Dieser ist für den Rundlauf in allen Lastbereichen verantwortlich. Am deutlichsten spürbar bei Abbremsen und kurz daruf beschleuningen im unterem Lastbereich.

Aber wir gesagt, genaueres bitte mit Stardiagnose ermitteln.

mfg Braining

Themenstarteram 4. Dezember 2011 um 18:31

Hi !

War der Wandler.Beim Peter Neumahr im 17en repariert,jetzt "lafts" wieder :))

Hat übrigens in etwa die Hälfte als bei'm Sternen-Freundlichen gekostet !!!

Gruss Dietmar

Vormopf? Wenn ja Glykol Test gemacht?

Themenstarteram 4. Dezember 2011 um 19:52

Sorry,weiß jetzt nicht genau was Du meinst ??

Such mal nach Glykol. Wenn du einen Vormopf hast, kann es passieren dass der Kühler undicht wird und so Glykol ins Getriebe gelangt. Kann zum Defekt des Wandlers oder auch des Getriebes führen.

Symptome sind ruckeln/vibrieren/dröhnen bei niedrigen Drehzahlen und leichtem Gasgeben / Bergauffahrten.

Grüße,

Torty

am 19. Juli 2013 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von didixjr

Hi Leute !!

Mein Kleiner ruckelt seit kurzem beim Fahren,als würde er kein Benzin bekommen. Das ganze aber nur bei ganz leichtem gasgeben.Sobald ich ordentlich beschleunige,geht alles ganz normal. Der MB Freundliche tippt auf die Einspritzanlage !!?? Kann das wirklich sein ?? Wenn ja,weiss jemand,wieviel so eine reparatur kostet ??

Würde mich auf Antworten freuen

Dietmar

hallo hab auch das bedenken das mein auto nicht richtig zieht auch clk 500 hab schon mehrere 500er gefahren cls,sl,cl der cls geht wie ne rakete gegensatz zu meinen auch 306ps woran kanns liegen kontroll leuchte nicht an zündkerzen luftfilter benzin filter alles neu

am 19. Juli 2013 um 15:22

Zitat:

Original geschrieben von kurtlu

Zitat:

Original geschrieben von didixjr

Hi Leute !!

Mein Kleiner ruckelt seit kurzem beim Fahren,als würde er kein Benzin bekommen. Das ganze aber nur bei ganz leichtem gasgeben.Sobald ich ordentlich beschleunige,geht alles ganz normal. Der MB Freundliche tippt auf die Einspritzanlage !!?? Kann das wirklich sein ?? Wenn ja,weiss jemand,wieviel so eine reparatur kostet ??

Würde mich auf Antworten freuen

Dietmar

hallo hab auch das bedenken das mein auto nicht richtig zieht auch clk 500 hab schon mehrere 500er gefahren cls,sl,cl der cls geht wie ne rakete gegensatz zu meinen auch 306ps woran kanns liegen kontroll leuchte nicht an zündkerzen luftfilter benzin filter alles neu ruckelt auch mal mehr mal weniger regenerierventil auch immer am klickern

Das der cls besser geht ist kein wunder,7g u ich meine eine kürzere uebersetzung. Ja das mit dem zuwenig Leistung kenn ich auch. Denk immer der geht nicht aber alle werte sind ok.

am 19. Juli 2013 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz

Das der cls besser geht ist kein wunder,7g u ich meine eine kürzere uebersetzung. Ja das mit dem zuwenig Leistung kenn ich auch. Denk immer der geht nicht aber alle werte sind ok.

ya ich denke ist auch ne gewöhnungssache fahr meinen jeden tag wenn ich mal ein schwachen fahre merk ich den unterschied richtig trotzdem fahr ich mal zum bosch prüfstand

Also mein Chef fährt unter anderem auch den CLS 500 (auch mit der 308 PS Maschine) und ich bin schneller als er. Können es es öfter mal austesten da er ebenfalls zur Baustelle raus muß und gleich hinter her fährt.

Macht Spass ihn ein bisschen zu ärgern wenn ich drauf trete .... :D

Beide 7G .... beide ohne Begrenzer ..... ab ca 150km/h wird er deutlich immer kleiner im Rückspiegel obwohl er im Kickdown ist.

Topspeed eh ... seiner läuft ein stück langsamer ....

Im Vergleich zum 5G kann ich nix sagen, weiß ich nicht .....

am 23. Juli 2013 um 11:48

Tach!

Was läuft denn so ein CLK 500 ohne Begrenzer Vmax?

Wie hast Du die Begrenzung deaktiviert?

Danke und Gruß,

M. D.

Schon mal Fehler ausgelesen? Wenn kein Fehler abgelegt ist kann es auch der Kraftstofffilter sein, denn der beinhaltet auch den Kraftstoffdruckregler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen