CLK 500 - Die ersten 500 Autobahnkilometer
Hallo zusammen,
heute war es endlich soweit, ich konnte meinen CLK 500 (EZ 12/03, 68.000km) in Empfang nehmen. Vom ersten Moment war ich natürlich begeistert und habe mich (als alter Mercedes-Fahrer) wohlgefühlt. Der Motor überzeugte im CLK direkt und übertraf meine Erwartungen bei weitem. Nachdem ich ihn schön sorgfältig warmgefahren hatte, steigerte ich den Druck aufs Gaspedal. Echt bärenstark wie das Fahrzeug antritt und auch bei 180-200 km/h noch vehement zulegt. Man kann direkt erkennen, dass Hubraum en masse vorhanden ist und die Kollegen in A5 oder Dampfdiesel ungläubig nach rechts ausweichen müssen.
Die angenehmste Überraschung auf den ca. 500 Autobahnkilometer war ein spontanes Kräftemessen mit zwei Porsche 911 (996). Hätte nicht gedacht, dass die mich nicht packen können ... im Gegenteil, ich konnte sogar von ca. 180 - 250 km/h Abstand erzeugen ! Glücklicherweise war die Verkehrslage dann so, dass ich mir die Vmax-Blöße nicht geben musste *g* Denn der Gute CLK bremst mich bei genau 258km/h ein ;-)
Ebenfalls positiv überrascht war ich, dass ich mit einem Durchschnittsverbrauch von 13,3l/100km auskam. Ich hatte wirklich einige Etappen mit hoher Geschwindigkeit und einigen Beschleunigungsorgien verbracht... von daher angemessen :-)
Also, eine erfolgreiche "Jungfernfahrt" erlebt ..!
Viele Grüße
J.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem CLK 500er und hoffentlich immer eine unfallfreie Fahrt!
Von der EZ her, wirst du auf alle Fälle den 500er mit 306PS haben, deswegen nimm ich es dir auch nicht ab das du einen 911er (996, min. 300PS) auf der Autobahn einige Meter abnimmst, mit meinem 55er habe ich dort schon zu kämpfen.
Vergleiche die Fahrleistungen der beiden:
911 (996, 300PS) 0-100 5,2sek
CLK 500 (306PS) 0-100 ca. 5,9-6,0sek
Leergewicht 911er: 1320KG
Leergewicht CLK 500er: 1650KG
Leistungsgewicht 911er: 4,4KG pro PS
Leistungsgewicht CLK 500er: 5,4KG pro PS
Alleine von den Daten und Fakten, die du u.a. leicht bei wikipedia nachsehen kannst, wirst du gegen einen 911er mit dem alten 500er Motor kein Land sehen, außer der Porsche Fahrer lässt dich gewähren...
lg michael
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLK501
Zum Thema Topspeed : Mein 964 Carrera 4 lief bergab lt. analogem Tacho 285 km/h ! :-) Da hätte ich meinen CLK so ja schon stehen gelassen *g* Aber eben nicht im Durchzugsverhalten !Mich würde mal interessieren, was der 306PS ohne V-Max-Begrenzung laufen würde... weiß das jemand ?
Ich denke zwischen 270-275 Km/h könnten drin sein.
Dein Display spinnt😉
Zitat:
Original geschrieben von mick29
Jepp!!!nicht umsonst hab ich mir ne ordentliche "Verlängerung" zugelegt!! 😁
ach ja, und damit es in Zukunft noch besser mit den Porschefahrern klappt, habe ich IHN noch ein wenig "gestreckt", in Form von V-max Aufhebung!!😎
Obwohl seit ich weiß, dass selbst ein 306 PS mit einer 5 Gang Automatic mit einem Porsche 996 mithalten kann, frage ich mich ob es nötig war?? 😕 ==> KLAR !!!! Hat hier noch jemand schon mal 291 km/h auf seinem Display gesehen?? Um bei der Thematik zu bleiben Mathias......... Er kommt einen wieder ein wenig größer vor!!😁
uuuuhhhhhhhh!!!!nicht streiten Männer, geniesen..
Gruß Mick
Hmmm, wird wohl so sein!🙁
Wie soll auch ein knapp 400 PS starker Daimler mit einen cw -Wert unter 0,30 auch so schnell sein!??
Das geht nur mit knapp 50 PS schwächeren BMW´s und Audi´s!
Aber was soll´s, sieht trotzdem schee aus!
Und wenn ich wider erwarten doch mal schneller als ein anderer auf der Bahn sein sollte, gehe ich davon aus, dass der nicht richtig Gas gegeben hat!🙂😁
Gruß Mick
Kenne solche Diskussionen schon aus den VW, Opel und Citroen Foren, bin aber überrascht, daß manche CLk-Fahrer sich auf so dünnes Eis begeben...
Mein laut Händler "verriegelter" M113 schafft es bei ebener Strecke die Karosserie auf 271km/h zu treiben...
Hab zwar nicht den Längsten, aber viel Spaß mit meinem ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mick29
Hmmm, wird wohl so sein!🙁Wie soll auch ein knapp 400 PS starker Daimler mit einen cw -Wert unter 0,30 auch so schnell sein!??
Das geht nur mit knapp 50 PS schwächeren BMW´s und Audi´s!
Aber was soll´s, sieht trotzdem schee aus!
Und wenn ich wider erwarten doch mal schneller als ein anderer auf der Bahn sein sollte, gehe ich davon aus, dass der nicht richtig Gas gegeben hat!🙂😁Gruß Mick
Sorry,
sehe gerade, dass Du die 388 PS Variante hast, dann ist das sicher möglich! hast Du nur den Begernzer raus oder V-max. Letztere Veränderung der Software bringt ja - je nach Programmierung - noch mal 20 PS und ebensoviel Drehmomentzuwachs.
hallo,
kennt da jemand eine guten spezialisten für diese aufhebungen dieser abregelungen im raum stuttgart?
mit wieviel teuros muß man rechnen.
mein bekannter wollte die bei seinem cl63 amg machen........die wollten 2000flocken dafür.
hab ihn damals aber nicht gefragt bei wem er da angefragt hat.........wollte ich zu seiner zeit nicht machen.
aber wenn ich das hier so alles lese, bekommt man da schon lust drauf.
an alle schon mal vielen dank im voraus.
grüsse aus dem verregneten stuttgart.
Ja, es ist sowohl die vmax raus , als auch eine kleine Programmierungsänderung durchgeführt worden. Kostet das Gleiche ist wahrscheinlich aber unnötig. Davon spürt man nicht wirklich was. Werde aber irgendwann mal spasseshalber die Leistung messen lassen. Interessiert mich einfach.
Möchte hier nochmal klarstellen, dass ich diese Maßnahmen nicht durchgeführt habe um irgendwelche Rennen zu fahren, noch mich auf irgendeine Weise aufzugeilen. Dies sollten die smilies eigentlich andeuten. Wie schön erwähnt bin ich der Meinung, dass jedes Auto auch seine mögliche Leistung bringen sollte und nicht kastriert wird. Dies habe ich bei allen meinen Fahrzeugen so gehalten und werde es, solange es noch keine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenznung gibt, weiterhin tun. Auch mit einem Daimler kann mann richtig flott unterwegs sein, und mit nem V8 Sound macht es noch mehr Spaß. Zum cruisen hat meine Freundin ein Cabrio, also bitte keine Diskussionen über den Sinn dieser Maßnahme.
Wünsche allen CLK Fahrern viel Spaß egal wie groß ER ist!😁🙂
Gruß Mick
Hi,
muss auf das häftigste Widersprechen 🙂
Ich finde, mit meinem CLK Cabrio kann man wunderschön cruisen. Da kann man gelassen hinterherfahren, ohne dass die Drehzahlnadel über 2000 geht, extrem leise und relexed - auch mit geschlossenem Dach macht es Spaß.
Wenn man dann doch mal überholen will, tritt man halt das Gaspedal durch oder zieht an der linken Lenkradtaste und gibt Gas und die volle Gewalt und der geile Sound bricht los - leider ist es nach ein paar einzelnen Sekunden schon vorbei, da man die mögliche Geschwindigkeit (meistens leider eine Geschwindigkeitsbegrenzung) schon erreicht hat. Aber dann cruist man halt weiter bis zum nächsten Überholvorgang oder mit dem Wissen, wenn ich will ,überholt mich sowieso (fast) keiner 🙂
Gruß aus Heidelberg
P.S. CLK 500 Cabrio (388 PS) Sportpaket