Clk 430

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

nachdem Ihr mir schon bei Fragen zu einem 320 CLK Cabrio helfen konntet und der Händler und ich preislich nicht klarkamen, habe ich nun zufällig bei einem großen Audihändler einen 430 CLK (kein Cabrio) mit allen erdenklichen extras gesehen und bin sehr interessiert.
Er ist von Bj. o5/2000 1 Vorbesitzer und hat 78.000 Km runter
und soll mit neuem TÜV/ASU und Inspektion usw. 17,900.- EURO kosten.
Versicherungsmäßig gibt es mit meinen 25 % keine Probleme.
Wer fährt so einen Wagen und halten sich die evtl. kommenden Reparaturkosten in grenzen oder wie anfällig ist der Wagen bzw. wie zufrieden sind die Besitzer damit ?

Vielen Dank

Gruß Wolfgang

65 Antworten

Das musst du mir mal erklären? Wie bist du den gefahren?

Ich schaffe mit meinem 200er mit Mühe 11l. Weniger ist einfach nicht drin.. allerdings fahre ich viel Kurzstrecke und Stadt.

was ich immer wieder lustig finde wenn man mit einem riesen motor und viel leistung lieb äugelt und im gleichen moment die frage nach den benzin kosten stellt irgendwie lustig dabei was doch jeder KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF viel spass beim tanken ich liebe Tankstellen 5,1 Liter Diesel in der Stadt und 1350 km reichweite mit einer Tankfüllung juhu

aber viel Spass euch allen

Also 11 l schaff ich auch aber dann habe ich erst 70 km gefahren :-)

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever


Das musst du mir mal erklären? Wie bist du den gefahren?

Ich schaffe mit meinem 200er mit Mühe 11l. Weniger ist einfach nicht drin.. allerdings fahre ich viel Kurzstrecke und Stadt.

Ähnliche Themen

verbrauch

hallo racer ich bin 20%autobahn 30%stadt und und den rest landstaße gefahren - um im normalen verkehr mitzufahren brauchst du beim 430 nicht viel gas geben und fährst notgedrungen in unteren drehzahlen - ich war selber überrascht weil ich teilweise schon richtig stoff gegeben habe - mir geht es hier nicht um 2liter hin oder her man kann den 430 auch mit 18litern fahren - ich denke um die gleichen fahrleistungen zu bekommen musst du einen 200er motor anders beanspruchen als einen 430 - daher der höhere spritverbrauch - gruß tom

Hallo Tom und die Anderen,

glückwunsch zum 430iger und dem günstigen Preis.
Ich muss mich bis morgen entscheiden ,ob ich 17.800 EURO bezahlen will. Wie gesagt 1 Besitzer, 78.000 Km, Vollausstattung, Inspektion neue Zündkerzen, 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Für meinen 225iger TTC schwarz ABTUmbau mit 18ner Reifen BJ. 03 31.000Km gelaufen, bekomme ich dort noch 20.000 EURO.Privat könnte ich evtl. mehr kriegen, aber vorne müssen neue Reifen drauf der TÜV und die große Inspektion ist im Juni fällig.
Die Trennung vom TT würde mir schon schwer fallen, zumal ich ja ein jüngeres Auto mit weniger KM gegen ein älteres mit mehr Km eintausche, eigentlich unvernünftig.
Aber nach dreimaliger Probefahrt mit dem 430iger stieg meine Begeisterung mehr und mehr-abgesehehn von der Ausstattung und Komfort-. Da bleibt jegliche Vernunft auf der Strecke.Er wird wohl ca. 3 l mehr fressen als der TT und Deine Aussage zum Verbrauch stimmt mich hoffnungsvoller.
Was außer höherer KFZ-Steuer und Versicherung noch evtl. Folgt sehe ich etwas mullmig entgegen, da ein 8 Zylinder und 4,3 L bisher für mich undenkbar waren.
Gott sei Dank ist mein KFZ-Meister mit eigener Werkstatt.

Allzeit Gute Fahrt und wenig Kosten

Gruß Wolfgang

PS: Ich meine nätürlich ist mein Freund KFZ_Meister

Wolfgang

hallo wolfgang, für mich war es auch eine gefühlsentscheidung - ich habe mir auch ganz real ausgerechnet daß ein430 im vergleich zum 320 maximal 100€ im monat mehr kostet? - das wars mir wert gruß tom

Hallo Tom,

nach Rücksprache bei MB liegen die Inspektionen nicht wesentlich höher als beim 320iger. Das Wechseln der Zündkerzen kostet allerdings ca. 350-400 EURO alle ca. 100.000 Km oder 4 Jahre.
Die Audi Inspektionspreise und Ersatzteile liegen liegen noch höher als bei MB.

Bis später mal.
Gruß Wolfgang

Hallo liebe CLK-Freunde bin zwar neu hier,aber dafür hab ich meinen CLK 430 Cabrio Bj.1999 Mopf schon 3 Monate.

Zu Dir Wolfgang:
Ich hatte vorher ein CLK 230K und war damit soweit auch zufrieden,dann hat mir so ne VW Polo Fahrerin die Vorfahrt genommen und platt war der Benz.

Natürlich wieder CLK gekauft, diesmal als Cabrio und doppelt so viele Zylinder. Hab es NICHT bereut.
Spritverbrauch zwischen 16 - 20 Liter !! Is doch gut

Also allzeit gute Fahrt ^^

Immer das gleiche mit den Polo/Twingo/Corsa Fahrerinnen, nicht wahr? 😉

Hehe...

ja leider.Irgendwie aber auch gut, sonst würde ich jetzt nicht offen fahren,sondern geschlossen mit Klima 🙂

Nur blöd das ich beim alten noch ein neues Hinterachsdiff für locker 2500 Euro einbauen lassen habe, da noch 75.000 km es kaputt war.
Der Meister bei DB sagte zu mir, dass kommt von den breiten Reifen ( 265 ) . Tztztztz ????

Logisch, laut DC-Meistern geht die Hälfte des Autos durch nen Sport-Auspuff kaputt, und die andere Hälfte geht durch Breitreifen und 18Zoll Felgen kaputt 😉
Nee Spass beiseite...Undichte Differentiale sind ja bekannt beim 208er. Vllt. hat deins ja schon vorher ordentlich Öl verloren und du hast es nicht gemerkt?
Bei meinem Bruder seinem alten W124 300CE ging das Differental samt (Schalt)getriebe flöten, bei 290.000km. Schlechte Laufleistung für nen 124er 😉

Hallo,

16-20 Liter Schock,Schock,da rutscht mir das Herz in die Hose.Im Test und die techn.Daten sagen doch im Mittel um die 11-13 Liter.Gut ,bei oft Volldampf muss man natürlich mit entsprechend mehr rechnen. Spaß kostet eben Geld.
Beim Hochziehen der 6 Gänge meines noch TTs wenns spaß machen soll stehen auch kurzzeitig 40 Liter auf der Anzeige.
Bei längerem dauernden Wechsel zwischen 220 und 250 braucht er auch im Schnitt 14-16 Liter, aber wo kann man die noch über längere Zeit fahren ? evtl. noch auf der A 31.

Gruß Wolfgang

hallo wolfgang - mach dich nicht verrückt mit dem sprit - rechne dir lieber mal aus was 2 3 oder 4 liter m e h r dich kosten - ich zb fahre im durchschnitt 1000km im monat - früher 280e mit 12l jetzt u.u. 3liter maximal mehr also deutlich unter 50€ monat - gruß tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen