CLk 350: Mein Verbrauch - ist der so ok?

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen,
mein 2007er CLK 350 Cabrio verbraucht bei Land-/Stadt-Fahrt (etwa zu gleichen Anteilen) satte 12,5 Liter laut eigener Messung (Bordcompi scheint weniger anzuzeigen), und bei hohem Autobahn-Anteil geht es auf 9-9.5l herunter. Sind die Werte ok?

Bevor er letztens zum Tüv kam zeigte der Bordcomputer satte 15-16l in der Stadt an (!), jedoch bemerkte der Tüv bei der AU dass etwas mit den Abgaswarten nicht stimmte. Als das repariert wurde sank der Verbrauch etwas auf die obigen Werte. Ich frage mich ob da noch mehr "optimierungspotential" ist.

Gruß
Gavin

37 Antworten

Die Momentanzeige ist zum einen nicht sehr genau zum anderen schockt sie nur, auch der Reiserechner mit dem Durchschnittsverbrauch ist eher ein Schätzeisen.
Am genauesten ist es den Wagen wirklich Randvoll zu Tanken, am Besten bis das man oben am Einfüllstutzen das Benzin sieht, Tageskilometer auf Null stellen dann Leer fahren und beim nächsten Tanken wieder bis oben voll Tanken und dann aus dem Neu getankten und den gefahrenen Km den Durchschnitts Verbrauch errechnen : Getankte Liter x 100 geteilt durch gefahrene Kilometer = Durchschnitts Verbrauch!

Man muss den Tank natürlich nicht Leer fahren man kann auch nach 100 oder 200 KM wieder voll Tanken aber genauer ist der Durchnittsverbrauch wenn man einige Hundert Kilometer gefahren ist.

Der BC rechnet bzw. zeigt kein Momentanverbrauch an, wie bei anderen Herstellern sondern nur anhand Weg, Geschwindigkeit und Zeit. Deswegen geht er im Stand hoch, denn der Motor ist an, legt keine Strecke zurück. Für den BC ist es wie Stau, wenn du nur Stop & Go hast geht er ja auch nicht im Verbrauch runter nur weil man langsam fährt. Wenn du lang genug wartest im Stand, dann stehen da flockig 39,9L ( weiter geht die Anzeige nicht ). Weil du für den Computer soviel Benzin verbratten hast und prozentual gesehen sowenig Strecke von 100km zurück gelegt hast.

Zurück zum Thema, 350er= 12-13L ist voll OK. Wohne ich aufm Land und hab wenig Ampeln usw... dann steht da auch mal 9L im Schnitt. Bin ich ein Heizer und gib nur Knallgas auf der AB dann werden garantiert auch mal 17-18l fällig. So einfach ist das, vergleichen kann man da nix. Der eine wohnt aufm Kuhdorf und fährt nen 500er mit 11L im Schnitt und der andere mitten im Ruhrpot und hat ständig 17-18L bei gleichem Auto und ohne heizen. Genauso ist das auch beim 350er und jedem anderem Motor. Fakt ist, will ich Leistung brauche ich Sprit.

Will ich die Leistung voll Ausnutzen Säuft er wie ein Loch!
Der Verhauch wird durch den rechten Fuß Reguliert!

Ich habe die Moment Verbauchsanzeige nutze sie aber nicht, macht nur unnötig Nervös 😎

seit 30.000km im durschnitt 10,1-10,3 liter.

Ähnliche Themen

Vandit, ohne Fahrprofil und wo du wohnst ist deine Antwort völlig wertlos. Siehe mein Posting davor.

alles ...landstrasse, stadt und autobahn.

Und alles nicht aussagekräftig.
Man kann den Verbrauch nicht verallgemeinern.
Jemand wohnt in der Stadt:
Fährt jeden Tag 3 KM bis zur Landstr. dann weitere 10 KM bis zur Autobahn,
dann 40 KM zur Arbeit.
Dann hat er auch Stadt / Landstr. & Autobahn
Wenn ich mit meiner 350er zur Arbeit fahre, sind das 4 KM nur Innenstadt.
Aber es ist eben geil im Cabrio zu fahren.
Nur meine persönliche Meinung.
Sigi

bei 4km wird der motor ja überhaupt nicht warm.

da macht man ja mehr kaputt. da ich viel strecke fahre, hab ich mir natürlich so ein motor geholt.

fährst du nur deine 4 km und das wars ??? o_O

Nein, ich fahre nicht nur 4 KM
das war als Beispiel gedacht.

Im Sommer wenn es richtig heiß ist, mache ich das zwei - drei Mal im Monat
Sonst fahre ich diese Kurzstrecke mit einen smart 451 Diesel

Sigi

Habe einen 500er und verbrauche im schnitt 11.2L/100km 306 Ps und 5 Gang Automatik. Auf der Bahn kommt er auf 9.2L dafür halt in der Stadt so auf 16L

Bin zufrieden. 🙂

Haha das meine ich, ich hab noch nie weniger als 9,6L auf AB gesehen und da bin ich schon Tempomat 100km/h gefahren. Gleicher Motor wie Vorredner. Kein Raser und vorausschauend fahren u trotzdem schnitt von 14,5l lt KI.

Also, ich wollte es jetzt mal wissen. Bin eine Strecke von 30km gefahren. ca. 10km Stadt/Land und 20km Autobahn.
Zwischendurch hatte ich tatsächlich mal 9,7L im KI (Tempomat Tempo 110 KM/H) 110 ging nicht, ich wollte mich nicht von einen Smart überholen lassen :-)
Am Ende hatte ich mit sehr bedachter Fahrweise 10,2L im KI stehen. Ich muss allerdings sagen, dass ich so niemals im Alltag fahren würde. Mein normaler Verbrauch liegt mit 80% Stadtfahrt bei 14,5-15L. Ich kann damit leben. Bei ca 10000 KM im Jahr ist es mir vollkommen egal ob ich 10L oder 15 L auf 100 Kilometer verbrauche (wirtschaftlich gesehen).
Ökologisch gesehen wäre wohl ein Elektroauto sinnvoller :-) als mein 500er

Kann Kevin nur zustimmen. Die 9,6L hatt ich auch nur einmal weil ich wissen wollte was der niedrigste Wert ist. So fahren geht aber garnicht. Wenn ich so fahren will dann ist selbst ein 200k übermotorisiert. Und selbst das kann man mit bisschen stop und go nicht haltenr. Ich sag es so wie es ist , wer beim 350er also weit über 200ps über im Schnitt 12-13l klagt , hat einfach den falschen motor gekauft und sollte eine 100ps Schüssel fahren. Will man Leistung dann muss man auch ein gewissen Verbrauch einkalkulieren. Und im Verhältnis gesehen ist es bei der Leistung nicht viel.

Hab nochmal paar pics gefunden. Und wie man fahren muss um 9,und zu haben. Und wie es aussieht wenn man bisschen zügiger auf der AB unterweg ist mit nem 500er. Das selbe gilt auch für den 350er.

Img-0985
Img-1701
Img-1343
+1

Laut den Kilometerständen auf den Bildern sind die aber weit voneinander erstellt worden!

Sicher ist ein AMG kein Sparwunder aber wenn ich bedenke das ich bei normaler Fahrweise zwischen 12 und 14,5 Liter brauche finde ich das schon sehr Sparsam, mein AMG 55 hat immerhin 8 Zylinder zu befeuern und 357 Pferdchen zu Füttern.
Ich verzichte so gut wie ganz auf Kickdown und fahre Vorausschauend und nur Selten Stadtverkehr da ich Ländlich Wohne!
Sicher kann man den Wagen auch auf 20 Liter und mehr bringen wer warum sollte ich das tun?
Der ML 55 AMG ist sicher kein Leichtgewicht und mit einer Beschleunigung von unter 7 Sek 0 auf 100 km/h sicher nicht Lahm aber er Säuft einen auch nicht Arm, wie schon gesagt der Rechte Fuß bestimmt die Kosten!
Spaß macht der Wagen auf alle Fälle

Deine Antwort
Ähnliche Themen