Clk 320 wie schnell auf 100?

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin Moin 🙂
Ich hab grad bisschen mit paar Leuten rumgeheizt und mir fällt auf dass mein 320er echt unnormal schnell ist. Kann es sein dass er von Werk aus mehr ps hat ? Ein Freund hat einen 328 Coupé schalter der auf 230 ps getrimmt ist und den überrennt meiner. Sogar ein 2012 e350 cdi hat nur gleich gehalten. Ich habe nur einen k&n Filter drin sonst ist alles Serie. Geht der echt nur in 7.4 auf 100? Meiner kommt mir viel schneller vor 🙂

Beste Antwort im Thema

WOW ! 😰

Bin ich hier im Forum der 60+Generation gelandet ? Seid ihr alle mit 50 oder mehr auf die Welt gekommen ? 🙄 Nie jung gewesen und sich mal mit anderen die Hörner gestossen ?

Wenn jeder, der eine Frage nach Leistung, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit abgibt gleich persönlich beleidigt wird und sein Führerscheinentzug dafür gefordert wird, bin ich wohl im falschen Forum ! 😠

FabJo - für mich bist DU der Depp - und deine "Danke"-Drücker gleich mit !
Ich benutze solche Kraftausdrücke zwar normal nicht in einem Forum, aber wer gleich SO auf die Kacke haut, hat´s auch nicht anders verdient !

Ganz nebenbei:
Ich bin über 50 Jahre alt, weder Heitzer noch Beschleunigungskünstler, aber auch offen für andere Ansichten und Meinungen. Solange mich oder andere niemand in Bedrängnis bringt, bin ich tolerant. Ist ja nicht mein Geld und mein Führerschein !

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Hennaman schrieb am 28. April 2015 um 13:40:14 Uhr:



Zitat:

@Sezerium schrieb am 26. April 2015 um 19:02:00 Uhr:


Sobald ich Bäume sehe fahre ich wie ein Rentner weil ich mal mit einem e36 einen Baum mit 80 geküsst habe. War zwar wegen öl auf der Fahrbahn und nicht meine Schuld aber trotzdem hart gewesen.
Wenn Du mit 80km/h auf einen Baum geprallt bist musst Du aber schon einen sehr Stabilen Panzer gehabt haben😎

Das war ein 1995 320i. Der hat viel ausgehalten aber ok bin auch recht glücklich aufgeprallt...

Wünsche allen noch viele weitere schöne Fahrten :-D

Zitat:

@Sezerium schrieb am 25. April 2015 um 02:18:58 Uhr:


Moin Moin 🙂
Ich hab grad bisschen mit paar Leuten rumgeheizt und mir fällt auf dass mein 320er echt unnormal schnell ist. Kann es sein dass er von Werk aus mehr ps hat ? Ein Freund hat einen 328 Coupé schalter der auf 230 ps getrimmt ist und den überrennt meiner. Sogar ein 2012 e350 cdi hat nur gleich gehalten. Ich habe nur einen k&n Filter drin sonst ist alles Serie. Geht der echt nur in 7.4 auf 100? Meiner kommt mir viel schneller vor 🙂

Hallo,

wie Du schon richtig geschrieben hast, braucht ein clk320 7,4 Sekunden von 0 auf 100.

Schau Dir mal diese Seite an: http://www.automobile-catalog.com/
Hier sind Fahrzeugdaten gesammelt, auch Beschleunigungswerte und Du kannst bis zu 5 Fahrzeuge vergleichen.
Du wirst beim vergleichen recht schnell merken, das da teilweise recht große Abweichungen sind.
Der A8 3,7 z.B. 6,9 von o-60meilen(=96kmh) und 7,3 auf 100kmh => 0,4Sekunden für 4km?

Also:
Wenn Du 10 mal von 0auf100 beschleunigst wird auch du abweichende Werte messen.

Das ein Golf 5 GTI langsamer ist hmmmm, kann sein, kann aber auch sein, das er schneller ist.

Ich habe vor kurzem selbst einen CLK320 gekauft und daher ein paar probegefahren.
Da war einer dabei der ging richtig gut, recht beeindruckend. Der den ich gekauft habe ist bzw war anfänglich ein recht müder hocker. Er wurde von einem 55Jährigem neu gekauft 3Jahre "bewegt" und dann von einem über 60Jährigen "bewegt", aber nich richtig gefahren, er hat die 140iger Marke wohl nie gesehen.
Jetzt ist er langsam richtig eingefahren und bewegt sich deutlich agieler.
Also fragen wir uns doch mal woher kommen die Abweichungen über die Du dich wunderst?
Wieviel km haben die Autos drauf? Wie sind sie gepflegt worden? Wer hat sie wie gefahren?
Serienstreuungen bei der Leistung ab Werk, richtig eingestellte Zündung, Getriebezustand usw usf
Alles das sind Faktoren die Beschleunigungswerte merklich beeinflussen.
So kann es zu solchen Ergebnissen kommen.
Du hast evtl. einen CLK der richtig gut eingestellt ist, gut eingefahren ist und der in der Serienstreuung nach oben tendierte.

Aber wenn ihr wissen wollt wer wirklich "schneller" ist probiert euch auf der viertel Meile.
Die 0-100 Werte sind ziemlicher Schall und Rauch.

Und an die Leute die hier über die vermeidlich Schwachsinnigen Raser herfallen:

JA DAVON GIBT ES VIEL ZUVIELE !!!
Aber bevor ihr jemanden anmacht fragt doch mal nach wie bzw. wo solche "Rennen" durchgeführt werden.
Sagt Euch dann einer "in der Stadt" könnt ihr ihn ja zerlegen.

Und ja ich suche meine Autos auch oft nach Fahrleistungen aus, ja ich beschleunige gerne von einem Autobahnanfang von 0-250 und ja ich fahre auch mit über 280 (lt. Tacho) über die Autobahn:
Aber wenn weit und breit kein anderer da ist !!!!!

.... trotzdem machts Spaß ;-)

Ähnliche Themen

Hm bei 280km/h weit und breit keiner da? Klar dann macht das Spaß nur auf welchem Planeten ist das so?
Glaubt ihr denn wirklich das ein 50+ sein Fahrzeug nur "bewegt"?

Und bei allem Spaß an der Geschwindigkeit sollte niemals das vernünftige Warm fahren vergessen werden!

Auf den Verkehr braucht man ja nicht achten, ist ja weit und breit keiner da;-)

Zitat:

@Hennaman schrieb am 10. Mai 2016 um 21:16:09 Uhr:


Hm bei 280km/h weit und breit keiner da? Klar dann macht das Spaß nur auf welchem Planeten ist das so?
Glaubt ihr denn wirklich das ein 50+ sein Fahrzeug nur "bewegt"?

Und bei allem Spaß an der Geschwindigkeit sollte niemals das vernünftige Warm fahren vergessen werden!

Auf den Verkehr braucht man ja nicht achten, ist ja weit und breit keiner da;-)

Gibt nichts besseres als wenn der Wagen warm ist und man auf die Autobahn kommt und alle zwei/drei Spuren recht leer sind.

Zitat:

@Hennaman schrieb am 10. Mai 2016 um 21:16:09 Uhr:


Hm bei 280km/h weit und breit keiner da? Klar dann macht das Spaß nur auf welchem Planeten ist das so?
Glaubt ihr denn wirklich das ein 50+ sein Fahrzeug nur "bewegt"?

Und bei allem Spaß an der Geschwindigkeit sollte niemals das vernünftige Warm fahren vergessen werden!

Auf den Verkehr braucht man ja nicht achten, ist ja weit und breit keiner da;-)

Naja, ich weiss nicht wo Du her kommst oder rumfährst, aber Nachts und auch auf ein paar Strecken Tagsüber gibt's die ein oder andere Gelegenheit - auf diesem unseren Planeten.

Und die Vorbesitzer von meinem CLK waren solche die den nur bewegt haben.

Aber Warmfahren sollte man sein Autochen schon.

Und falls jetzt einer mit CLK und 280 kommt ---- es war nicht der CLK ich hab noch en andres Spaßmobil.

@Maxi_We: JO genau so isses ;-)))

@Hennaman : Das letzte Mal gestern Abend/Nacht zwischen München und Frankfurt - nur Streckenweise versteht sich

Zitat:

@Hennaman schrieb am 10. Mai 2016 um 21:16:09 Uhr:


Hm bei 280km/h weit und breit keiner da? Klar dann macht das Spaß nur auf welchem Planeten ist das so?
Glaubt ihr denn wirklich das ein 50+ sein Fahrzeug nur "bewegt"?

Und bei allem Spaß an der Geschwindigkeit sollte niemals das vernünftige Warm fahren vergessen werden!

Auf den Verkehr braucht man ja nicht achten, ist ja weit und breit keiner da;-)

Nun Hennaman lese doch richtig was da geschrieben steht, über 50 war der Erstbesitzer, dann über 10Jahre jemand mit über 60.
Welcher über 60jährige bläst mit 200+ durch die Gegend oder tritt bei 0aufX voll durch???
Und jeder 50+ macht das natürlich auch. Naja dann....
Manchmal kann man auch davon ausgehen das jemand was schreibt von dem er weiss, das es so ist.

Bei Dir ist ja auch anscheinend 24Stunden überall Full Haus auf der Bahn - zumindest auf dem Planeten auf dem Du lebst.
Falls Du mal Lust hast von 0auf250 zu ziehen probiers einfach mal auf der A66 von Bergen Enkhein aus - den ganzen Tag über. Oder Nachts mit Vmax, auch über die A3, A5, A1, A45, A661 oder oder oder oder ......
Das beschränkt sich also nicht auf andere Planeten aber evtl. liegt Hessen, Bayern und andere Bundesländer ausserhalb deines "Bewegungshorizontes" bzw Planeten ;-)
(net böse gemeint) ;-))

Wohl war, im Kölner Einzugsgebiet ist die A3 mehr zum Schleichen da, früher ging auf der A 555 zwischen Köln Süd und Bonn ohne Beschränkung aber das kannste Heute auch Vergessen!

Nachts gehts höchstens auf der A1 zwischen Bliesheimer Kreuz und Blankenheim also Richtung Eifel und zurück ;-)

Auch auf der A3 zwischen Leverkusen und Hilden 😉 Ist aber nur ein Stückchen...
Die Beschleunigung von 0 auf 100, also wirklich aus dem Stand raus, finde ich gar nicht so interessant... 100 auf 200 macht da schon mehr aus... und.. vergessen wir nicht.. aus dem Stand raus mit Volldampf ist Materialmord...

Oh mann....ich finde dieses Kräftemessen auf öffentlichen Straßen ganz schrecklich peinlich.
Jugendlicher Leichtsinn hin oder her...hier walten Kräfte, die menschliches Gewebe wie Butter in den Asphalt einarbeiten können!
Sollen sich Boxhandschuhe anziehen und schauen welche Faust schneller beschleunigt...ist auch deutlich lustiger für Unbeteiligte.

Auf deutschen Autobahnen geht es schon noch ganz schön ab. In NRW wird man kaum leere Autobahnen finden, aber je weiter es Richtung Osten geht, desto freier wird es.
Die A3 ist stellenweise tatsächlich frei für hohe Geschwindigkeiten aber die absolute Top-Speed Strecke ist die A38...teilweise über Kilometer schnurgerade, ohne Geschwindigkeitsbeschränkung und wenig Verkehr.
Ich persönlich habe natürlich auch schon mal Bodenblech gegeben, aber bevorzuge auf Dauer die rechte Spur mit offenem Schiebedach...ist irgendwie erwachsener. 😉

Zitat:

@gizzmo77m schrieb am 11. Mai 2016 um 10:09:39 Uhr:


Oh mann....ich finde dieses Kräftemessen auf öffentlichen Straßen ganz schrecklich peinlich.
Jugendlicher Leichtsinn hin oder her...hier walten Kräfte, die menschliches Gewebe wie Butter in den Asphalt einarbeiten können!
Sollen sich Boxhandschuhe anziehen und schauen welche Faust schneller beschleunigt...ist auch deutlich lustiger für Unbeteiligte.

Auf deutschen Autobahnen geht es schon noch ganz schön ab. In NRW wird man kaum leere Autobahnen finden, aber je weiter es Richtung Osten geht, desto freier wird es.
Die A3 ist stellenweise tatsächlich frei für hohe Geschwindigkeiten aber die absolute Top-Speed Strecke ist die A38...teilweise über Kilometer schnurgerade, ohne Geschwindigkeitsbeschränkung und wenig Verkehr.
Ich persönlich habe natürlich auch schon mal Bodenblech gegeben, aber bevorzuge auf Dauer die rechte Spur mit offenem Schiebedach...ist irgendwie erwachsener. 😉

Solange man Zeit dazu hat und nicht schnellstmöglich von A nach B muss

Naja, dann sollte man sich seine Zeit besser einteilen.
Im Übrigen ist es ja eine recht einfach Rechenaufgabe, wie viel schneller man mit 50 bis 100 km/h mehr am Ziel ankommt.
In der Praxis sieht es aufgrund von Verkehr und immer wieder überholenden LKW sogar noch deutlich schlechter für die Raser aus.
Ich fahre beruflich viel und weite Strecken mit dem PKW und die Vertreter-Kombis, die mit Tempo 200-250 an einem vorbei rauschen sehe ich meist ein paar km weiter irgendwo hinter nem LKW klemmen oder an der Tanke.
Lange Rede kurzer Sinn...rasen bringt im öffentlichen Verkehr keinen entscheidenden Zeitvorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen