Clk 320 W209 zieht nach rechts und Ruckeln beim bremsen
Schönen guten Abend,
seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit meinem geliebten Clk 320 W209. Seit einiger Zeit zieht der Wagen auf gerader Straße ständig nach rechts, sodass ich das Lenkrad beim geradeaus fahren leicht nach links halten muss. Außerdem ist der Bremsverlauf nicht gleichmäßig. D.h. dass mein Auto bei hohen Geschwindigkeiten, beim bremsen stark ruckelt und wenn man an eine Ampel langsam heran bremst, dann ist es so als würde die Bremse mal stärker und mal schwächer bremsen also so ähnlich wie als wenn ich mit dem Fuß schnell hintereinander bremse und wieder los lasse. Die Spur habe ich zwei mal einstellen lassen als ich neue Sommerreifen bekommen habe. Angeblich sollte die Felge vorne rechts eine leichte Unwucht haben, diese sollte laut Werkstatt aber nicht dafür verantwortlich gewesen sein obwohl ich bei Geschwindigkeiten von 120-140 km/h eine Umwucht verspüre, die nach 140 aber nich mehr zu merken ist. Das nach rechts ziehen hat der Wagen aber vorher mit den Winterreifen schon gemacht. Ich wollte jetzt nochmal vorne die Winter drauf machen und gucken ob sich etwas ändert.
Ich habe von defekten Bremsteilen bis über Radlager alles gehört was es eventuell sein könnte. Weiß einer von euch vielleicht etwas darüber? Die Werkstatt in der ich war ist anscheinend einfach unfähig oder hat keine Lust auf arbeiten. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen oder mirene Tipps geben wir ich was überprüfen kann um Sachen auszuschließen. Ich entschuldige mich im voraus für Rechtschreibfehler, das ich diesen Text schnell über Handy eingetippt habe.
Im voraus wünsche ich allen ein angenehmes und erholsames Wochenende.
Beste Antwort im Thema
Deine Vorderen Bremsscheiben haben einen Seitenschlag und müssen Neu
21 Antworten
Das extreme Ruckeln beim bremsen habe ich tatsächlich auch.
Scheiben und Beläge vorne sind grade erst neu gekommen, nur die Scheiben hinten sind geblieben, Beläge aber neu.
Scheiben und Beläge übrigens von ATE.
Kann das extreme Ruckeln wirklich an der Bremsflüssigkeit liegen?
Außerdem ist der Bremsverlauf nicht gleichmäßig. D.h. dass mein Auto bei hohen Geschwindigkeiten, beim bremsen stark ruckelt und wenn man an eine Ampel langsam heran bremst, dann ist es so als würde die Bremse mal stärker und mal schwächer bremsen also so ähnlich wie als wenn ich mit dem Fuß schnell hintereinander bremse und wieder los lasse.
Hey Leute, nicht falsch verstehen, auf diese Aussage vom Themenstarter bezieht sich meine Antwort.
Das die Flüssigkeit für den Geradeauslauf nichts zu tun hat ist mir klar...
Wie kann man denn am besten herausfinden welche Scheibe krumm ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 10. August 2018 um 08:20:37 Uhr:
Indem du auf einen Bremsenprüfstand fährst
Und zuhause auf dem Hof? 😁
Bestimmt mehr Aufwand als zum nächsten Prüfstand zu fahren, aber wenn du dir die Arbeit machen möchtest: Alle 8 Scheibenflächen ringsum mit einem präzisen Lineal auf Schlag, Buckel, Verzug etc. überprüfen. Dann weißt du zwar immer noch nicht, ob vielleicht der BKV, die ABS Steuerung oder sonst was noch spinnt, aber wenigstens, ob die Scheiben einigermaßen plan sind.