clk 320 w209

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo leute. Ich hab ein problem mit meinem clk 320 w209 bj 2002 mit 188.000 km. Und zwar wenn ich ca 30-40 kmh fahre und die automatik schalten möchte fängt es ganz kurz zu ruckeln und wenn ich das gas stabil auf 80-90 halte je nachdem dann hört sich es so an als ob ich auf eine unebene strasse fahrem würde. Aber wenn ich das gas durchdrücke ist von dem sogut wie nichts zu hören. Meint ihr es kann am getriebeöl liegen ? Ich habs noch nie gewechselt sollte man ja auch nicht soweit ich es gehört habe. Für jede hilfe wäre ich sehr dankbar. Mfg micha

23 Antworten

Moin!

Vor einem Monat sagte mir der freundliche MB - Meister bei der Inspektion, dass bei allen mercedes mit 7-G-Getriebe ein Getriebe-Ölwechsel alle 60.000 Km empfehlenswert sei.
Bei allen(!) anderen Automatikgetrieben, so auch den verschiedenen 5-G Automaten von MB, empfiehlt er einen Getriebe-Ölwechsel alle 60-90.000 Km.

So habe ich es bislang bei allen meinen Automatikautos gehalten und bin gut damit gefahren.
Bei meinem CLK verbesserte sich das Schaltverhalten nach der Getriebespülung (in diesem Fall durchgeführt bei 68.000 Km) stark.

Bei 188.000 Km hätte das Getriebeöl bereits 2 oder 3x gewechselt werden müssen. Ich würde sagen, es ist allerhöchste Zeit.

Gruß,
M. D.

Hallo zusammen.ich hab die öl spülung gemacht. Aber das problem bleibt weiterhin also kann es eher am valeo kühler liegen ? Wenn ja wie kann ich schauen ob ich einen habe ? Und wie teuer ist ungefähr so ein kühler ? Danke schonmal im vorraus. Ahja und kann es auch möglich sein das das ruckeln schlimmer wird ?

Keiner ne antwort ?

Lesen scheint nicht deine stärke zu sein ?

( Desweiteren müsste ein Klebestreifen oben am Kühler sein, der darauf hindeutet, unter dem Schloßträger ).
Das ruckeln kann unter Umständen schlimmer werden. So auf gut Glück solltest du nicht weiter fahren. Wie teuer ein Kühler ist sollte dir dein Freund Google sagen ! Oder MB !

Ähnliche Themen

So mercedes hat mir jetzt als einzigen lösungsvorschlag mir geraten ein neues getriebe für 3.000 euro zu kaufen ? Was meint ihr lohnt es sich denn bei 180.000 runter gelaufen ? Oder ist es was ganz normales beim w209?

Der 320 ist ein Robuster geselle. Ob sich das lohnt bzw. dein Portmonee es zulässt liegt an dir. In der Regel wäre es nicht verkehrt, denn wie willst du ein CLK mit einem Kaputten Getriebe an den Mann bringen? Die würden den Preis drücken bis zum abwinken.

Am besten suchst du mit deinem CLK einen Getriebespezialisten auf und gehst damit nicht zum Daimler.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Am besten suchst du mit deinem CLK einen Getriebespezialisten auf und gehst damit nicht zum Daimler.

Ich war heute bei einem automatik spezialisten er sagte mir lieber das getriebe instandsetzen ? Meint ihr das ist gemau so gut wie als ob ich es neu kaufen würde

So... Anscheinend hat die ölspulung doch was gebracht. Das ganze ruckeln ist weg auch wenn es anfangs so nicht danach aussah aber jetzt schaltet das getriebe butterweich. Ich bin so froh 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen