clk 320 w209

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo leute. Ich hab ein problem mit meinem clk 320 w209 bj 2002 mit 188.000 km. Und zwar wenn ich ca 30-40 kmh fahre und die automatik schalten möchte fängt es ganz kurz zu ruckeln und wenn ich das gas stabil auf 80-90 halte je nachdem dann hört sich es so an als ob ich auf eine unebene strasse fahrem würde. Aber wenn ich das gas durchdrücke ist von dem sogut wie nichts zu hören. Meint ihr es kann am getriebeöl liegen ? Ich habs noch nie gewechselt sollte man ja auch nicht soweit ich es gehört habe. Für jede hilfe wäre ich sehr dankbar. Mfg micha

23 Antworten

Was möchtest du denn hören ? 😁
Wenn du selber sagst noch nie ein Getriebe Ölwechsel gemacht zu haben, dann wird das ein guter weg sein, einen zu machen. Bei 80.000 tsd sollte einer gemacht werden.

LG

Hallo Elinas,

wahrscheinlich wird der Getriebeölwechsel etwas bringen, eventuell würde eine Spülung noch mehr helfen, was Du aber zuerst selbst durchführen kannst ist ein Reset des Automatik-Getriebes.
Dieses hilft die gelernten Verhaltensmuster des Fahres zu löschen und dann neu zu erlernen.

Vorgehen wie folgt:


Automatikgetriebe zurücksetzen

1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).

2. Gaspedal bis ganz unten drücken und 5 sec. halten. (Kick down Position)

3. Schlüssel auf 0 "off" position (Schlüssel nicht wegziehen), Gaspedal los lassen.

4. 2 min. warten bis das System resetet ist.
Wenn ich mich recht erinnere sollte die fahrertüre die ganze zeit geöffnet bleiben.

Gruß
Jörg

Bei dem Modell und BJ kann auch Kühlflüssigkeit über den Wärmetauscher ins Getriebe gekommen sein, das gilt es auf jeden Fall zu prüfen. Für den Getriebeölwechsel bist du mehr als überfällig.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Bei dem Modell und BJ kann auch Kühlflüssigkeit über den Wärmetauscher ins Getriebe gekommen sein, das gilt es auf jeden Fall zu prüfen. Für den Getriebeölwechsel bist du mehr als überfällig.

Könnte mir einer sagen wie ich sehe was für einen ölkühler

Ich verbaut habe? Das galt ja für die bj.2003?

Ähnliche Themen

Nein.

Die Sch*** Valeo Kühler wurden ungefähr bis 9.2003 verbaut. Also ist deiner Definitiv ein Kandidat.
Desweiteren müsste ein Klebestreifen oben am Kühler sein, der darauf hindeutet ( unter dem Schlßträger ).

Meiner ist ez 24.09.03
Muss ich jetzt auf was achten?

Normal weiter fahren und hoffen das nichts passiert. Ob du aus dem Schneider bist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Und nur weil ein Valeo Kühler verbaut ist, heißt das aber nicht das es bei jedem der Fall ist. Es gibt auch Fahrer die haben gar keine Probleme.

Danke für due zahlreichen antworten : ihr hattet recht es liegt wohl am getriebe öl da es noch nie gewechselt wurde. Morgen werde ich mal das öl wechseln und falls das problem immer noch besteht werde ich das getriebe ausspülen lassen.

Dann lieber direkt spülen lassen.

Weiß nicht woher du kommst.
Aber einer hier in der nähe von plz 76744 macht eine spülung für 350euro

Oder du gehst auf diese Seite

http://www.automatikoelwechselsystem.de/home/werkstaetten.html

Da steht eine Liste von händlern die eine tim eckart spülung machen.

Sicherlich ist eine Werkstatt bei dir in der nähe!

Hi

Habe auch in Mannheim 350€ bezahlt

fg

Ich bin aus düsseldorf kennt jemand hier ein betrieb der das machen lässt ?

Hi,
zwei Antworten höher hat doch La-Style alle Adressen im Anhang gepostet.
Einfach mal den Anhang öffnen und schauen, sind einige aus Düsseldorf und Umgebung dabei..

Gruß
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen