clk 320 leistungsverlust, schlechter abzug mit 18 oder 19 Zöllern
Hallo zusammen,
gerichtet ist diese Frage allgemein an alle clk 320 W208 Fahrer die 18Zoll oder 19 Zoll Felgen fahren mit ihren breiten Schlappen,
wie ist eurer Meinung nacht der Abzug zu den Origunal 17 Zöllern, oder ist ein spürbarer Leistungsverlust zu bemerken,
wie verhält sich der Wagen bei einem Abzug bei höheren Geschwindigkeiten geht es wesentlich länger bis man seine Höchstgeschwindigkeit erreicht hat oder erreicht man sie erst gar nicht,
währe um hilfreiche antworten dankbar
22 Antworten
Wenn die 18 o. 19 Zöller leichter sind, wird der "Abzug" sogar deutlich besser:-).
Wenn man sich die Daten auf der englischen Seite anschaut, die weiter oben angegeben wurde, wird ja auch schnell klar warum. Heftige unterschiede im Gewicht der leichtesten und schwersten Felge. Rund ein Zentner an allen 4 Rädern, an einer drehenden Achse mit zunehmender Entfernung vom Mittelpunkt kann man Faktor 2 annehmen. Also 2 Zentner zusätzlich für den Motor zu drehen!
Das kostet also Leistung, sprich PS. Vor allem die Beschleunigung wird schlechter und die Endgeschwindigkeit zwangsläufig ebenfalls etwas geringer.
Du solltest also auf eine möglichst leichtere oder mindestens gleich leichte Felgen/Reifenkombination achten. Dann bleibt auch alles beim alten (Rollwiderstand der breiteren Reifen mal vernachlässigt, Luftdruck rauf😉). It's so easy...
Deine Frage war ja auch mehr empirisch, nach dem gefühlten oder gemessenen Werten. Fahre nur einen 200er. Bei dem ist der Unterschied zwischen sehr leichten Schmiedefelgen und normalen MB-Alus (siehe Foto) bei ca. 10km/h in der Endgeschwindigkeit (GPS unter gleichen Bedingungen und Abrollumfang). Also gefühlt erheblich. D.h. empirisch, zwischen zwei Autobahnausfahrten. Natürlich könnte ich jetzt nachts auch mal eine längere Strecke testen, da würden die Gussalus vermutlich allmählich aufholen und eine kleinere Differenz bleiben. Aber für die gefühlte Praxis im täglichen Verkehr ist es halt so, 10 km/h slower:-(.
Relativiert sich natürlich alles etwas beim 320er, da bei mir der Prozentsatz der Motorleistung für die Überwindung des Radwiderstands größer ist, klar.
richtig R208, meine nordschleifen-kumpels fahren nix anderes als magnesium felgen mit magnesium radblozen 😁
ja klar ist ja auch eine Frage des Preises die Felgen sollsten halt nicht den Wert des Wagens haben, denke ich halt aber jedem des seine,
ach so R208 gute antwort ergibt natürlich Sinn, aber woher willst den wissen was so ne felge wiegt wird doch kaum wo angegeben
naja, jede felge hat natürlich eine andere legierung und somit gewichtsunterschiede. aber ich denke man wird den unterschied zwischen einer leichten 18zoll und einer schweren 18zoll alufelge (mit gleicher breite) nicht spüren, weil der gewichtsunterschied prozentual gesehen nicht nennenswert ist. deshalb macht es auch kein sinn gewichtsangaben bei felgen zu machen, die gewichtsangabe für uns "laien" ist die breite und durchmesser.
Ähnliche Themen
Also die leichteste 18 Zoll wiegt in oben erwähnter Liste 7,4 die schwerste 17,9 kg. Den Unterschied merkt jeder, behaupte ich mal.
Natürlich haben die Hersteller normal schwerer und billiger Gußfelgen kein Interesse das Gewicht zu erwähnen.
Und es ist nicht nur die Legierung allein sondern vor allem auch das Herstellungsverfahren. Diese Schmiede schafft eben viel leichtere und stabilere Felgen, als das Ausgießen einer Form. http://www.otto-fuchs.com/index.php?id=99&L=
Hier gibts dann Beispiele für leichte Felgen: http://www.otto-fuchs.com/index.php?id=62&L=&tx_ttnews[tt_news]=13&tx_ttnews[backPid]=63&cHash=759335aea1
Verbrauchsanstieg ja und Leistungseinbusse nein 😉...und ich fahre 20 "....Ich denke bei dem kleinen 2 Liter-Motor mit 136 PS merkt man das, aber nicht mehr bei 200 PS+
O.k. kein 320'er, aber ich merke schon einen Unterschied zwischen den Winterrädern 225'er 17'' rundherum und Sommerräder 225 vorn und 245 hinten auch 17''. Die Beschleunigung wird nicht schlechter, sondern die Grip besser, beim Geradeausfahren drehen die Räder beim voll beschleunigen nicht durch und auch kein Regeln vom ESP, bei den Winterrädern schon. Könnte natürlich an der weicheren Mischung der Winterräder liegen...
also glaub mir bei nem 320 da drehen die Räder nicht so durch das, das ESP es einregelt das passiert bei nem 430 nicht bei nem 320, und zweitens musst mehr fläche sowie Gewicht antreiben bei 19 Zöllern, aber ich denk auch das es bei einer leistung über 200 PS es kaum spürbar ist