1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. CLK 320 Kauf - zu viele Vorbesitzer??

CLK 320 Kauf - zu viele Vorbesitzer??

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

ich bin jetzt seit zwei Monaten auf der Suche nach nem 320Cabrio "Final Edition".

Ich habe nun den hier gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet ihr davon? Scheckheft ist er, allerdings nicht durchgehen bei Mercedes - ist das sehr schlecht? Und vor allem
ist er jetzt in dritter Hand!!!!!

Würdet ihr mir abraten?? Ich bitte um viele Meinungen und evtl. Tipps!!!!!

Danke euch!!

Tobi

Beste Antwort im Thema

OK.

Ein CLK Cabrio aus 2002 Final Edition mit 84.000 km für knapp 19.000 Euro

Dafür gibt es einen SL = ja

Dafür gibt es einen 209 = ja

Dafür gibt ES vieles.

Ich habe auch ein CLK Cabrio aus 2002.

Kein Final Edition, aber erst 30.400 km gelaufen. Der Wagen ist wie neu und laut Schwacke ca. 25.000 Euro Wert.

UND

Der Wert eines PKWs ist genau der Betrag, den der potentielle Käufer zahlt.

Der TE sucht einen Final Edition.

Angebot und Nachfrage.

Den 209 finde ich unhübsch. Meine Meinung.

Thema Vorbesitzer respektive Laufleistung.

Mein CLK Vorbesitzer hatte insgesamt 12 PKWs und war 67 Jahre alt.

Der hat 100.000 km pro Jahr gefahren, geteilt durch 12.

Laufleistung und Vorbesitzer ist relativ.

Wichtig ist die Historie, ergo Pflegezustand sowie Bauchgefühl.

--------------------------

Ich habe letztes Jahr meinen SL verkauft.

Besitzer

1. Firma ABC
2. auf Chef von Firma ABC umgemeldet = privat
3. auf Frau von Chef von ABC umgemeldet = privat

3 Vorbesitzer, aber nur ein Fahrer, ergo trotzdem "erste Hand".

Ich war der subjektiv der Vierte, aber objektiv der Zweite Halter.

Habe ihn verkauft nach 9 Monaten wegen zu langer "Beine"

Der Käufer war der Fünfte " Halter", hat aber ein SL gekauft, der "artgerecht" gefahren wurde.

Aber alle Fahrer waren respektive sind Personen, welche dieses und andere Fahrzeuge "artgerecht" bewegen, ergo in diesem Fall Personen jenseits der 50 Jahre.

Was ist damit sagen will:

ES ist alles relativ.

Ob es mehrere Halter gab oder innerhalb der Familie mehrere Personen das Fahrzeug bewegt haben.

DAS wichtigste ist eine vernünftiger und "materialschonender" Handhabung.

Ein jeder soll machen, was ER möchte.

-----------

Zu dem avisierten CLK Cabrio.

16.000 Euro halte ich für günstig bei nachvollziebarer Vergangenheit + TÜV Check.

so long

Michael

Anlage Bild

K-img00066
35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Moin,
der Preis ist wirklich hoch.

Ich schätze den Wagen auf 14-15.000 €

Wie renntourer schon schrieb, in 2 Jahre bekommst du dafür nur noch 10-11k€. Dann ist der Wagen auch 10 Jahre alt.

Gruß,
MC2k

OK.

Ein CLK Cabrio aus 2002 Final Edition mit 84.000 km für knapp 19.000 Euro

Dafür gibt es einen SL = ja

Dafür gibt es einen 209 = ja

Dafür gibt ES vieles.

Ich habe auch ein CLK Cabrio aus 2002.

Kein Final Edition, aber erst 30.400 km gelaufen. Der Wagen ist wie neu und laut Schwacke ca. 25.000 Euro Wert.

UND

Der Wert eines PKWs ist genau der Betrag, den der potentielle Käufer zahlt.

Der TE sucht einen Final Edition.

Angebot und Nachfrage.

Den 209 finde ich unhübsch. Meine Meinung.

Thema Vorbesitzer respektive Laufleistung.

Mein CLK Vorbesitzer hatte insgesamt 12 PKWs und war 67 Jahre alt.

Der hat 100.000 km pro Jahr gefahren, geteilt durch 12.

Laufleistung und Vorbesitzer ist relativ.

Wichtig ist die Historie, ergo Pflegezustand sowie Bauchgefühl.

--------------------------

Ich habe letztes Jahr meinen SL verkauft.

Besitzer

1. Firma ABC
2. auf Chef von Firma ABC umgemeldet = privat
3. auf Frau von Chef von ABC umgemeldet = privat

3 Vorbesitzer, aber nur ein Fahrer, ergo trotzdem "erste Hand".

Ich war der subjektiv der Vierte, aber objektiv der Zweite Halter.

Habe ihn verkauft nach 9 Monaten wegen zu langer "Beine"

Der Käufer war der Fünfte " Halter", hat aber ein SL gekauft, der "artgerecht" gefahren wurde.

Aber alle Fahrer waren respektive sind Personen, welche dieses und andere Fahrzeuge "artgerecht" bewegen, ergo in diesem Fall Personen jenseits der 50 Jahre.

Was ist damit sagen will:

ES ist alles relativ.

Ob es mehrere Halter gab oder innerhalb der Familie mehrere Personen das Fahrzeug bewegt haben.

DAS wichtigste ist eine vernünftiger und "materialschonender" Handhabung.

Ein jeder soll machen, was ER möchte.

-----------

Zu dem avisierten CLK Cabrio.

16.000 Euro halte ich für günstig bei nachvollziebarer Vergangenheit + TÜV Check.

so long

Michael

Anlage Bild

K-img00066

Danke Michael! Super hilfreicher Beitrag!

Mit TüV-Check meinst du dann wohl einen "Gebrauchtwagencheck" oder?

Das Problem bei den Final Edition ist, das kaum einer ein Comand drinnen hat (ist ein "Must-have"😉, und dann auch noch Wagenfarbe schwarz... wobei ich auch silber nehmen würde...

PS: Dein CLK ist ja auch echt schick!

Guter Beitrag, dafür gibt´s ´n Danke 🙂

Mit TüV-Check meinst du dann wohl einen "Gebrauchtwagencheck" oder?

Ja, korrekt.

Das Problem bei den Final Edition ist, das kaum einer ein Comand drinnen hat (ist ein "Must-have"😉, und dann auch noch Wagenfarbe schwarz... wobei ich auch silber nehmen würde...

Ein Comand lässt sich immer nachrüsten. Deine Wunschaußenfarbe respektive Innenausstattung nur schwerlich.

Ich habe bewußt das hellgrau Leder gesucht mit dunkelblauer Außenfarbe.

Je nach Sonneneinstrahlung wirkt der Lack fast schwarz.

Das CLK Cabrio ist ein tolles Auto und wenn Du einen vernünftigen ergatterst mit der Prämisse, ihn lange zu fahren, spielt es keine Rolle, ob Du 14 oder 16.000 Euro zahlst.

Was nützst Dir ein Schnäppchen, wenn Du anschließend noch mal einige tausend Euro reinstecken musst, weil der Verkäufer alle Reparaturen aufgestaut hat.

-----------------------

Mein CLK Cabrio hat bisher neues Öl bekommen und .............. Sprit. Das wars.

Über Ostern werde ich ihn mal polieren. Das Auto ist nie bei Schnee oder Eis bewegt worden und Regen nur, wenn es sich nicht vermeiden ließ.

-----------------------

Noch zwei Bilder in der Sonne

viel Erfolg und so long

Michael

K-img00107
K-img00105

Wow, der ist wirklich schön 🙂!

@ Michael,

wo hast Du denn den Wert (25.000) für Deinen CLK ermittelt?
Bei Eingabe der Daten in DAT-Schwacke kommt ein Händler-Einkaufswert von 13.099 € heraus und beim ADAC ein Verkaufswert von 16.300 Euro.

Trotzdem ein sehr schönes Auto und man darf echt nicht darüber nachdenken, wie stark der Wertverlust ist. Ich habe eine 6-stellige Summe für mein 320 Coupé im Juni bezahlt (Neuwagen), der Wert laut DAT dafür beträgt noch ganze 9.764 Euro...

Greetz
MadX

Schwacke war letztes Jahr bei 25.000 km

Neupreis mit Extras ca. 65.000 Euro

---------------------------

Momentan bei 30.400 km

Händler VK 25.200

Privatverkauf 22.000

Händler EK 20.575

Quelle: http://www.autobudget.de/gebrauchtwagen/usedselectmake.do

wobei die immer etwas höher ansetzen.

-------------------------

Real sehe ich den Wert, also erzielbarer Verkaufspreis, bei ca. 18 bis 20.000 Euro,

ABER ich will ja garnicht verkaufen................

so long

Michael

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Ich habe eine 6-stellige Summe für mein 320 Coupé im Juni bezahlt (Neuwagen), der Wert laut DAT dafür beträgt noch ganze 9.764 Euro...

6-Stellig? Über 100.000? Neuwagen? Im Juni welchen Jahres?

Vertippt 😉?

Mahlzeit,

möchte mich meinen Vorrednern anschließen:

Schau dir den Wagen an, Gespräch mit dem Verkäufer (eventuell vorab am Tel.) führen und dann noch Probefahrt.

Wenn dann alles ok ist finden beide Parteien mit Sicherheit einen Preis der beiden passt (Argumente mit Preisvergleichen o. ä. anführen).

Grüße und viel Glück.

@mibalisa

tansanitblau mit oriongrau - meine Wahl ... ;-)

@ Michael,

okay, jetzt hab ich auch etwas andere Preise ermittelt. Nach der Deiner Quelle ist der:

Händler-VK: 19.000

Privat-VK: 16.275

für mein Fahrzeug. Halte ich aber für ziemlich unrealistisch. Aber auch ich will mein Fahrzeug gar nicht verkaufen.

@premutos666

Fehlt ganz das Jahr... 😉
Im Juni 2000 habe ich 102.300 Euro für mein Fahrzeug bezahlt.

Greetz
MadX

Der Euro wurde am 1. Januar 2002 offiziell in D eingeführt 😉. Du meinst die gute alte Deutsche Mark, oder?

Dennoch sehr viel Geld, was machte den Wagen über 100.000DM teuer?

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Der Euro wurde am 1. Januar 2002 offiziell in D eingeführt 😉. Du meinst die gute alte Deutsche Mark, oder?

Dennoch sehr viel Geld, was machte den Wagen über 100.000DM teuer?

Hallo,

Ein 430er hatte z. B. mal 99.992 DM (herrlich diese Währung mal wieder zu schreiben) Grundpreis bei seiner Einführung 1998. Meiner hatte auch ursprünglich einen Listen-Neupreis von ca. 120.000 DM (EZ 2001), müsste den genauen Betrag jetzt nachschlagen.

Ein gut ausgestatteter 320er schafft sicher auch die 100.000 DM Grenze.

Grüße

PS: Ach ja, bei 16 % USt.

@ premutos666

Klar meinte ich DM und nicht Euro. 🙄

Grundpreis waren 2000 ~ 82.000 DM und dazu kamen dann eben die Extras wie Leder, Xenon, Standheizung, Bose, 17"-Räder, Sitz-Memory li und re, Multikontursitz etc.
So kam diese Summe zusammen.

Greetz
MadX

@ Michael
ja, ich hatte mich bereits ausreichend über die Nachrüstung eines Comand informiert. Kosten beim Freundlichen ca. 2500,- € inkl.
Comand, sonst. Teile und Einbau. Bei einer freien HiFi-Werkstatt ca. 300 € nur für Einbau und der Nötigen Kleinteile, aber ohne Comand.
Die Comands gibt bei Bosch gebraucht für ca. 500 €, allerdings muss man dann auch das richtige haben, damit Telefon und Lenkrad-FB noch funktioniert. D.h. ich muss erst mit meinem Auto zum Spezialisten, der kann mir dann sagen ob der Einbau so klappt, dass ich danach auch alle Funktionen nutzten kann. Daraus resultiert wieder das Problem das ich bei einer Probefahrt nur sehr sehr schwert zu einer Fachwerkstatt fahren kann, die auch noch vor Ort ist und was taugt, sodass mir der Spezialist Preis und Funktionstüchtigkeit sagen kann...
Alles in allem sehr aufwendig und v.a. teuer...

Daher musste er gleich ab Werk so sein wie ich gerne möchte - der hier gezeigte - ist es!

Also nochmals vielen Dank für eure Kommentare und Ratschläge, ich werde nochmal posten wie ich mich entschieden habe!

Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen