Clk 320 cdi- motor warnleuchte

Mercedes CLK 209 Coupé

Hey,
Heute habe ich ein prolem bei meinem erst 1 woche gebrauchten clk 320cdi (140tkm)
Nach einer kurzen normal gefahrenen strecke (5km) habe ich ganz normal mein auto abgestellt

Nach 2 stunden bin ich wieder ins auto und losgefahren...
Nach paar minuten habe ich bemerkt DAS AUTO ZIEHT NICHT MEHR.
Die umdrehung steigt nicht an...
Danach habe ich nach kurzer strecke mein auto neugestartet und es kam die MOTOR WARNLEUCHTE.
Hab im heft gelesen entweder sprit fehlt oder irgend ein schaden-> notlauf

Erstmal getankt da tank etwas knapp war aber hat nichts gebracht
Danach auto abgestellt...
Ich bin geschockt...hätte nicht so schnell sowas erwartet. Das auto wurde komplett bei mb scheckheftgepflegt beim vprbesitzer und zum nächsten scheck sind es 7tkm

Ausserdem habe ich beim abschalten einruckartiges runterschalten des automatikgetriebes bemerkt beim anfahren des parkplatzes...

Was könnte das sein? Turbolader defekt?
Wie hoch könnten nun meine kosten sein...

Mfg

22 Antworten

Steht glaub ich oben. Ist von einem händler. Das auto gebe ich jetzt wieder bei ihm ab und er wird sich dann drum kümmern.
Lg

Hi, ich weiss manchmal nicht...
Warum verkaufen viele ein Auto: ?? Stossen es an einen nicht MB-Händler, oder schlimmer bei einem Fremdmarkenhändler ab. Warum steigt der Vorbesitzer auf eine neue Marke um??
Vielleicht weil sie keine Lust, keine Kohle auf die bekannten anstehenden Reparaturen haben. Warum verkaufe ich an einen Strassenhändler und nicht an Privat--> um Regress zu verhindern. Dann nicht auf das Fahrzeug schimpfen, es liegt am Vorbesitzer und am Verkaufsweg.
Muss nicht immer so sein, aber wohl oft, was ich so höre, wenns so läuft.

Die wünsche ich Erfolg bei Deinem Verkäufer und hoffe, das es nicht eine Strassenhändlerbude ist, die Dir jetzt vielleicht sogar die richtigen, aber gebrauchten Teile reinbastelt.

Gruesse ger..

also einen neukauf hätte ich sowieso nicht finanzieren können
da ich den händler auch schon privat kannte und einen guten preis ausgemacht habe, habe ich zugeschlagen

wegen der reperatur haben wir ausgemacht es bei einer freien werkstatt machen zu lassen dessen besitzer wir beide kennen, ein meister der früher auch bei mb geschafft hat

mit meiner mb werkstatt hatte ich jetzt schon nur stress
erst sagen sie ok wir machen für 150 euro den partikelfilter frei inkl motorkontrolle
am abgabetag (donnerstag) nicht mal anrufen... dann erfahre ich durch mein anruf erst das mein auto erst am nächsten tag dran ist obwohl ich ausdrücklich gesagt habe das ich freitag wegfahren werde. ( sollte kein problem sein)
und nicht mal eine entschuldigung oder ein rückrüf um bescheid zu geben
dann ruft ein meister mich an und erzählt mir von kosten die grob zwischen 700 und 1300 euro liegen können ( ist ja ein ziemlich präziser wert 🙂 )
man muss anscheinend als mb fahrer immer reich sein in deren augen 🙂

das beste ist ja auch : die haben nur dann für diese kleine fehlerauslesung bzw motorkontrolle 180 euro bekommen 🙂
und mit partikelfilter freibrennen war auch nichts ( würde ja nicht gehen weil dieser schaden noch vorliegt, ansonsten wäre es im preis inbegriffen)

also habe heute mein auto nach meinem kurzen urlaub wieder abgeholt...
wurde alles behoben
war auch beim mercedes zum fehlerauslesen und alles war in ordnung

laut der werkstatt hat der mechaniker mit noch einem mechaniker freund von mb zusammen alles erledigt

und natürlich ging die werkstatt auf den händler

liebe grüsse

ps: hoffentlich passiert erstmal nicht sowas in der art 🙂

Ähnliche Themen

Moin Spur Verbreiterung! Was war denn damals das Problem bei deinem Fahrzeug? Habe bei 140 tkm aehnliche geschichte? Auto zieht nicht mehr... Vg

Ist es nach Neustart erstmal weg?
Dann evtl Ladedrucksteller

Zitat:

Ist es nach Neustart erstmal weg?
Dann evtl Ladedrucksteller

Leider nicht.
Leuchtet dauerhaft.
Zugkraftverlust.
Maximale Geschwindigkeit ca 170 km/h, entwickelt sich aber nur langsam....

Zitat:

@Spurverbreiterung20290 schrieb am 30. Juli 2011 um 01:47:40 Uhr:


also habe heute mein auto nach meinem kurzen urlaub wieder abgeholt...
wurde alles behoben
war auch beim mercedes zum fehlerauslesen und alles war in ordnung

laut der werkstatt hat der mechaniker mit noch einem mechaniker freund von mb zusammen alles erledigt

und natürlich ging die werkstatt auf den händler

liebe grüsse

ps: hoffentlich passiert erstmal nicht sowas in der art 🙂

Glaube kaum dass du das noch liest sber wenn... wäre gut gewesen wenn du uns geschrieben hättest was letzendlich das problem und die lösung war....

Deine Antwort
Ähnliche Themen