CLK 280
Hallo zusammen,
Habe mich jetzt nach 5 Jahren dazu entschlossen, aufgrund der schon etwas höheren Laufleistung meinen geliebten CLK 200 Kompressor herzugeben. Ich habe mir dafür nun einen CLK 280 zugelegt. Ich hoffe dass mir der 280er genauso viel Spass macht und so zuverlässig ist wie mein 200 K. Ich wollte mich nur mal rückversichern, was ihr von dem Angebot haltet...
CLK 280, Bj. 11/2007
38000 km (also gerade mal eingefahren)
Avantgarde
Tenoritgrau met.
Leder basaltgrau
Vollausstattung, außer Sitzlüftung und Distronic alles an Bord (7G-tronic, Command, Bi-Xenon, Schiebedach, Leder, Memory, Sportpaket mit 18 Zöller, Lenkrad-Schaltpaddles, Telefonie, etc...).
Preis war 19000 Euro. Ist das Eurer Meinung noch im Rahmen? Der Wagen ist im neuwertigen Zustand, riecht auch noch neu und meiner Meinung war der Preis OK (gekauft beim Freundlichen incl. 2 Jahre junge Sterne Garantie).
Gruss Gere
20 Antworten
Hai Gere,
der Kaufpreis geht voll in Ordnung, allzeit gute Fahrt.Guter Preis-Gute Qualität.
Australien1982
Hey Kaufpreis geht voll i.O.
Hab eine ähnliche Ausstattung und etwas weniger bezahlt ( hab 57TKM beim Kauf drauf gehabt )
LG Testi
Zitat:
Original geschrieben von Testdriver700
Hey Kaufpreis geht voll i.O.
Hab eine ähnliche Ausstattung und etwas weniger bezahlt ( hab 57TKM beim Kauf drauf gehabt )LG Testi
Welche Farbe hat Deiner und wie bist Du mit dem Motor + Verbrauch zufrieden?
Gruss Gere
Ähnliche Themen
Hi Gere,
meiner ist Tellursilber ( also eine schöne Variante zum "normalen" Silber" )
Bin mit dem Motor wirklich sehr zufrieden. Die Leistung ist ordentlich ( also von 0auf100 in 7,4 sec und man merkt auch die beschleunigung 🙂😁) Top Speed 250 und Zwischenspurt ist auch klasse 🙂
Getriebe ( hab wie du das 7g ) schaltet butterweich und weiß immer was zu tun ist ( mal sportlich und mal elegant.. Das beste Getriebe, was ich kenne! )
Zum Verbrauch : Ja es ist alles möglich... In der Stadt ( wirklich Kurzstrecke und Ampelphasen die häufig Rot sind) sagt mir der BC ca 15 Liter. Bei AB zur Arbeit (Tempo 100) ohne Stau schaffe ich auch 7,8 Liter.
Also wie gesagt. Klappt also für mich wunderbar. Bin bis jetzt ca 1.700KM gefahren (nach Reset) Durchschnittsverbrauch 9,7 Liter. Also für mich der optimale Motor ( bin den 200K nicht gefahren, wollte aber auch einen 6Zyliner wg Laufruhe und dem Sound) Den finde ich persönlich sehr schön beim beschleunigen (3.000- bis maximal Drehzahl).
Meine Referenz ist mein alter Astra mit 85 Ps und 4 Gang Schleichomatik😠 Da war in der Stadt der verbrauch auch bei 12,5 Liter. Und das ohne Vollgas bei besch**en 85 Pferden.
Also aus meiner Sicht alles richtig gemacht ( mir fehlen nur ein paar Kleinigkeiten zb. Belüftung, elek. heckrollo 😉 )
Hast du eigentlich Holz oder ALu ?
LG Testi
Zitat:
Original geschrieben von Testdriver700
Hi Gere,meiner ist Tellursilber ( also eine schöne Variante zum "normalen" Silber" )
Bin mit dem Motor wirklich sehr zufrieden. Die Leistung ist ordentlich ( also von 0auf100 in 7,4 sec und man merkt auch die beschleunigung 🙂😁) Top Speed 250 und Zwischenspurt ist auch klasse 🙂
Getriebe ( hab wie du das 7g ) schaltet butterweich und weiß immer was zu tun ist ( mal sportlich und mal elegant.. Das beste Getriebe, was ich kenne! )
Zum Verbrauch : Ja es ist alles möglich... In der Stadt ( wirklich Kurzstrecke und Ampelphasen die häufig Rot sind) sagt mir der BC ca 15 Liter. Bei AB zur Arbeit (Tempo 100) ohne Stau schaffe ich auch 7,8 Liter.
Also wie gesagt. Klappt also für mich wunderbar. Bin bis jetzt ca 1.700KM gefahren (nach Reset) Durchschnittsverbrauch 9,7 Liter. Also für mich der optimale Motor ( bin den 200K nicht gefahren, wollte aber auch einen 6Zyliner wg Laufruhe und dem Sound) Den finde ich persönlich sehr schön beim beschleunigen (3.000- bis maximal Drehzahl).
Meine Referenz ist mein alter Astra mit 85 Ps und 4 Gang Schleichomatik😠 Da war in der Stadt der verbrauch auch bei 12,5 Liter. Und das ohne Vollgas bei besch**en 85 Pferden.
Also aus meiner Sicht alles richtig gemacht ( mir fehlen nur ein paar Kleinigkeiten zb. Belüftung, elek. heckrollo 😉 )
Hast du eigentlich Holz oder ALu ?LG Testi
Servus Testi,
Ich hole das Auto am Mittwoch beim Freundlichen ab und bin richtig gespannt auf die Heimfahrt. Mein 200 K hatte die Elegance-Ausstattung mit Wurzelholz, fand ich damals wirklich schön, aber nach so vielen Jahren wollte ich mal was anderes, nämlich ein schnelles und sportlich anmutendes Fahrzeug. Deshalb hab ich mich wieder für einen CLK mit Sportpaket, Sportfahrwerk, 7G-Tronic und V6 entschieden, gewohnte Umgebung halt ;-). Im Innenraum ist beim 280er Alu verbaut, der Dachhimmel ist schwarz. Sieht ziemlich schlicht aus im Gegensatz zur Holzaustattung und dem hellen Dachhimmel meines 200K. Generell wirkt mein neuer etwas kleiner als mein alter CLK.
Zunächst war ich auf der Suche nach einem E-Klasse Coupé, nur stören mich da so viele Faktoren. Die Tatsache, dass Motoren um die 200 PS noch 4-Zylinder sind zum Beispiel, oder dieses doofe Glasdreieck als Seitenscheibe, das sich nicht versenken lässt. Oder diese hässlichen ausgestellten Radkästen hinten, die hässlichen Sitze, bei denen die Kopfstütze gleich übergeht, diese Riesen-Rückleuchten und ganz einfach dieses klotzige Design. Der CLK ist viel zierlicher und eleganter dagegen, ich liebe die Formen!
Weißt eigentlich jemand, ob der CLK mit dem Sportpaket und dem Sportfahrwerk tiefergelegt ist? Wenn ja wieviel?
Gruss Gere, der sich tierisch auf seinen tenoritgrauen freut ;-)
Sportpacket ist etwas tiefer als serie. wurde auch mal ausdiskutiert hier in einem troet. aber glaube noch nicht mal soviel wie 30/30 eibach federn.
Ich bin mit dem schwarzen himmel und den alu leisten super gluecklich. wollte auf garkeinen fall holz haben. bin noch nicht so alt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gere230
Servus Testi,
Ich hole das Auto am Mittwoch beim Freundlichen ab und bin richtig gespannt auf die Heimfahrt. Mein 200 K hatte die Elegance-Ausstattung mit Wurzelholz, fand ich damals wirklich schön, aber nach so vielen Jahren wollte ich mal was anderes, nämlich ein schnelles und sportlich anmutendes Fahrzeug. Deshalb hab ich mich wieder für einen CLK mit Sportpaket, Sportfahrwerk, 7G-Tronic und V6 entschieden, gewohnte Umgebung halt ;-). Im Innenraum ist beim 280er Alu verbaut, der Dachhimmel ist schwarz. Sieht ziemlich schlicht aus im Gegensatz zur Holzaustattung und dem hellen Dachhimmel meines 200K. Generell wirkt mein neuer etwas kleiner als mein alter CLK.
Zunächst war ich auf der Suche nach einem E-Klasse Coupé, nur stören mich da so viele Faktoren. Die Tatsache, dass Motoren um die 200 PS noch 4-Zylinder sind zum Beispiel, oder dieses doofe Glasdreieck als Seitenscheibe, das sich nicht versenken lässt. Oder diese hässlichen ausgestellten Radkästen hinten, die hässlichen Sitze, bei denen die Kopfstütze gleich übergeht, diese Riesen-Rückleuchten und ganz einfach dieses klotzige Design. Der CLK ist viel zierlicher und eleganter dagegen, ich liebe die Formen!
Weißt eigentlich jemand, ob der CLK mit dem Sportpaket und dem Sportfahrwerk tiefergelegt ist? Wenn ja wieviel?
Gruss Gere, der sich tierisch auf seinen tenoritgrauen freut ;-)
Hi Gere,
klingst ja schon so aufgeregt wie ich vor einem Monat ^^
Ja das Sportpaket brauche ich nicht unbedingt ( wobei auch Schaltwippen ihren Vorteil haben 😉 )
Wenn ich mir meinen Konfiguriert hätte, dann wäre sicherlich kein Alu drin gelandet. Dann hätte ich Beige mit Holzelementen😎 Obwohl ich mich Anfangs sehr gegen das Alu + und den weißen Tacho gewehrt habe, habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt. Leider finde ich passt dazu kein Holz, außer das dunkele (Esche ? ) Leider weiß ich auch nicht wie gut das beim Basaltgrau aussieht.. Kennt ihr jemanden, der das hat ?
Wenn du den Sound auf der ersten Fahrt genießen willst, dann lasse das Radio aus und mache das Fenster ein Stück auf beim beschleunigen.. Ich bekam ein nettes Grinsen.. 😁
LG Testi
PS bist du auch beim CLK Treff dabei ? Würde dich& deinen CLk gerne mal persönlich treffen 😉
Viel Spaß mit dem 280er 🙂 habe auch einen und bin super zufrieden.
Schöner Sound dank V6 ( habe allerdings eine H&B Anlage verbauen lassen, da kommt der Klang noch besser raus ) und Beschleunigung + Verbrauch = ideal für mich.
Ich denke du wirst viel Spaß mit deinem Auto haben.
Meiner hat schon 156.000 KM auf der Uhr und läuft einwandfrei.
Ich habe Basaltgrau mit Esche dunkel.
Müsste mal schauen ob ich ein Bild habe 😉
LG
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von australien1982
Hai Leute,Rot kommt auch ganz gut .Oder was meint Ihr?🙄
Gruss Australien1982
Find ich eigentlich super gelungen nur ist das braune Wurzelholz nicht ganz passend,
meiner Meinung nach. Dazu hätte Esche dunkel besser gepasst oder was aus "Plastik" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nocebo
So, das müsste Basaltgrau sein wenn ich mich nicht irre 😁
Hi Nocebo ,
danke für die schnelle Antwort. Sieht in der Tat gut aus.. Aber ist dein Cockpit noch leicht anders als meines. Ich habe ja auch die Türen in Schwarz und das Unterteil (also den Part vom Lichtschalter) dazu kommt der weiße Tacho ...
Daher ist es jetzt nicht ganz vergleichbar. Hätte gerne so ein doppelfarbiges Cockpit wie du..
Meint ihr das würde auch passen ? Also Esche, Wurzelholz oder eher Vogelahorn (das müsste doch das ganz dunkele sein oder? )
LG Testi
PS hier mal mein Innenraum :
http://s14.directupload.net/images/120926/temp/urxdipuw.jpg
Hallo Gere,
deine Frage wieviel der CLK mit Sportpaket tiefer liegt sind 15 mm. Habe bei mir Eibach Federn mit 30mm Tieferlegung verbaut und finde diese von der Optik und vom Fahrverhalten optimal. Schau dir einfach mal meine Fotos an und bilde dir deine eigene Meinung.
Gruss Jörg