ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 280 - Motorkontrollleuchte an seit heute

CLK 280 - Motorkontrollleuchte an seit heute

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 13. Mai 2012 um 10:19

Ging heute früh Brötchen holen. Auf dem Hinweg alles ok. Dann beim Starten des Motors der Schock: Motorkontrollleuchte brennt und geht auch nicht aus.....

Na ja, kann ja vieles sein. Auf nach mehrmaligem Starten brennt das Ding weiter. Habe das Auto vor keinen 1000km gekauft. Zum Glück mit Garantie. Gehe mal in die Werkstatt am Montag zum Auslesen. Bin ja gespannt...

Ich finde es zudem recht eigenartig, wie viele möglichen Fehler das sein können - und nur eine Leuchte.

Beste Antwort im Thema
am 13. Mai 2012 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von dieterguenter

 

wann ist bei dir der nächste sevice fällig

bei meinem war ich genau 50 tage drüber nur von der zeit her kilometer haben noch ca 7000gefehlt aber am 50 tag ging nach 3metern die parktronic nicht mehr fehlermedung sieht stark nach system aus von mercedes ist wohl von vornherein mit eingebaut (so wie es heute schon bei vielen farbdruckern schon nachgewiesen wurde--der drucker geht dann einfach nicht mehr) kommt der kunde nicht freiwillig zum service und bringt uns sein geld mit dann müßen wir ihn uns eben holen mit fingierten störmeldungen im zufallsbetrieb bei dem einendas problem und bei einem anderen ein anderes problem man soll ja das system nicht gleich erkennen

.

@ dieterguenter

da bekomme ich augenkrebs

schenke ich dir mal zum gebrauch nen ganzen satz voller punkte und kommata

..............................................................................................................

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winner60

Ging heute früh Brötchen holen. Auf dem Hinweg alles ok. Dann beim Starten des Motors der Schock: Motorkontrollleuchte brennt und geht auch nicht aus.....

Na ja, kann ja vieles sein. Auf nach mehrmaligem Starten brennt das Ding weiter. Habe das Auto vor keinen 1000km gekauft. Zum Glück mit Garantie. Gehe mal in die Werkstatt am Montag zum Auslesen. Bin ja gespannt...

Ich finde es zudem recht eigenartig, wie viele möglichen Fehler das sein können - und nur eine Leuchte.

Hallo,

mach mal nach dem Auslesen eine Ansage,würde mich mal interesieren. Meine brennt bzw. nicht schon seit zwei Jahren ohne irgendwelche Reaktionen.

Gruss

am 13. Mai 2012 um 10:50

Zitat:

Original geschrieben von winner60

Ging heute früh Brötchen holen. Auf dem Hinweg alles ok. Dann beim Starten des Motors der Schock: Motorkontrollleuchte brennt und geht auch nicht aus.....

Na ja, kann ja vieles sein. Auf nach mehrmaligem Starten brennt das Ding weiter. Habe das Auto vor keinen 1000km gekauft. Zum Glück mit Garantie. Gehe mal in die Werkstatt am Montag zum Auslesen. Bin ja gespannt...

Ich finde es zudem recht eigenartig, wie viele möglichen Fehler das sein können - und nur eine Leuchte.

wann ist bei dir der nächste sevice fällig

bei meinem war ich genau 50 tage drüber nur von der zeit her kilometer haben noch ca 7000gefehlt aber am 50 tag ging nach 3metern die parktronic nicht mehr fehlermedung sieht stark nach system aus von mercedes ist wohl von vornherein mit eingebaut (so wie es heute schon bei vielen farbdruckern schon nachgewiesen wurde--der drucker geht dann einfach nicht mehr) kommt der kunde nicht freiwillig zum service und bringt uns sein geld mit dann müßen wir ihn uns eben holen mit fingierten störmeldungen im zufallsbetrieb bei dem einendas problem und bei einem anderen ein anderes problem man soll ja das system nicht gleich erkennen

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 11:27

Nö, die Wartung ist in 7000 km fällig und auch zeitlich noch nicht. Bleibt wohl nix anderes übrig als Auslesen zu lassen.

am 13. Mai 2012 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von dieterguenter

 

wann ist bei dir der nächste sevice fällig

bei meinem war ich genau 50 tage drüber nur von der zeit her kilometer haben noch ca 7000gefehlt aber am 50 tag ging nach 3metern die parktronic nicht mehr fehlermedung sieht stark nach system aus von mercedes ist wohl von vornherein mit eingebaut (so wie es heute schon bei vielen farbdruckern schon nachgewiesen wurde--der drucker geht dann einfach nicht mehr) kommt der kunde nicht freiwillig zum service und bringt uns sein geld mit dann müßen wir ihn uns eben holen mit fingierten störmeldungen im zufallsbetrieb bei dem einendas problem und bei einem anderen ein anderes problem man soll ja das system nicht gleich erkennen

.

@ dieterguenter

da bekomme ich augenkrebs

schenke ich dir mal zum gebrauch nen ganzen satz voller punkte und kommata

..............................................................................................................

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 16:10

Nach dem Aufleuchten bin ich nur ca 2 km gefahren. Jetzt nach ein paar Stunden nochmals gestartet und ca 2 km gefahren, dann angehalten und Zündung aus. Danach nochmals gestartet: Leuchte geht aus! Ist jetzt trotzdem ein Fehlercode gespeichert?

wenn du pech hast ist es das kettenrad...

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 16:40

Zitat:

Original geschrieben von guney2011

wenn du pech hast ist es das kettenrad...

Hoffe nicht. Die Magneten sind es nicht, die sind trocken und die Ölstoppkabel sind auch eingebaut. Ich denke mal, dass es was kurzfristiges war, da ich wirklich nur 2 km gefahren bin bis zum Anhalten und Ausschalten. Ansonsten bin ich immer länger gefahren.

Habe ja noch Garantie, darum warte ich mal ab. Zudem gehe ich davon aus, dass meiner nach der kritischen Serie gebaut wurde (ist in Abklärung, wahrscheinlich im August 2007 gebaut, da 1. Inverkehrssetzung im September 2007 war; war Sondermodell Sport Edition).

Ein ungutes Gefühl habe ich im Moment trotzdem....

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 4:19

Update: Leuchte ging gestern wieder an - also ab zur Werkstatt. Ist bei mir NICHT das Kettenrad (Motor ausserhalb der betroffenen Serie, Modell 2008). Offenbar was mit dem Einlass- und Auslassventil der Nockenwelle, Codes weiss ich nicht mehr. Gemäss Meister eine kleinere Sache (ca. halbe Stunde Arbeit plus Material). Geht auf Garantie.

Hab das Problem auch Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet beim fahren. Bj 12.2007 ich denke kettenrad kann ich ausschließen oder?

Zitat:

@Svalera schrieb am 6. Mai 2017 um 10:57:31 Uhr:

Bj 12.2007 ich denke kettenrad kann ich ausschließen oder?

Um sicher zu gehen, solltest du deine Motornummer prüfen. Alles andere ist Kaffeesatz lesen.

Zitat:

@Svalera schrieb am 6. Mai 2017 um 10:57:31 Uhr:

Hab das Problem auch Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet beim fahren. Bj 12.2007 ich denke kettenrad kann ich ausschließen oder?

240? Die wurden ja nur bis MJ 2005 gebaut. Oder hast du ein anderes Modell aktuell?

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 7. Mai 2017 um 09:08:48 Uhr:

Zitat:

@Svalera schrieb am 6. Mai 2017 um 10:57:31 Uhr:

Hab das Problem auch Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet beim fahren. Bj 12.2007 ich denke kettenrad kann ich ausschließen oder?

240? Die wurden ja nur bis MJ 2005 gebaut. Oder hast du ein anderes Modell aktuell?

Wo liest du den was von einem 240 er schreibt doch das es sich um einen 280 handelt

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 7. Mai 2017 um 13:30:43 Uhr:

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 7. Mai 2017 um 09:08:48 Uhr:

 

240? Die wurden ja nur bis MJ 2005 gebaut. Oder hast du ein anderes Modell aktuell?

Wo liest du den was von einem 240 er schreibt doch das es sich um einen 280 handelt

Svalera hat einen 240 und dem antwortete ich

Habe auch das Problem das an meinen clk 350 Cabrio die Kontrollleuchte an ist. Habe erst vor zwei Wochen neue Zündkerzen und spulen bekommen. Danach war die Leuchte aus. Nockenwellenmagnete wurden vor ca. Jahren erneuert. Heute neue Bremsklötze hinten bekommen, ne Runde gefahren, ausgeschaltet, weiter gefahren und plötzlich Leuchte an. Wat nu

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 280 - Motorkontrollleuchte an seit heute