ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Clk 280 als Unfallfrei gekauft aber.

Clk 280 als Unfallfrei gekauft aber.

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 30. Dezember 2020 um 9:32

Hallo Gemeinde ich hab mir einen schönen CLK 280 Benziner

Laufleistung 195.000 Kaufpreis 7.800€

Der Wagen würde als unfallfrei verkauft

Scheckheft Rechnungen ohne Ende dabei

So und jetzt kommt es hab bisschen durch die Rechnung geblättert

Und finde zwischen den Rechnungen den Kaufvertrag vom Besitzer

Also von dem ich es gekauft habe

Ich dachte ich guck nicht richtig da steht das der Wagen einen Unfall hatte

Der Unfall schaden behoben wurde und er ihn mit Garantie für 14.500€ gekauft hat

Was kann ich da jetzt machen preislich einigen zurückgeben oder ....

Ähnliche Themen
31 Antworten

Preis etwas mindern und davon neue Felgen kaufen und gut ist.

Wenn die Arbeiten sauber gemacht wurden...vollkommen egal.

Das Auto wird eh kein Klassiker wie ein Flügeltürer oder sowas.

Themenstarteram 30. Dezember 2020 um 11:56

Zitat:

@CLK_350_Freak schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:31:53 Uhr:

Zitat:

@Jordy12345 schrieb am 30. Dezember 2020 um 10:46:10 Uhr:

Ja Heckklappe und Stoßstange das witzige ist das er mir erzählt hat das er einen dekra Check gemacht hat. Wo er den Wagen checken ließ. Da hat sich rausgestellt das genau an den besagten Stellen. Eine erhöhte lackdicke ist um paar mm. Das aber wahrscheinlich ein Hersteller Fehler ist. Was ist das Fahrzeug noch ca wert mit den Daten

Wurde die Heckklappe und Stoßstange komplett gewechselt?

Weiss ich nicht

Zitat:

@kazama schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:50:06 Uhr:

Zitat:

@Kotehineri schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:36:53 Uhr:

 

Erfahrung macht klug! Wenn mir jemand ein Auto als "unfallfrei" anbietet und sich im Nachhinein heraustellt, dass er mich betrogen hat, dann werde ich die Sache nicht mehr im Stuhlkreis mit ihm diskutieren!

Dass sich soviele Leute in DE als verantwortliche Sozialarbeiter empfinden!

Das sich die NICHT UNFALLREIHEIT aus den mitgegeben Unterlagen herausstellte entkräftet vollends deine stumperhaften Behauptung das hier ein Betrug (Arglist) vorliegt.

Wenn die Vertragsparteien schriftlich Festgehalten haben das eine Unfallfeiheit zugesichert wurde, dann stellt eben dieser Unfall einen Mangel da und wiederspricht der ggf. eindeutig zugesicherten Eigenschaft der Unfallfreiheit.

ABER man muss auch den Vertrag nochmal genau durchlesen.

Bei einigen Kaufverträgen steht: "Soweit mir bekannt bzw. in meinem Besitz" dies würde wiederrum eine generelle Unfallfreiheit widersprechen.

Besser, du investierst etwas Geld in Lesen und deutsche Grammatik! Evtl. hilft dir auch eine Brille, denn wenn du den Text des TS einmal genau liest, hast du die Chance auf Erleuchtung! Ich weiß auch nicht, was am Gang zum RA "stumperhaft" sein soll?? Aber wie beschrieben, das handelt jeder auf seine Weise!

VECTRABO

Warum verhälst du dich wie ein A...

Du darfst dich gerne freundlich äußern wenn sich jemand irrt/verließ.

verließt.

Du liebe Autokorrektur

Zitat:

@Kotehineri schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:03:38 Uhr:

Zitat:

@kazama schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:50:06 Uhr:

 

Das sich die NICHT UNFALLREIHEIT aus den mitgegeben Unterlagen herausstellte entkräftet vollends deine stumperhaften Behauptung das hier ein Betrug (Arglist) vorliegt.

Wenn die Vertragsparteien schriftlich Festgehalten haben das eine Unfallfeiheit zugesichert wurde, dann stellt eben dieser Unfall einen Mangel da und wiederspricht der ggf. eindeutig zugesicherten Eigenschaft der Unfallfreiheit.

ABER man muss auch den Vertrag nochmal genau durchlesen.

Bei einigen Kaufverträgen steht: "Soweit mir bekannt bzw. in meinem Besitz" dies würde wiederrum eine generelle Unfallfreiheit widersprechen.

Besser, du investierst etwas Geld in Lesen und deutsche Grammatik! Evtl. hilft dir auch eine Brille, denn wenn du den Text des TS einmal genau liest, hast du die Chance auf Erleuchtung! Ich weiß auch nicht, was am Gang zum RA "stumperhaft" sein soll?? Aber wie beschrieben, das handelt jeder auf seine Weise!

Lies du bitte nochmal genauer :

Zitat:

entkräftet vollends deine stumperhafte Behauptung das hier ein Betrug (Arglist) vorliegt.

Jeder kann zum Anwalt gehen wie er lust, zeit und Geld (rsv) hat.

Besonnenheit schadet selten

Themenstarteram 30. Dezember 2020 um 12:32

So habe gerade mit meiner RV telefoniert

Deckungzusage ist gegeben

Zitat:

@Huri0604 schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:05:30 Uhr:

VECTRABO

Warum verhälst du dich wie ein A...

Du darfst dich gerne freundlich äußern wenn sich jemand irrt/verließ.

@Huri0604

Weil du ein A.... bist und Weißheiten von dir gibst ohne zu lesen.

Also Händler Ek ist ca 6000... Dein Preis ist in etwa das, was ein Händler im VK nehmen würde. Allerdings unfallfrei!

Irgendwer schrieb hier was von 10tsd...

Keine Ahnung welche Berechnung dieses Portal anstellt, aber das spiegelt nicht die Realität im Gebrauchtwagengeschäft.

Wenn man den für 10 auf den Platz stellt, hat man den geheiratet. Is wie Alfa verkaufen.

Beste Grüße

Themenstarteram 30. Dezember 2020 um 18:27

Hallo Gemeinde

Ich habe den Verkäufer 1-2 Angebote gemacht und wir haben uns geeinigt das er das Fahrzeug zurücknehmen wird. Er kommt Samstag gib mir mein Geld und er bekommt das Fahrzeug wieder.

Trotzdem möchte ich mich absichern und das schriftlich festhalten zb.Rückabwicklung kaufvertrag kfz

Doch wie formulieren ich das bzw gibt es da Muster Verträge

Er gibt Dir dein Geld zurück und Du sein Auto, danach könnt ihr beide sagen: ....den kenne ich nicht....

Was willst Du da absichern?

Zitat:

@Jordy12345 schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:27:34 Uhr:

Hallo Gemeinde

Ich habe den Verkäufer 1-2 Angebote gemacht und wir haben uns geeinigt das er das Fahrzeug zurücknehmen wird. Er kommt Samstag gib mir mein Geld und er bekommt das Fahrzeug wieder.

Trotzdem möchte ich mich absichern und das schriftlich festhalten zb.Rückabwicklung kaufvertrag kfz

Doch wie formulieren ich das bzw gibt es da Muster Verträge

Freut mich für dich. Mit Sicherheit die beste Entscheidung. Je nach Händler gibt es viele, die keine RSV haben.

Jeder Gebrauchtwagenhändler, der mal eine Versicherung abschließen wollte, kennt den Grund.

Google mal Rückabwicklung Kfz Kauf. Wenn du Mitglied beim ADAC bist, kann man dir auch da helfen.

Und danach bitte den Händler beobachten und seine mobile Seite als Lesezeichen speichern.

Mal sehen ob er ein neues Opfer sucht oder den im Paket an einen befreundeten Händler gibt.

Oder Ostblock, Afrika... Etc.

Gerne auch Nachricht an mich privat mit Händler Name.

Beste Grüße

Ich finde es gut das ihr euch ohne Anwalt und Gericht geeinigt habt.

Heute rennt jeder wegen dem kleinsten Furz zum Anwalt, keiner spricht mehr. Finde ich Schade. Dazu kommt das diese ganzen faulen Säcke fett Kohle fürs Nichtstun bekommen. Darum ist eine Rechtschutz Versicherung extrem teuer geworden.

Der zweite Punkt sind die Gerichte. Leider für ihre Verhältnisse durch die ganzen unnötigen Verhandlungen total überlastet. Wichtige Dinge können nicht zeitgerecht bearbeitet werden. Ich warte seit 27.4.2018! Auf einen weiteren Gerichtstermin weil so viele Termine wegen Gartenzäunen, Beleidigungen ect... sind.

Sorry aber wenn hier jemand schreibt geh sofort zum Anwalt ist das echt zum kotzen. Nur meine Meinung aber Vlt. Mal ein Denkanstoß...

Themenstarteram 31. Dezember 2020 um 9:17

Danke für die vielen Kommentare

Euch allen ein guten Rutsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen