CLK 230 Kompressor Schriftzug abgefallen!!!
Hallo Leute,
bei meinem Wagen wurde mal (bevor ich ihn gekauft habe) die Heckklappe lackiert. Der Schriftzug "CLK 230 Kompressor" wurde dafür abgenommen und später wieder angeklebt. man hat auch kleine kleberreste zwischen den buchstaben erkennen können. wurde anscheinend nicht 100% sauber gemacht naja. auf jedenfall hing heute morgen nach dem ganzen schneechaos das "r" vom kompressor runter und den rest des schriftzugs konnte ich ich ohne mühe einfach anheben. wollte das ganzen jetz mal säubern und dann wieder vernünftig ankleben. jetzt die frage, wie klebe ich es am besten?gibt es da extra doppelseitiges klebeband? oder karosseriekleber? oder was sollte ich nehmen? oder lieber direkt zu mercedes und es von denen machen lassen?
19 Antworten
Bei mir ist der Schriftzug auch ab und hat leider hässliche Klebespuren hinterlassen, die ich mit normalen Reinigungsbenzin nicht so einfach abbekommen habe. Frage : Darf man da auch mit aggressiveren Mitteln bei gehen oder löst sich dann der ganze Lack ab ? Gibt es speziellen Kleber-Löser ? Der Kram ist irgendwie ziemlich hart..und hartnäckig...und sieht sch** aus : ))
Zitat:
Original geschrieben von CastorTroyHH
Bei mir ist der Schriftzug auch ab und hat leider hässliche Klebespuren hinterlassen, die ich mit normalen Reinigungsbenzin nicht so einfach abbekommen habe. Frage : Darf man da auch mit aggressiveren Mitteln bei gehen oder löst sich dann der ganze Lack ab ? Gibt es speziellen Kleber-Löser ? Der Kram ist irgendwie ziemlich hart..und hartnäckig...und sieht sch** aus : ))
Versuchs mal mit WD40 - einwirken lassen und vorsichtig abrubbeln. Bisher hab ich damit alles vom Lack bekommen ohne den Lack zu schädigen ;o)
Zitat:
Original geschrieben von CastorTroyHH
Bei mir ist der Schriftzug auch ab und hat leider hässliche Klebespuren hinterlassen, die ich mit normalen Reinigungsbenzin nicht so einfach abbekommen habe. Frage : Darf man da auch mit aggressiveren Mitteln bei gehen oder löst sich dann der ganze Lack ab ? Gibt es speziellen Kleber-Löser ? Der Kram ist irgendwie ziemlich hart..und hartnäckig...und sieht sch** aus : ))
jep - Salatöl!
Probiers aus - nix löst Kleber besser!
Werde ich beides mal testen. Das mit dem Salatöl kann ich fast kaum glauben. Wenn das klappt, dann sollten wir das als umweltfreundlichen Kleber-Löser vermarkten : ))) Denk Dir schon mal einen Produktnamen aus..
Ähnliche Themen
Oh wenn der Dennie-brilliams den Thread ließt bringt er mich um.. 😁
das gröbste haben wir mit der hand gemacht bis wir blasen an den händen hatten, und zum schluß mit sonax schön weg poliert.
Ich hatte so ein schönes mittel mal gehabt aber ich weiß gerade nicht mehr wie das heißt, ansonsten hab ich auch gelesen das mayonesse helfen soll.