CLK 230 Kompressor, Leistungssteigerung auf 229 PS
Hallo,
ich habe es getan! Heute wurde eine Leistungssteigerung auf 229 PS verbaut.
Nun eine Frage: Kann mir jemand anhand eines Bildes sagen, wo im Motorraum genau der LUftmengenmesser sitzt? Diesen würde ich gern wegen des Leistungsloches bei 3000 U/Min. etwas versetzen.
Gruß
MB_E320
Beste Antwort im Thema
es ist schon mal klar das das kennfeld neu eingestellt werden muss da durch die ladedruckerhöhung alles verstellt wird, die geschichte mit dem versetzten LMM ist so eine sache, ich würde die finger vom kompressor kit lassen, und einfach einen guten chip-tuner suchen der das auto auf 228 ps bringt und dann einfach einen größeren ladeluftkühler einbaun der bringt dir auch ca. 15-20 ps und im endeffekt bist du auch auf ca. 250 ps, und der kompressor wird dabei nicht angerührt. außerdem hengt ja nicht nur der kompressor am riemen sondern auch klimakomp. ec. und wer weis ob die das dann auch so gut überstehn. ist meine meinung 😁
46 Antworten
Danke schoen 🙂
Hallo,
ich änderte an meinem Fahrzeug (230 SLK Typ 170) Riemenscheibe, Ladeluftkühler und Ansaugrohr. Ich bin sehr zufrieden mit der Mehrleistung (ca. 45 Ps). Ich änderte noch den Luftfilter (der Kompressor kann nur mehr Luft komprimieren, wenn er mehr bekommt. Der Motor hat kein Beschleunigungsloch und das volle Drehmoment liegt viel früher an.
Es sollte sich nur jeder fragen, wo und wie will ich das Fahrzeug einsetzen. Für Otto-Normalverbraucher im Altagsbetrieb besteht keine Gefahr des höheren Motorverschleißes. Kenne ich jedoch nur die Vollgasstellung muß mit leicht höherem Verschleiß gerechnet werden. Ich bin 60 Jahre und bereue es nicht. An der Ampel lächeln die Fahrer von schnellen Fahrzeugen immer:"Der Opa mit dem schön geputzten Mercedes" und wenn es grün wird "Ups, der Opa hat uns ver...!".
Ich ärgerte mich nur über die Mercedes typischen großen Schaltpausen im Automatikgetriebe.
Deshalb habe ich mein Gaspedal getunt. Ich und Reparaturannehmer und Meister bei Mercedes sind begeistert. Ein Reparaturannehmer in Hannover sagte, er hätte noch keinen Typ 170 gefahren, der so "abgeht". Ich habe nicht nur mehr Leistung im Motor, ich bekomme diese Leistung auch viel schneller auf die Straße. Dieses Tuning betrifft nicht die Motorsteuerung, sondern verkürzt nur die Schaltpausen des Getriebes.
Es gibt drei Einstellungsmöglichkeiten an dem Tuning:
1.- Normal (LED-Licht grün). In dieser Stellung ist die Schaltpause wesendlich kürzer als die Originalschaltpause von Mercedes, aber trotzdem komfortabel.
2.-Sport (LED-Licht rot). Diese Stellung ist etwas für die Rennstrecke, brutal schnell, brutal hart.
3.-Aus (kein LED-Licht). Diese Stellung schaltet in den Originalmodus Mercedes zurück.
Dies läßt sich an einem kleinen Schalter am Armaturenbrett einstellen, oder man macht es wie ich indem ich die Einstellung grün genommen- und den Einsteller abgeklemmt habe. Die zuletzt vorgenommene Einstellung bleibt erhalten.
Dieses Teil hat TÜV, braucht aber nicht eingetragen werden und ist von Automobilzeitschriften mit gut bewertet worden.
Das Gute an dem Teil ist der schnelle (ca.5 min) und leichte Einbau (kann jeder). Stecker am Gaspedal abziehen (beim Typ 170 am Ende des Gaszuges). Tuningteil aufstecken und den Originalstecker auf das Tuningteil stecken. Zündung einschalten, Modus (grün, rot oder keinen) wählen, fertig.
Der Einkaufspreis für Otto-Normalverbraucher ist ein momentanes Angebot und beträgt ca. 220,- € (inklusive Mehrwertssteuer und Versand).
Das Teil ist sein Geld wert!
Ich bin zwar Kfz-Meister bei Mercedes in Hannover gewesen und war zehn Jahre Versuchsfahrer bei VW auf der Prüfstrecke in Ehra-Lessien, aber diese Mehrleistung wird auch von Leien sofort wahrgenommen. Gerade das Automatikgetriebe beim Typ 170 war sehr auf Komfort angelegt, während beim Typ 171 eine sportlichere Schaltweise angelegt wurde. Aber an beiden Typen ist ein schneller und sportlicheres Schalten erkennbar.
Es gibt dieses Gaspedaltuning schon mehrere Jahre für den doppelten Preis zu erwerben, aber diese von mir angegebene Ausführung ist die verbesserte Version, an der alle Kinderkrankheiten beseitigt wurden.
Zu beziehen ist dieses Teil über "HoGe Fahrzeugtechnik"(Adresse Internet), oder vom Hersteller mit folgender.
Mit freundlichem Gruß
teddy