CLK 200 CABRIO zu teuer oder was meint Ihr ?
Hi Leute,
meine Schwester will sich einen Mercedes CLK Cabrio kaufen.
Und da haben wir mal die Angebote angeschaut.
Es gibt einen CLK 200 für 16990 Euro von einer Mercedes Benz NL
Ein befreundeter Händler meinte, man würde da aber einen großen Verlust machen.
Der der CLK Cabrio wäre für 16990 zu teuer, was sagt ihr dazu ?
Link CLK 200 Kompressor
Der Händler meinte " So um die 15000 Euro Wert höchstens , da kein Command dabei ist "
Und dann sagte er " Farbe nur Silber " und dann 100 000 km, und dann noch kein Junger Stern.
Er meinte das Auto hätte zuviele km. Und Nur läppische 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie , keine Junge Sterne Garantie.
Was sagt ihr dazu ? Sind die Infos berechtigt.
Meine Schwester will das Auto nur 2 Jahre fahren , diesen Sommer und den nächsten. Familienplanung steht für 2014 an. Sobald Kind usw da ist möchte SIe einen Van oder Kombi.
Der Händler meinte " in 2 Jahren ist er nur noch 8000 Euro Wert "
Was würde euch stören ?
Was sind die Schwachstellen am CLK 200 ?
Und vorallem was ist eine 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie ? Ist Sie den Namen Wert bei Mercedes ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Die ganzen Nörgler haben ihre Autos bestimmt geschenkt bekommen.
Die sollen erstmal einen vergleichbaren bei MB finden.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
such mal einen der ueber 100tkm hat,, so 105tkm und 1.Hand. Koennte preiswerter sein...edit: upppssss ist auch ales 16000 aufwaerts....
vieleicht stimmt was nicht mit dem preiswertesten deutschlands...
Merkst was ? Laut Autoverkäufer ist das Auto in Ordnung, da der Kundendienst und TÜV eh neu gemacht wird , wird eh noch mal alles geprüft.
Die MB Europa Garantie deckt nochmals die Hauptbestandteile ab, falls was sein sollte.
Gruss
Mein 280er war ein Schnaepchen damals. Ich war von Schwacke 22-23 ausgegangen und hab ihn fuer 18 bekommen. Dann zur DEKRA und den Wagen kontrollieren lassen. Ein Unfall-Wagen. Ein bums vorne wonach Stossstange, Grill, Kuehler eventuell ausgetauscht wurden sagte der Dekra-Man. Das wurde aber so gut gemacht, und mit gebrauchten Teilen hoechswahrscheinlich (Plastick einpraege datum) das man den Wagen zerlegen muesste (ca. 800-1000 Euro) um Gewissheit zu haben. Dann waere es fraglich, ob vor Gericht was geht ausser Fahrzeug zurueck bringen. Selbst dann bekommt man nicht alles wieder, denn gefahrene km werden verrechnet....
Spaeter stellte sich herraus das mein 280er einen Motorschaden hatte, den man eventuell vorher schon bemerkt hatte. Deswegen die Front zerlegt. Den Motor wurde eventuell ausgebaut. Kettenrad u. Ausgleichswelle defekt. Motor wieder verbaut und verkauft da wohl eine reperatur zu teuer?????... Ich habe ja lezten Endes den Wagen bei VW gekauft, dachte so ein grosses Autohaus mit TUV neu und Aufbereitung ect und Garantie, was oll da schon passieren. Schnaepchen 😁😁 Dann mal nach MB und den Auslesen lassen, ohne das ein Fehler anstand. Diagnose Motorschaden 6000Euro..
VW sagte die haben von nichts gewusst, Als ob die einen Wagen den die ankaufen/ inZahlung nehmen nicht auslesen......
Jetzt wo die gebrauchtwagenversicherung "alles"bezahlt hat und ich weiss das der Motor von MB ausgebaut wurde und zerlegt wurde und repariert wurde, hab ich was Motor und Getriebe angeht keine Sorgen mehr. Achja, Getriebe war auch im Sack.....
Damals ein Schnaepchen und jetzt mein Schaetzchen ;-)
Viel Spass beim Autokauf 😁😁