Clips aus Türknöpfen entfernen

Opel Omega B

Hallo,

gibt es eine "gute" oder "richtige" oder "offizielle" Methode, die roten Clipse aus den Knöpfen vom VFL zu entfernen?

Egal wie vorsichtig ich bin, am Ende brechen sie oder sehen zumindest aus wie Totalschaden.

Danke.

9 Antworten

Hallöchen,

warum sollten diese Teile denn entfernt werden? Die Türverkleidung passt doch sauber darüber. Beim " A " ging es nicht anders, da sind diese roten Teile zerstört worden. Beim " B " gab es noch nie Probleme!

VG Hartmut aus MV

Hallo Hartmut,

auf die Gefahr hin, mich zu blamieren, aber - wie bekomme ich die Türpappen denn ab, ohne die Knöpfe abzuziehen?

Hinter den Knöpfen sitzt doch eine Schraube, an die ich nicht dran komme, solange der Knopf drin ist?

Danke.

Hallöchen,

ist es wirklich der B?

Beim A ist eine Schraube hinter diesem Clip, da muss das Ding raus. Beim B wird die Türpappe nach oben aus einer Schiene am Fenster rausgeschoben. Dabei rutscht die Verkleidung über diesen Stöpsel rüber. Mir ist nichts anderes bekannt. Musste wirklich mehrmals diese Pappe entfernen.

Grüße

Hallo Hartmut,

vielleicht hattest Du den Facelift? Ich habe den VFL - da ist eine Schraube hinter dem Knopf. Ich versuche ein Bild anzuhängen, vielleicht klappt's.

1000011966
Ähnliche Themen

Übrigens, wenn die Pappe am Fenster klappert und nicht mehr dicht anliegt, ist die Führungspappe für die Schiene ab und muss dann neu befestigt werden.

Grüße

O Gott, SORRY, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen! Ich nahm an, die hätten bei diesen Modellen den Quatsch schon geändert. Dann muss ich leider passen oder anders, diese Teile werden bei dieser Demontage zerstört, eben wie beim "A"

Grüße

Rätsel gelöst, mittelgut von Opel geplant.

Danke!

Der Rote Nubbsi leidet halt. Geht nicht anders.

Grüße

Ja, und wie bekommt ihr die Nupsels nun raus? Es gab sie bei Opel neu zu kaufen, aktuell weiss ich es nicht, waren aber bereits damals sauteuer. Der FOH machte sie einfach neu.

"Offiziell" ist also nur der Tausch gegen Neuteile.

Ich bohre sie mittig mit 2,5mm an, und ziehe sie dann mittels einer dünnkernigen Schraube mit geringer Steigung (stammt von irgendeinem Spielzeug) raus.

Spax geht auch, sieht aber blöd aus. Ausgefranst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen