Climatronic Touch Downgrade auf altes Bedienteil

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
bekomme (hoffentlich) in Kürze meinen Tiguan R Bj 03/2023 und möchte für die Climabedienung unbedingt das vorhandene Touch tauschen gegen ein altes Bedienteil mit den Drehreglern. Also im Grunde ein Downgrade. Ich liebe diese Drehregler und habe bei YouTube ein Video gefunden, bei dem der Tausch genau in die umgekehrte Richtung funktioniert hat: Drehregler gegen Touch. Also praktisch ein upgrade. Dies schien mit dem Tausch der Blende und des eigentlichen Bedienteils problemlos möglich. Keine Codiermassnahmen erforderlich. Allerdings war der Tiguan 2 etwas älter, Bj. 2019. Bin bei meinem Bj jetzt etwas in Sorge wegen evtl. Komponentenschutz.
Blenden und Drehregler Bedienteil habe ich schon besorgt vom letzten verfügbaren Modell in der erforderlichen Variante und zusätzlich Taste Standheizung, die ich ebenfalls im Original noch nachruesten will.

Könnte mir jemand bitte helfen und bestätigen, dass der Tausch wie dargestellt machbar ist? Ggfs. wäre ich für noch erforderliche Codiermassnahmen sehr dankbar.
Suchfunktion habe ich versucht aber irgendwie wollen immer alle nur upgraden auf das Touch Bedienteil und nicht weg davon.
Danke schon mal für die Unterstützung.
solaner

19 Antworten

Hi,man übernimmt zwingend die gleiche codierung(hoffe du hast die alte ausgelesen und notiert) und dann kann es sein das man einen erstanlauf des kompressor durchführen muß(war bei mir nicht nötig),geht aber sehr einfach entweder mit vcds oder mit einer Tasten Kombination am klima bedienteil.Ich glaube damit werden auch die luftklappen angesteuert und jeweils neu angelernt,dann sollte es klappen.

Man übernimmt zwingend NICHT exakt 1:1 die gleiche Codierung, da das zwei unterschiedliche Steuergeräte sind und muss zwei bzw drei Werte an der Codierungen ändern, je nach Ausstattung.

Ebenso sollte man auch die Anpassungskanäle übertragen, wenn man einen sauberen Umbau plant.

Abschließend der Ersteinlauf und das Anlernen der Lüftungsklappen.

Tja was soll ich sagen ,genau so hat es bei meinem und anderen Fahrzeugen immer geklappt.Das einzige was ich nach codieren mußte war die 3 klimazone für hinten,die wurde nicht übernommen aber der rest hatte immer gepaßt.

Na siehst du, also doch nicht 1:1 übernommen. Ebenso gibt es noch weitere Änderungen.

Die Anpassungskanäle kannst du auch mal korrigieren, wenn du es perfekt für andere anbietest. Nur weil es keine Fehler schmeißt, ist es noch lange nicht richtig.

Aber wir haben evtl nur unterschiedliche Ansprüche, einmal nur ohne Fehlermeldung und einmal passend auf das Automodell.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen nochmal,
danke für die vielen Kommentare zu meiner Anfrage "Clima Bedienteil Downgrade von Touch auf altes analoges mit Drehreglern". Trotz Berücksichtigung aller Hinweise stehe ich jetzt vor dem Problem, dass nach Erstanlauf des Kühl-Kompressors und Anlernen der Steuerkanäle der Kompressor nur mit rund der Hälfte des erforderlichen Drucks läuft, rund 5 bar (?) und damit überhaupt nicht kühlt. Ausgewertet und gemessen mit den üblichen Diagnose-Geräten, die sich meinem laienhaften technischen Verständnis entziehen. Fehler werden zwischenzeitlich nach Anpassungen einiger Codierungen nicht mehr ausgewiesen. Wieder gewechselt auf das Standardmäßige Touch Bedienteil und der Druck steigt auf rund 14 bar und es kühlt perfekt. Kann jemand mit diesem Fehler etwas anfangen und hat eine Idee? Das analoge Bedienteil, dass ich versucht habe, hat die Nummer 5NA907044P. Danke schon mal für die Unterstützung. Kleine Ergänzung noch: mein Tiguan R ist BJ 03/2023 also Facelift. Habe schon die Sorge, dass es generell gar nicht mit dem alten Klima-Bedienteil funktioniert, weil es dieses Fahrzeugs von Beginn an ja nur mit Touch gegeben hat. Ich will es aber unbedingt haben, kann dieses Gefummele auf dem Touch absolut nicht leiden .....
Danke & Gruß
solaner

Deine Antwort
Ähnliche Themen