Cleane Heckklappe --> Dämpfer?
Hab mir jetzt meine Heckklappe cecleant. Bleche eingeschweist und verzinnt. Durch das massige zinn hat die klappe einiges an Gewicht zugenommen.
Meine Frage ist jetzt, was mache ich, wenn die Seriendämpfer das Gewicht der Klappe nicht mehr halten können?
Gibt es stärkere Dämpfer, die ohne Probleme an den Polo passen??
Bin für jeden Tip dankbar.
21 Antworten
Es gibt stärkere Lifter - hauptsächlich für Leute, die es nicht lassen können und unzählige schwere Lautsprecher in Ihre Heckablage zaubern... Die von INXX zum Beispiel liegen bei 30 Euro und sollen 20% mehr Kraft aufbringen. Ob's was taugt, weiß der Geier...
schweißt ihr das mal alle durch... würde die Karren dann ja mal gern frisch geputzt in der sonne sehen.. son quatsch, wegen der feuchtigkeit.. Um dem vorzubeugen, versiegelt man sowas ja auch, von hinten.. Vor und nach dem Schweißvorgang...
@ zerocool2003
mal kurz am rande
die zitierei von ganzen beiträgen...selbst wenn sie direkt davor kamen...nervt ein wenig. aber nur n bisschen 😁
gruß. dennis
Zitat:
Original geschrieben von stelze99
schweißt ihr das mal alle durch... würde die Karren dann ja mal gern frisch geputzt in der sonne sehen.. son quatsch, wegen der feuchtigkeit.. Um dem vorzubeugen, versiegelt man sowas ja auch, von hinten.. Vor und nach dem Schweißvorgang...
@kove42 : Ich meine, dass man die Schweisspunkte versetzt punkten soll.....also immer einen Schweisspunkt machen und dann gegenüber weiter machen, oder danach immer kurz warten soll und das Blech somit abkühlen kann.
@stelze99: Verstehe gerade nicht, was du mit deinem POST sagen willst
cu Zerocool
Ähnliche Themen
einfach nur, dass man es NICHT durchschweißt... das ist der größte blödsinn, den ich jemals gehört habe...
Mein Karrosseriebauer macht das jetzt seit 40 Jahren... der Ist fast vom glauben gefallen, als ich es ihm heute erzählt habe....
Und seine werke können sich sehen lassen..der hat z.B. Möllers Polo gemacht, den einser in der aktuellen Speed usw) Da fällt nichts nach, drückt sich ab oder sonstiges...
Aber macht ihr das mal alle selber....
War halt nur´n tipp... Prutsch wird im Endeffekt nur teurer, als es von anfang an ordentlich machen zu lassen...
Ich habs selbst schon hintermir und 3000 euros in den Wind geschossen... Und gerade deshalb reagiere ich auf sowas leicht "allergisch", sobald NICHT gelernte hier Tipps verteilen, wenn ihr werk noch nicht einmal fertig ist und bewiesen hat, dass alles hält und wirklich glatt ist/bleibt....
bei mir ist alles nur gezinnt worden außer die Haube weil sich durchs schweißen soooo schnell was verzieht was du erst später beim Anbauen siehst...kann Stelze99 nur rechtgeben dabei...
Aber ansich ist das verzinnen nicht so schwer wenn man es schon mehrmals gemacht hat,ich würde es erstmal an ein paar anderen Teilen probieren,nicht gleich die Klappe, sondern irgendwelche Sachen die du liegen hast und nur zum Test mal zuzinnen kannst
Micha
so, falls jemand das gleiche vorhat:
Die Seriendämpfer halten die Klappe doch oben, obwohl meine Klappe einiges an Gewicht zugenommen hat...