CLC Steuerkettenprobleme bekannt?

Mercedes CLC 203

Hallo zusammen,

seit Tagen durchforste ich das Internet nach konkreten Informationen zum CLC. Genau gesagt zu den allseits bekannten Problemen des M271.

Aber wirklich konkretes Material konnte ich nicht finden. Alles was ich finde bezieht sich auf die "Vorgänger" Sportcoupés und eben den W203 oder S203.

Einen Ansatz konnte ich in diesem Thread finden: Link

Aber das Ende des Threads war mehr eine Unstimmigkeit über die PS des 180K.

Ich selbst bin seit geraumer Zeit Besitzer eines CLC, BJ. 2008, C180K, 86.000 km gelaufen, Scheckheft gepflegt immer bei Mercedes. Richtig erfreuen konnte ich mich an dem Wagen bisher nicht, da ich irgendwie immer ein wenig Angst habe, dass doch bald was auf mich zukommt. Inzwischen vernehme ich auch unmittelbar nach dem Kaltstart für ein bis 2 Sekunden ein leises Rasseln oder Rattern. Vielleicht bilde ich mir das auch nur in meiner Paranoia ein und das ist ganz normal. Bin auch vorher noch keinen Kompressor gefahren.

Mercedes an sich ist ja auch nicht neu für mich, bisher nur Mercedes gefahren

1. W201
2. W202
3. S210

Bei Wikipedia und auch an anderen Stellen liest man was von einem optimierten Motor und insgesamt >1000 optimierten Teilen insgesamt in dem CLC im Vergleich zum Vorgänger. Und insgesamt immer mal wieder was davon, dass sich die Probleme auf die Modelle der ersten Jahr oder bis 2005/2006 beschränken.

Kann hier irgendjemand eine konkrete Aussage dazu machen wie sich das beim CLC verhält? Dass ich nichts detailiertes dazu finden kann, dass jemand über diese Probleme mit seinem CLC klagt, stimmt mich erstmal positiv, kann aber natürlich auch daran liegen, dass man einen CLC auch nicht so oft auf den Straßen sieht.

Danke schonmal!

VG
pelzigerwikinger

Beste Antwort im Thema

Du wirst, wie alle M271-besitzer, die gleichen Probleme haben.

Ob Deine NW-Versteller gut gehärtet sind, oder nicht, wird Dir keiner verraten können. Und daß es nach bestimmten Baujahren nicht mehr vorkommt, ist doch auch Quatsch (kann einem keiner garantieren).

Die ganze Simplex-Ketten-Kostruktion ist dazu auch eben einfach schwach ausgelegt.

Also: Ventildeckel runter und NW-Versteller-Zähne anschauen (wegen schlecht gehärtet) und Kettenlängung prüfen (Steuerzeiten prüfen), dann hast Du Gewißheit, und weißt, ob oder wann was getan werden muß.

Dann noch Öl-Stop-Kabel einsetzen und die NW-Versteller-Magneten auf Öl-Undichtigkeit prüfen, ob auch schon was im Kabelbaum ist.

Und dann sind da noch die unteren 3 Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsschläuche samt PCV-Ventil.

Alle Sachen werden vorkommen, früher oder später (außer evtl. wenn Du einwandfreie NW-Versteller hattest), denn MB hat die Konstruktion nicht verändert/verbessert (auch wenn das manche labern).

Du kannst auch im 204er- und 211er-Forum nach Beiträgen zum M271 suchen. Dort findest Du auch einiges.

Daß Leute glauben, daß ein CLC von 2008 keine Probleme mehr haben soll, ist Wunschdenken und entbehrt jeglicher Grundlage.

Schau lieber vorbeugend nach, statt später den teuren Schaden zu haben.
(Am besten machst Du es selber, denn in Werkstätten kannst Du genau solche Idioten haben, Inkompetenz ist SEHR verbreitet - und ist ja nachher auch nicht deren Schaden.)

Harry

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das ist dann wohl ein kapitaler Motorschaden.
Was ich nicht verstehe: wenn ein kompletter Ersatzmotor (der für 400 €) vorhanden ist, warum wurde der dann nicht komplett als Tauschmotor eingebaut? Das wäre doch einfacher gewesen.

Hallo

CLC 230 Bj. 2008 ? Ist das nen M271 ? Eher nein würde ich sagen.....da müsste doch der 6ender drin sein.
Ab 2006 gibt es zumindest als W und S203 keinen 230er als 4Zylinder mehr. Da hatten auch etliche die Kettenradproblematik an dem 6 Zylinder.
Oder ist da der M271 aus dem W204 drin verbaut???
Wenn ich falsch liege bitte ich um Berichtigung

Gruß der Ballu

Moin da ist ein 6 Zylinder drin.

Den Ersatzmotor hatte er komplett gekauft, falls er noch mehr Teile davon gebrauchen kann. ursprünglich wollte er erst nur den Zylinderkopf tauschen. Kette, Kettenführung jedoch alles neu gekauft.

CLC 230 Im Fahrzeugschein steht einmal 3.11.2008 oben und rechts unten 28.11.2007
203 CL

Zitat:

@Bimbamballu schrieb am 15. März 2021 um 15:05:45 Uhr:


Hallo

CLC 230 Bj. 2008 ? Ist das nen M271 ? Eher nein würde ich sagen.....da müsste doch der 6ender drin sein.
Ab 2006 gibt es zumindest als W und S203 keinen 230er als 4Zylinder mehr. Da hatten auch etliche die Kettenradproblematik an dem 6 Zylinder.
Oder ist da der M271 aus dem W204 drin verbaut???
Wenn ich falsch liege bitte ich um Berichtigung

Gruß der Ballu

Deine Antwort
Ähnliche Themen