Classicliner Aufkleber beim Lackieren drauf gegangen!! BRAUCHE HILFE!!
Hallo, mein Golf 1 Cabrio ,,Classicliner" hatte vorne einen Unfall und der wurde Fachmannisch behoben, jedoch musste der rechte Kotflügel komplett lackiert werden und der linke nur anlackiert werden. Jetzt hab ich links ein mit Klarlack überlackiertes und rechts GARKEINS!!
Ich könnte Kotzen und Heulen !! Weiss jemand wo man sowas noch herbekommt? Bei VW und Classikparts git es das seit 2001 nichtmehr! Hier mal ein Bild davon. Das Bild ist nicht von mir aber ich meine auch nur das Zeichen über dem Blinker!
21 Antworten
naja, es gibt auch leute die dir einen aufkleber nachmachen, der ist dann aber teurer als 7 euro.
Falls jemand die original Kamei X1 Aufkleber am scirocco kennt, die werden gerade nachgemacht. bei ca. 10 stück liegt der stückpreis allerdings bei 100 Euro. Aber die sets sind 11 Teilig und gehen über das ganze auto. Es wurde bei 8 Werbemittelfirmen nachgefragt, 4 Stück haben sich dazu bereit erklärt, der die beste qualität versprochen hat hat gewonnen. Allerdings konnten wir ein original ungeklebtes muster finden. - Aber der laden hätte und auch nur genau einen hergestellt oder auch nur "ein Stück" von dem set.
Solche Firmaen haben einrichtungs und Produktionskosten. Das aufwendigste ist das Digitalisieren, nacharbeiten und die Farbfindung. Ob die davon nun einen oder 100 herstellen ist letzendlich nichtmehr so das ding.
Ich will hofen das es jetzt geht, die Umgebung ist übrigens ein Bauerhof wo der Wagen trocken und vorallem Sicher steht! Der Dreier Golf ist mein FAHRAUTO.
3
Ähnliche Themen
4
Das sind jetzt die Orginalen Bilder und es müssen beide Aufkleber drauf, sonst sieht es nicht aus 🙁! Oder ich nehm gerne Vorschläge an! Die Kameidinger mussten runter, die Kotzen mich sofort an!
So nur kurz zur Info( Wenn es Interessiert),
ich habe bei Ebay 2 aufkleber ersteigert!!!! Preis war Wucher aber was solls. Ich musste auch die Kotflügel mit nehmen, allso lies ich die Aufkleber herrausschneiden und in einem Packet zumir schicken( mit dem Blech versteht sich ca.30 cm gross) .Das Nachmachen erwies sich als totale Pleite, da es keinen meiner 3 Testnachfertiger gelang entweder Grösse, Farbe oder Form nachzufertigen:-(
Jetzt muss ich es Aufkleben und dann sollte es wieder gut aussehen! Nerventerror pur!!
Trotzdem vielen Dank für die TIPS!!
MFG Franki
Kauf Dir den Lack (ca. 100 EUR, mit Härter, und Verdünnung) und fahr mit der Karre in die Autohobby. Dort kannst Du es in der Lackierkabine selber machen. Du brauchst ja nur bis zu der Zierleiste zu lackieren. Beilackieren wäre schon schwerer gewesen, so sollte es aber gehen. Mach das Ding einfach ab.