Cla45 amg vs cls/e 500 - unterhalt

Mercedes CLS C218

Moin. Ich will meinen e350 coupe ersetzten und habe nun 3 Alternativen.
E500 coupe 2014 - 2016
Cls500 2014 - 2016
Cla 45 amg 2016 - 2018
Der cls und die e klasse werden ja relativ ähnlich sein von den Unterhaltskosten. Aber wie sieht das beim cla aus ? Die bremsen und inspektion werden bestimmt ein bisschen mehr kosten wegen amg. Wie sieht das mit Reparaturkosten aus falls mal was kaputt geht ? Gibt es da ein großen Unterschied? Ist der cla da auch teurer weil es ein amg ist oder geht es da hauptsächlich um bremsen / inspektion ?

54 Antworten

Baujahr weiß ich nicht genau. EZ war zwar erst 2014, aber er stand schon eine Weile.

Zitat:

@Danieldriver2011 schrieb am 15. Januar 2021 um 16:45:11 Uhr:



@211222 Wie hast du deinen nachgerüstet?
Beledern lassen beim Sattler oder einen belederten bei Mercedes bestellt?

Originaler MB-Airbag. Ich würde niemals an einem lebenswichtigen Teil wie dem Airbag nachträglich Veränderungen vornehmen lassen.

@J.M.G.
Danke für die Info!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hier ist mal einer - mit speckigem Leder.

Zitat:

@211222 schrieb am 15. Januar 2021 um 16:52:46 Uhr:



Zitat:

@Danieldriver2011 schrieb am 15. Januar 2021 um 16:45:11 Uhr:



@211222 Wie hast du deinen nachgerüstet?
Beledern lassen beim Sattler oder einen belederten bei Mercedes bestellt?

Originaler MB-Airbag. Ich würde niemals an einem lebenswichtigen Teil wie dem Airbag nachträglich Veränderungen vornehmen lassen.

@J.M.G.
Danke für die Info!

Hier mal Beispiele - X218 VorMopf mit Holzlederlenkrad und ohne Exklusiv -> Somit AIrbag mit Leder:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Analog habe ich solche Lenkräder auch schon beim Mopf gesehen. Aber gerade kein Beispiel zur Hand.

Ähnliche Themen

Im c207 hab ich den Airbag umgebaut man kann auch nur das Cover tauschen. Solang man an eins ran kommt, für den CLS hab ich leider noch nichts bekommen

Ah, das ist des Rätsels Lösung! Holzlenkrad? Haaaaaaaaaaaaaattaaaaaaa!

https://www.instagram.com/p/B5hfMK5KgJl/

Zitat:

@PupNacke schrieb am 15. Januar 2021 um 17:54:25 Uhr:



Analog habe ich solche Lenkräder auch schon beim Mopf gesehen. Aber gerade kein Beispiel zur Hand.

Beim VorMOPF bin ich mittlerweile zu der Erkenntnis gelangt, daß es sich wohl um ein Formulierungsproblem handelt.

Der belederte Airbag gehört scheinbar zum regulären Umfang eines Lenkrades in Leder Nappa - und ist damit unter den von Euch bereits genannten Voraussetzungen lieferbar gewesen. Hab mittlerweile auch ein offizielles Produk-Foto von MB dazu gefunden.
Da war meine Auskunft also schlicht falsch, infolge Mißverständnisses bzw. Irrtums - wieder was dazugelernt. Danke @ alle für Infos/Fotos!

Beim MOPF ist der Airbag nach meinen Informationen aber nicht beledert. Wenn (z.B. per Produktionsauftrag auf Sonderwunsch doch, dann müsste der Code L5C (Airbag/Lenkrad Leder Nappa tiefgeprägt/Supersport) zusätzlich auftauchen. Der Airbag müsste dann identisch mit dem aus dem R231 sein.

Habe aber noch kein Werks-Foto mit einem solchen Airbag gefunden. Sollte es doch eins geben - immer her damit.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 15. Januar 2021 um 18:23:19 Uhr:


Ah, das ist des Rätsels Lösung! Holzlenkrad? Haaaaaaaaaaaaaattaaaaaaa!

https://www.instagram.com/p/B5hfMK5KgJl/

Dann hast du nur das Amg Paket und nicht zusätzlich Amg Line ?
Amg Line ist immer Abgeflachtes Lenkrad.

Keine Ahnung?

Er hat:
Code 950 Sport-Paket AMG
Code 790 AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design
Code P34 Exklusiv-Paket
Code 289 Holz-Lederlenkrad

Wusste nicht, dass es damals noch mehr gab?

@211222 verrätst du mir was du dafür gezahlt hast? Mich nervt diese Plastikabdeckung schon so lange da sie einfach nicht ins Auto passt wenn überall anders Leder ist.

Danke schonmal im Voraus

Moin,
mein Vor - Mopf hat Holzlenkrad und belederten Airbag. Exklusiv und Designo - kein AMG Paket.
Gruß
Rorc

Lele

Wir fahren halt regelmäßig 500km am Stück. Je nach Lust bis zu 2x im Monat Halle-Rügen-Halle. 500km am Stück schafft derzeit kein E-Auto. Schon gar nicht mit Durchschnittsgeschwindigkeiten (!) von 130+ km/h laut BC.

Zitat:

@Danieldriver2011 schrieb am 15. Januar 2021 um 18:43:21 Uhr:


@211222 verrätst du mir was du dafür gezahlt hast? Mich nervt diese Plastikabdeckung schon so lange da sie einfach nicht ins Auto passt wenn überall anders Leder ist.

Danke schonmal im Voraus

Hallo Danieldriver,
den Lederairbag erhältst du bereits ab ca. 300€-320€ neu. Dieses Plastikteil gefiel mir ebenfalls nicht. Das Fahrzeug ist hochwertig und dann so ein Plastikairbag darein zu bauen, geht ja garnicht...
Ich hoffe, ich konnte dir mit der Aussage helfen.

IMG_20210115_210521.jpg
IMG_20210115_210548.jpg

@Eifelmaennchen ja die Aussage hilft sehr ich hätte jetzt mit einem höheren Preis gerechnet.
Das ist es mir aufjedenfall wert.

Ja, das kann ich verstehen...
Wenn du eine Anschrift brauchst, kann ich dir helfen. Schreib mir dann einfach eine pn

Deine Antwort
Ähnliche Themen