CLA vs GLC - was lohnt sich mehr?
Hallo zusammen,
ich bin momentan auf Autosuche. Ich wollte erstmal unbedingt einen CLA aber habe nun Angst meine Entscheidung zu bereuen. Ein CLA Bj 2024 mit AMG Ausstattung kostet ca. 36.000 - 38.000 Euro. Das ist schon eine Menge Geld für den CLA. Mein Onkel ist Autohändler und rät mir von dem Kauf generell ab, da ich für das Geld qualitativ ein besseres Auto besorgen könnte.
Mir gefällt der CLA aufgrund der Coupé-Form und das Interieur spricht mir auch zu. Etwas eng ist er im Innenraum schon und die Leute die hinten sitzen, haben bei längeren Fahrten nicht das größte Komfort, aber so oft habe ich dann hinten auch nicht jemanden sitzen.
Ich suche allgemein ein Stadtauto als Daily. Ich wohne in einer Großstadt somit ist Parkplatz Suche unvermeidbar.
Ich wollte schon immer mal einen CLA haben, aber mittlerweile habe ich, wenn ich an den Kauf denke, ein schlechtes Gefühl aufgrund des Wertverlusts.
Dementsprechend habe ich darüber nachgedacht mir einen GLC zu holen. Keine krasse Ausstattung und nicht das neueste Model, denn dafür reicht mein Budget nicht. Was für den GLC spricht ist die Vernunft, da dort der Wertverlust nicht all zu extrem ist und, dass es sich um ein SUV handelt, denn ich mag es lieber weiter oben zu sitzen.
Ich bin nun etwas zweigespalten - was ist Eure Meinung?
23 Antworten
Zitat:
@Goisemer schrieb am 25. Juli 2025 um 18:37:45 Uhr:
äh....wer lesen kann ist klar im Vorteil? Der TE hat nach CLA und GLC gefragt, nicht nach GLA.......der GLC hat eine Länge von ca. 4.71m, der CLA hat ca. 4,69m.......wem die 2-3 cm was ausmachen, dem ist nicht zu helfen.....sorry......
Ich habe es gelesen und hoffe, dass Du auch meine Beträge dazu gelesen hast. In diesem Fall verstehe ich deinen Einwand oder Anmerkung dann allerdings eher nicht.
Wir reden hier über Autos mit einer Fahrzeuglänge von gut 4,70m, die vorwiegend in der Stadt genutzt werden sollen. Da ist Parkraum knapp und Stellplätze in Parkhäuser sind eher schmal geschnitten. Wer hier einen SUV empfiehlt hat entweder einen privaten Parkplatz oder eine Parkberechtigung für Behindertenparkplätze. Daher habe ich auf Grundlage der Wunschliste den GLA in die Runde geworfen, der im Vergleich zu den genannten Fahrzeuge GLC und CLA die bessere Alternative für die Stadt ist. Der passt auch noch in Parkbuchten wo GLC und CLA weitere Runden um den Block fahren müssen, bis was passendes frei wird.
Aber nun gut. Jeder Jeck ist anders. Wer das Geld hat, soll zum Dicken Schiff greifen. Der kann sich sicher den hohen Anschaffungspreis und Mehrverbrauch leisten. Aber ein Stadtauto wird es am Ende leider nicht. Da kannst du noch so sehr die Werbetrommel rühren.
....wenn der TE gleich die Auswahl selbst trifft....und CLA oder GLC in den Ring wirft.....macht mein Einwand mehr Sinn als Deiner, aber ok. Sonst hätte er von einem richtigen Stadtauto geschrieben. Der GLA ist auch kein Stadtauto.......die Sorte endet bei unter 4 Metern.....
Zitat:
@Starchild schrieb am 24. Juli 2025 um 09:18:45 Uhr:
Mein GLC250 aus 2018 verbraucht nicht unter 9Liter bei 130kmh laut Bordcomputer.
In den Niederlande, bei konstant 100kmh, habe ich mal eine 7 (7,9Liter Verbrauch) vor dem Komma gesehen.
Von daher halte ich die von dir genannten 7,5Liter nicht für glaubhaft.
Wieso sollte ich lügen? Bringt doch niemandem etwas. Ob Du es glaubst oder nicht, ist auch nicht wirklich so wichtig!
Seltsame Frage für ein Stadtauto und ca 2cm Längenunterschied.....
Die Höhe Fahrzeug juckt beim Parken ja nicht, zumindest sofern man fahren kann.
Versteh diese Art der Fragen allerdings sowieso nicht. Was wird den da als Antwort erwartet ?
Keiner wird sein Urteil für den Kauf aufgrund von Antworten hier fällen, oder ?
Nun als Antwort zur eigentlichen Frage:
Ganz klar und zu 100% der GLC !!!
Zitat:
@Dickschiffkapitaen schrieb am 26. Juli 2025 um 09:56:33 Uhr:
Wieso sollte ich lügen? Bringt doch niemandem etwas. Ob Du es glaubst oder nicht, ist auch nicht wirklich so wichtig!
Mit den Verbrauchswerten verhält es sich wie mit der Schwanzlänge. Während man beim ersteren eher tiefstapelt wird beim letztgenannten eher übertrieben.
Allein schon die Verbrauchswerte ab Werk wurden bei 100kmh ermittelt und die sollen in deinem Fall bei 130kmh identisch sein. Wir wissen alle, dass die Hersteller bei den Verbrauchswerte eher untertreiben. Zudem werden diese Werte im „Labor“ ermittelt. Seit dem Dieselskandal glaube hier sowieso niemanden etwas. Nun gut. Aber deine Werte unterbieten sogar die von meinem Motor, der leistungsmässig schwächer ist und noch bei niedriger Geschwindigkeit ermittelt wurde. Nein, ich glaube dir in diesem Fall kein Wort.
Zitat:
@Starchild schrieb am 27. Juli 2025 um 10:23:01 Uhr:
Mit den Verbrauchswerten verhält es sich wie mit der Schwanzlänge. Während man beim ersteren eher tiefstapelt wird beim letztgenannten eher übertrieben.
Allein schon die Verbrauchswerte ab Werk wurden bei 100kmh ermittelt und die sollen in deinem Fall bei 130kmh identisch sein. Wir wissen alle, dass die Hersteller bei den Verbrauchswerte eher untertreiben. Zudem werden diese Werte im „Labor“ ermittelt. Seit dem Dieselskandal glaube hier sowieso niemanden etwas. Nun gut. Aber deine Werte unterbieten sogar die von meinem Motor, der leistungsmässig schwächer ist und noch bei niedriger Geschwindigkeit ermittelt wurde. Nein, ich glaube dir in diesem Fall kein Wort.
Ist zwar extrem offtopic aber ich kann mir das gut vorstellen, ich habe einen 220er mit 194 PS und habe einen Durchschnitt von 6,1 im Mix ( 50 % Stadt,50% AB) Bei 130 auf der AB mit Tempomat brauche ich um die 6,8 – 7,2 (Bergauf, Bergab,Gegenwind,Rückenwind)
Zitat:
@Starchild schrieb am 27. Juli 2025 um 10:23:01 Uhr:
Mit den Verbrauchswerten verhält es sich wie mit der Schwanzlänge. Während man beim ersteren eher tiefstapelt wird beim letztgenannten eher übertrieben.
Allein schon die Verbrauchswerte ab Werk wurden bei 100kmh ermittelt und die sollen in deinem Fall bei 130kmh identisch sein. Wir wissen alle, dass die Hersteller bei den Verbrauchswerte eher untertreiben. Zudem werden diese Werte im „Labor“ ermittelt. Seit dem Dieselskandal glaube hier sowieso niemanden etwas. Nun gut. Aber deine Werte unterbieten sogar die von meinem Motor, der leistungsmässig schwächer ist und noch bei niedriger Geschwindigkeit ermittelt wurde. Nein, ich glaube dir in diesem Fall kein Wort.
Lege ich auch keinen Wert drauf!
Geht es hier um den Verbrauch?
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 29. Juli 2025 um 12:32:13 Uhr:
Geht es hier um den Verbrauch?
Dachte ich ebenfalls.....
weder GLC oder CLA sind Spritsparer an sich.
Für den Stadtbetrieb kommt eh nur der GLC in Frage...meine Meinung !