CLA SB Rot Erstpflege
Hallo an alle,
ich bin relativ neu hier im Forum und habe mir schon sehr viele Tipps und Infos aus dem Forum geholt.
Ich habe am Dienstag meinen CLA SB in rot erhalten, da ich es leider zeitlich noch nicht geschafft habe Ihn zu waxen hat er jetzt schon 400 km runter und heute soll es dann soweit sein.
Donnerstag Abend hatte ich Ihn schon einmal gewaschen mit dem Surf City Garage Shampoo „Pacific Blue“ natürlich mit 2 Grit Guart Eimer und Wash Handschuhe.
Heute wollte ich den Lack mit dem Prima Amigo behandeln und danach das Collonite 476 auftragen.
Jetzt weis ich nicht ob ich das Auto vorher nochmal mit dem Shampoo von Surf City Garage waschen soll oder mit Spüli?
Vielleicht könntet Ihr mir weiterhelfen
Vielen Dank
Dennis
30 Antworten
zustimm 🙂
Guten Abend,
letzte Nacht hat sich ein Marder über meine Motorhaube hergemacht, fast die ganze rechte seite von der Haube ist zerkratzt.
Das habe ich auch erst in meiner Tiefgarage von der Arbeit gesehen, da genau das Licht über der Motorhaube ist.
Ich hoffe das Ihr mit den Fotos was anfangen könnt.
Was könnt Ihr mir empfehlen zum Polieren?
Wie schon mal geschrieben, der CLA ist jetzt aktuell 4 Wochen alt, nur Handwäsche mit der zwei Eimer Methode.
Der Lack ist aktuell vor 2 Wochen mit Collonite 476 gewachst.
Ich hätte jetzt spontan an das UC von Megiuars gedacht und habe noch von LC die roten Pads.
Gruß
Dennis
Willst du per Hand polieren?
So war der Plan..
Habe keine Poliermaschiene, würde ich mir mal zulegen wollen, aber aktuell noch nicht.
Ähnliche Themen
Dann die UC aber mit harten Handpolierschwämmen oder Handpolierhilfe mit harten Pads orange Deine roten sind viel zu weich da lacht der Benzlack drüber. 😁
Aber stell dir das nicht so einfach per Hand bei dem knochenharten Lack vor.
Ganz ehrlich die roten Pads braucht man eigentlich gar nicht, aber die Hersteller bieten gerne eine riesen Auswahl und wollen verdienen.
Ok, mir wurden die weißen Pads für das Prima Amigo empfohlen, habe daher noch die roten da, aber jetzt wo du es schreibst fällt mir auch ein das die Pads ziemlich weich waren wo ich sie angefasst hatte.
Da es ja nur ein Teilbereich ist, hoffe ich das passt mit Hanpolieren..
Denke aber das ich dann eh die komplette Haube machen muss..
Reichen zwei Orangene Pads für die Haube?
Ja 2 reichen, der Lack ist ja gut (bis auf die Stellen). Wasch die Haube aber vorher mit einer überdosierten Shampomischung ohne Wachszusätze oder großzügig mit IPA, sonst musst du das Wachs auch noch runter polieren.
Es geht per Hand ist halt nur anstrengend ohne Maschine habe ich früher ganze Autos poliert - OK würde ich heute nicht mehr machen. Es dauert mit Maschine bei schlechtem Lackzustand ja schon mal 2-3 Stunden nur für die Haube.
Ok, super vielen Dank.
Statt IPA wollte ich mir das CarPro Eraser mitbestellen.
Was denkst du darüber?
Ist OK, ich nutze selber nur noch IPA. Ich bin aber auch so doof und trage bei manchen meiner Autos 6x im Jahr Wachs auf. 😉
Das Eraser ist ein zu IPA von seiner Leistung her gleichwertig zu setzendes Produkt. Ich konnte keine Eigenschaften erkennen, wo es besser performt hätte als IPA.
Aber, es riecht phänomenal gut und das Arbeiten macht viel mehr Spaß damit. Wenn du den 10er zum testen dafür zahlen möchtest, machst du nichts falsch.
Zlatan gut riechen ist doch Luxus. Mit den Duftstoffen kann ich den Grill nicht anzünden. 😉
Das ist wohl wahr. :-)
Jungs Ihr seid spitze, Danke..
Geht Ihr eigentlich mit dem Autoshampoo auch über die Scheiben?
Ich weis das ist eine komische frage, mir kommen meine Auto Scheiben etwas Wachsig rüber.
Ich benutze von SurfCity Garage das PacificBlue, da sind Wachsanteile drin.
Oder die Scheiben nur mit Wasser abspritzen beim waschen und später mit Fensterreiniger putzen.
Mit dem Shampoo gehe ich über alle Fahrzeugteile, auch über die Fensterscheiben. Die müssen ja sauber sein, bevor du mit Glasreiniger und Co drüber gehst. Sonst hast du Ruckzuck verschmutzte Glasreinigungstücher.
Danke Zlatan 🙂