Cla Mopf 180 Benziner, 120 oder 156 ps?
Wieviel hat nun der mopf 180 Benziner, 120 oder 156ps ?!?
Beste Antwort im Thema
.... aber .... wir brauchen auch keinen neuen Thread mit Fragen die man in 2 Minuten selbst recherchieren kann.
Das ist dann die andere Seite der Medaillie.
35 Antworten
Der CLA 200 hat auch 156 PS. Ich fahre einen seit Februar. Vorher war es ein Audi A4 Avant mit 180 PS und an der Arbeit fahre ich drei unterschiedliche Fahrzeuge, welche auch in diesem Leistungsbereich liegen. Es ist hoffentlich jedem klar, dass nur weil ein AMG Fahrwerk drin ist, dass Auto kein Sportwagen ist, aber ich kann nur sagen, dass die 156 PS sich auch so anfühlen. In der Stadt und auf der AB ist er ausreichend. Zum Überholen auf der Landstraße nicht. Wer viel Spaß und Sound wird auch enttäuscht, aber wie gesagt, es sind 156 Pferde auf ca. 1300 kg und das kommt auch so rüber!
Zitat:
@Grenzwaechter schrieb am 21. Mai 2016 um 19:57:17 Uhr:
Der CLA 200 hat auch 156 PS. Ich fahre einen seit Februar. Vorher war es ein Audi A4 Avant mit 180 PS und an der Arbeit fahre ich drei unterschiedliche Fahrzeuge, welche auch in diesem Leistungsbereich liegen. Es ist hoffentlich jedem klar, dass nur weil ein AMG Fahrwerk drin ist, dass Auto kein Sportwagen ist, aber ich kann nur sagen, dass die 156 PS sich auch so anfühlen. In der Stadt und auf der AB ist er ausreichend. Zum Überholen auf der Landstraße nicht. Wer viel Spaß und Sound wird auch enttäuscht, aber wie gesagt, es sind 156 Pferde auf ca. 1300 kg und das kommt auch so rüber!
So sehe ich das auch, nur das ich einen C180 W205 fahre. Die C Klasse ist auch ein ganzes Stück schwerer.
Aber manche oberschlaue hier, meinen dass sie es besser wissen.
Also mein Vater hat einen CLA 180 mit 122ps und ich hatte noch nie Probleme mit dem überholen. Für die Leistung geht er sogar sehr gut meiner Meinung sogar besser als andere mit 10-15ps mehr!
Natürlich kann man es mit meinem CLA 220 cdi nicht vergleichen.
Ich fahre ebenfalls den 180er im SB und bin mit der Leistung zufrieden. Er fährt sich besser als man vermuten könnte. Ich komme vom Passat 2.0 TDI mit 140PS und wenn man sich die Beschleunigungswerte anschaut liegen die gar nicht so weit auseinander.
Zwar vom Drehmoment nicht vergleichbar, aber für den täglichen Landstraßen- und Stadtverkehr völlig ausreichend. Mir war es der Preisunterschied zum zB 220er CDI nicht wert.
Ähnliche Themen
Die Leistungsklassen der CLA- Motoren sind nach der MoPF identisch mit denen der aktuellen Modelle. Auch die Bezeichnung bleibt gleich. Bei der C-Klasse hat der 180er - anders als der CLA - 156 PS
Mir persönlich reicht der 180er CLA mit 122 PS übrigens völlig, und das, obwohl ich überwiegend Langstrecken fahre. Überholen habe ich nie als problematisch empfunden. Wo es kritisch wäre, würde ich das auch nicht mit einem stärkeren Auto machen.
Deshalb habe ich auch wieder einen CLA 180 bestellt und den gesparten Aufpreis in eine bessere Ausstattung (z. B . DCT) investiert.
P. S.: Mein CLA 180er hat im Durchschnitt 6.3 l über ca 70.000 km nach Anzeige verbraucht. Mit 18 Zoll- Rädern und 225er Sommerreifen, im Winter 16 Zoll und 205er Reifen.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 22. Mai 2016 um 14:18:35 Uhr:
Die Leistungsklassen der CLA- Motoren sind nach der MoPF identisch mit denen der aktuellen Modelle. Auch die Bezeichnung bleibt gleich. Bei der C-Klasse hat der 180er - anders als der CLA - 156 PS
Mir persönlich reicht der 180er CLA mit 122 PS übrigens völlig, und das, obwohl ich überwiegend Langstrecken fahre. Überholen habe ich nie als problematisch empfunden. Wo es kritisch wäre, würde ich das auch nicht mit einem stärkeren Auto machen.
Deshalb habe ich auch wieder einen CLA 180 bestellt und den gesparten Aufpreis in eine bessere Ausstattung (z. B . DCT) investiert.P. S.: Mein CLA 180er hat im Durchschnitt 6.3 l über ca 70.000 km nach Anzeige verbraucht. Mit 18 Zoll- Rädern und 225er Sommerreifen, im Winter 16 Zoll und 205er Reifen.
Besten Dank für die Info
Ich fahre einen 250er und schalte vor dem Überholen manuell einen Gang runter, er kommt dann viel schneller 🙂
Könnte beim 180er und 200er auch einen Versuch wert sein.
Zitat:
@BlackCLA schrieb am 23. Mai 2016 um 12:12:48 Uhr:
Ich fahre einen 250er und schalte vor dem Überholen manuell einen Gang runter, er kommt dann viel schneller 🙂
Könnte beim 180er und 200er auch einen Versuch wert sein.
Meinst du ernsthaft, da kommt niemand von alleine drauf?
Zitat:
@BlackCLA schrieb am 23. Mai 2016 um 12:12:48 Uhr:
Ich fahre einen 250er und schalte vor dem Überholen manuell einen Gang runter, er kommt dann viel schneller 🙂
Könnte beim 180er und 200er auch einen Versuch wert sein.
Achtung, Geheimtipp: Beim DCT passiert das sogar automatisch. Und wenn's sein muss, wird auch mehr als nur ein Gang runtergeschaltet.
Daher bin ich auch der Meinung, dass das DCT zu den 180er und 200ern sehr gut passt, weil sie dadurch noch eine Spur dynamischer erscheinen.
Ich will mir auch einen 200er kaufen. Bin mir aber ein bisschen unsicher was die "Haltbarkeit" angeht. Gibt es Probleme mit den 1.6l Motoren?
Zitat:
@HerrDerRinge90 schrieb am 25. Juli 2016 um 11:29:33 Uhr:
Ich will mir auch einen 200er kaufen. Bin mir aber ein bisschen unsicher was die "Haltbarkeit" angeht. Gibt es Probleme mit den 1.6l Motoren?
Da sind bisher eigentlich keine Probleme bekannt. Zumal jetzt 1,6l auch nicht so extremes Downsizing sind wie bei anderen Herstellern.
Der A 180 - also Motor wie CLA 180 - hat z. B. den 100.000 km Dauertest der AUTO BILD problemlos überstanden. Der Motor war nach dem Zerlegen auch verschleißmäßig noch praktisch wie neu. Das Drehzahlniveau ist angenehm niedrig, wirkt nie überanstrengt.
Vorteil des "kleinen" 1.6 L -Motor (gleich, ob 180 oder 200) ist neben dem günstigeren Verbrauch auch das geringere Motorgewicht gegenüber den 2.0 L.
Das Auto fährt sich damit deutlich handlicher. Habe beides auf einer Probefahrt verglichen.
Weil mir die 122 PS völlig ausreichen, wird auch mein nächster CLA wieder ein 180er. Den Mehrpreis gegenüber dem 200er stecke ich lieber in die Ausstattung.
Ich fahr momentan noch einen A180 und bin mit der Leistung nach knapp 19000km noch immer sehr zufrieden.
Der Shooting Brake wiegt übrigens keine 70kg mehr als die A-Klasse, also sehr gut vergleichbar.
Aus dem Grund hab ich mir auch den CLA 180 SB mit dieser Motorisierung bestellt. (Kommt im Dezember 🙂)
Wie schon geschrieben wurde hab ich die gesparten 3000€ in Ausstattung investiert.
Vor allem das 7G-DCT will ich nicht mehr missen ! Übrigens liegt der 180 mit DCT bei der Beschleunigung nicht mehr viel hinter dem 200 als Schalter.
Gesamtverbrauch lieg ich bei 7,2l, der Wagen wird aber sehr viel extrem Kurzstrecke bewegt (Strecken zwischen 2 und 10km)
Wenn ich zB die 30km nach Stuttgart im ECO Modus fahr ist die 4 vor dem Komma keine Seltenheit.
Ich hatte den W205 als C180 mit 156 PS. Vollkommend ausreichend. Gibt ja auch noch der Sport+ Modus. Fühlt sich dann an wie 200PS ab 2500 Umdrehungen.
Den CLA mit 122PS bin ich probe gefahren und er langt auch vollkommen aus. Mit den Schaltwippen eins runterschalten und gas geben, schon kannst auch auf Landstraßen überholen. Wer das nicht möchte, kann Elektro fahren.
Wenn ich öfters mit Gepäck und Freunde rumfahre, wär mir beim CLA der 156PS Motor glaube ich lieber.
Ich denke auch nicht, das dieser viel mehr verbraucht. Der CLA 180 ist halt schon viel billiger 🙂
Und auch drank denken: Meistens steht man eh im Stau oder vor einem fahren 5 Autos ein wenig langsamer wie man es gerne hätte. Überholen kannst dann auch mit einem C63 nicht. 😛