CLA Momentanverbrauchsanzeige
Hallo,
ist vielleicht eine törichte Frage, aber ich habe bei diversen Probefahrten nie diese Anzeige bemerkt und auch noch nie davon gelesen. Eigentlich hat doch mittlerweile jeder Kleinwgen dieses Detail.
Habe ich da etwas übersehen ?
Für Hinweise Dank im voraus !
Beste Antwort im Thema
So sieht's beim CLA aus!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Helix3
Hallo,ist vielleicht eine törichte Frage, aber ich habe bei diversen Probefahrten nie diese Anzeige bemerkt und auch noch nie davon gelesen. Eigentlich hat doch mittlerweile jeder Kleinwgen dieses Detail.
Habe ich da etwas übersehen ?Für Hinweise Dank im voraus !
bei der A-Klasse siehts z.b. so aus
(wird beim CLA ähnlich sein)
So sieht's beim CLA aus!
Zitat:
Original geschrieben von tbd80
So sieht's beim CLA aus!
ist das 1 rechts vom D der aktuell eingelegte Gang?
Ja genau und es geht bis D7 hoch
Ähnliche Themen
Hat die aktuelle A Klasse keinen Farbdisplay im Tacho?
Zitat:
Original geschrieben von tbd80
Hat die aktuelle A Klasse keinen Farbdisplay im Tacho?
erst ab Modelljahr 2014 bei entsprechender Ausstattung. Absolute Serienausführung bleibt auch dann noch weiss
Wie sieht eigentlich euer Durchschnittsverbrauch aus?
Cla 200 9-10 liter und da ich ihn noch einfahre las ich ihn nicht über 2500 u/min drehen
Zitat:
Original geschrieben von Rahman6155
Cla 200 9-10 liter und da ich ihn noch einfahre las ich ihn nicht über 2500 u/min drehen
Kann ich bestätigen, ich liege bis jetzt auch genau in diesem Bereich.
Ich fahre zur Zeit nur im E-Modus und mit max. 3.000 u/min. Danach wird aber langsam
gesteigert bis man den S-Modus mal fordern muss 😉 Kann nicht mehr lange dauern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Woelli10
Kann ich bestätigen, ich liege bis jetzt auch genau in diesem Bereich.Zitat:
Original geschrieben von Rahman6155
Cla 200 9-10 liter und da ich ihn noch einfahre las ich ihn nicht über 2500 u/min drehen
Ich fahre zur Zeit nur im E-Modus und mit max. 3.000 u/min. Danach wird aber langsam
gesteigert bis man den S-Modus mal fordern muss 😉 Kann nicht mehr lange dauern 😁
Mein Verbrauch liegt auch in diesem Bereich!
Fahre z.Z nur in der Stadt!
Zitat:
Original geschrieben von Bobo1991
Wie sieht eigentlich euer Durchschnittsverbrauch aus?
Ich habe meinen CLA 180 gestern im Kundencenter Sindelfingen abgeholt und bin damit ca. 400 km nach Hause (Nähe Köln) gefahren. Trotz der z. T sehr ungünstigen Bedingungen (Stau, stockender Verkehr, Klimaanlage bei bis zu 28 Grad) belief sich der Durchschnittsverbrauch auf nur 5,7 L E10 !!!
Wenn es ging, bin ich allerdings auch nur max. 140 km/h ( bzw. bis ca. 2.800 U/min) gefahren. Das Durchchnittstempo betrug lt. Anzeige über diese Distanz 85 km/h.
Das hat mich angenehm überrascht. Man kann also - wenn mal will - durchaus sehr wirtschaftlich mit dem CLA fahren.
Motor und Getriebeübersetzung des 180ers scheinen allerdings auch auf sparsamen Verbrauch besonders ausgelegt zu sein. Mir und meinem eher defensiven Fahrtstil kommt das entgegen.
Wer zügiger unterwegs sein will, wird m. E. eher mit einer stärkeren Motorisierung glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Ich habe meinen CLA 180 gestern im Kundencenter Sindelfingen abgeholt und bin damit ca. 400 km nach Hause (Nähe Köln) gefahren. Trotz der z. T sehr ungünstigen Bedingungen (Stau, stockender Verkehr, Klimaanlage bei bis zu 28 Grad) belief sich der Durchschnittsverbrauch auf nur 5,7 L E10 !!!Zitat:
Original geschrieben von Bobo1991
Wie sieht eigentlich euer Durchschnittsverbrauch aus?
Wenn es ging, bin ich allerdings auch nur max. 140 km/h ( bzw. bis ca. 2.800 U/min) gefahren. Das Durchchnittstempo betrug lt. Anzeige über diese Distanz 85 km/h.
Das hat mich angenehm überrascht. Man kann also - wenn mal will - durchaus sehr wirtschaftlich mit dem CLA fahren.
Motor und Getriebeübersetzung des 180ers scheinen allerdings auch auf sparsamen Verbrauch besonders ausgelegt zu sein. Mir und meinem eher defensiven Fahrtstil kommt das entgegen.
Wer zügiger unterwegs sein will, wird m. E. eher mit einer stärkeren Motorisierung glücklich.
Wieso hast du dein CLA nicht in Bremen verfrachten lassen?
Ist doch näher, oder?
Zitat:
Original geschrieben von tbd80
Wieso hast du dein CLA nicht in Bremen verfrachten lassen?Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Ich habe meinen CLA 180 gestern im Kundencenter Sindelfingen abgeholt und bin damit ca. 400 km nach Hause (Nähe Köln) gefahren. Trotz der z. T sehr ungünstigen Bedingungen (Stau, stockender Verkehr, Klimaanlage bei bis zu 28 Grad) belief sich der Durchschnittsverbrauch auf nur 5,7 L E10 !!!
Wenn es ging, bin ich allerdings auch nur max. 140 km/h ( bzw. bis ca. 2.800 U/min) gefahren. Das Durchchnittstempo betrug lt. Anzeige über diese Distanz 85 km/h.
Das hat mich angenehm überrascht. Man kann also - wenn mal will - durchaus sehr wirtschaftlich mit dem CLA fahren.
Motor und Getriebeübersetzung des 180ers scheinen allerdings auch auf sparsamen Verbrauch besonders ausgelegt zu sein. Mir und meinem eher defensiven Fahrtstil kommt das entgegen.
Wer zügiger unterwegs sein will, wird m. E. eher mit einer stärkeren Motorisierung glücklich.
Ist doch näher, oder?
Von Köln aus sind alle Werke fast gleich weg (nur 20-60km Unterschied). Aus dem Grund habe ich mich auch für Sindelfingen entschieden, da kann man auch noch das Museum besuchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DaveMash
Von Köln aus sind alle Werke fast gleich weg (nur 20-60km Unterschied). Aus dem Grund habe ich mich auch für Sindelfingen entschieden, da kann man auch noch das Museum besuchen 🙂Zitat:
Original geschrieben von tbd80
Wieso hast du dein CLA nicht in Bremen verfrachten lassen?
Ist doch näher, oder?
Für mich persönlich gab es auch noch andere Gründe. Meine Tochter wohnt mit Familie in Stuttgart. Wir - meine Frau und ich - konnten die Fahrt also mit einem Besuch verbinden.
Außerdem ist ein Aufenthalt im Sindelfinger Werk (und Umgebung!) attraktiver. Wir haben auch schon mal ein T-Modell in Bremen abgeholt.
Weil eine Werksführung wegen Streik am Dienstag nicht möglich war, haben wir alternativ in einer neuen E-Klasse auf der Teststrecke mitfahren dürfen. Das war sehr interessant. Die Steilkurven sind aber nichts für schwache Nerven ...