CLA Leasing Angebote
So, ich hab gestern mein Angebot bekommen
Ohne Anzahlung 38000 Wagenwert 48 Monate
Leasingfaktor 1.2
453,- Brutto
Ich werd wohl doch bestellen 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knalla
Geschäftsleasing: Angebot von gestern, MB GüterslohAnzahlung: 0,- €
km/Jahr: 15.000
Laufzeit: 36 MonateGesamtbasiswert (Nettopreis): 49.285,- €
Rate netto: 855,- €
Leasingfaktor (Mercedeseigene Rechnung, steht auf Angebot): 1,735%Für mich ist das Hardcore-Abzocke. Eine Rate um die 600,- € netto wäre ok.
Ist aber auch unverhandelt.
Ach ja: CLA 250 Edition 1 mit eigentlich fast allem.
Wow, nicht schlecht. Für das Geld kriegt man schon nen dicken 7er oder ne S-Klasse, zwar subventioniert, aber who cares?
Wenn man bedenkt, dass bei BMW Leasingfaktoren von unter 1 erzielt werden können, ist Mercedes hier ganz schön mutig.
303 Antworten
Zitat:
@salowi schrieb am 26. Juni 2020 um 13:00:14 Uhr:
Zitat:
@NiBeJa schrieb am 26. Juni 2020 um 11:55:26 Uhr:
Alter Schwede,
mir war nicht bewusst, dass man ein A-Klasse Derivat auf solch einen astronomischen Listenpreis bringen kann.
Der muss ja wirklich jedes Häkchen haben. LF 1,07 bei 20.000 km scheint i.O.
Viel Spaß damit.
VG
Die Konfi würde mich aber auch mal interessieren! @dxu 🙂
Hier einmal die Konfi 🙂
CLA SB 250e
BLP 61.000€
20.000km p.a.
36 Monate
Gewerbe / Flotte
Anzahlung 0€
Rate 348€
LF 0.81
Zitat:
@dxu schrieb am 26. Juni 2020 um 16:03:56 Uhr:
Zitat:
@salowi schrieb am 26. Juni 2020 um 13:00:14 Uhr:
Die Konfi würde mich aber auch mal interessieren! @dxu 🙂
Hier einmal die Konfi 🙂
Wow! Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Wagen!
Cla45s Coupe
LP 84500 (71100 netto)
36 monate
15t p.A.
Rate 650€ (Netto)
Ähnliche Themen
Die CLA 250e-Leasingangebote enden wohl morgen.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 29. Juni 2020 um 20:58:12 Uhr:
Die CLA 250e-Leasingangebote enden wohl morgen.
Wegen Batterie Quote?
Gab es da auch so ein gutes Angebot wie beim A250e?
mfg Wiesel
Gut ist relativ. Je nach Ausstattung ist zumindest ein LF von rd. 0,4 drin. Den Rest bezahlt ja bekanntlich der Steuerzahler.
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 29. Juni 2020 um 21:58:29 Uhr:
Gab es da auch so ein gutes Angebot wie beim A250e?mfg Wiesel
Nur beim Shooting Brake. Beim richtigen Coupe waren die Angebote eher bescheiden.
Ich hoffe, dass da noch etwas kommen wird.
Habe nämlich auch auf einen Coupe Edition 2020, AMG Line, Businessline für max. 250€ gehofft.
Zitat:
@Nightmar schrieb am 30. Juni 2020 um 13:14:55 Uhr:
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 29. Juni 2020 um 21:58:29 Uhr:
Gab es da auch so ein gutes Angebot wie beim A250e?mfg Wiesel
Nur beim Shooting Brake. Beim richtigen Coupe waren die Angebote eher bescheiden.
Ich hoffe, dass da noch etwas kommen wird.
Habe nämlich auch auf einen Coupe Edition 2020, AMG Line, Businessline für max. 250€ gehofft.
Mit 20.000 € Anzahlung bestimmt.;-)
LF 0,4 wäre ja echt schon richtig gut. Mein Händler hat mir nur von dem Run auf A250e und Smart EQ berichtet. War wohl nicht mehr normal, in welchem Tempo die Fahrzeuge verkauft wurden.
mfg Wiesel
Zitat:
@Nightmar schrieb am 30. Juni 2020 um 13:14:55 Uhr:
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 29. Juni 2020 um 21:58:29 Uhr:
Gab es da auch so ein gutes Angebot wie beim A250e?mfg Wiesel
Nur beim Shooting Brake. Beim richtigen Coupe waren die Angebote eher bescheiden.
Ich hoffe, dass da noch etwas kommen wird.
Habe nämlich auch auf einen Coupe Edition 2020, AMG Line, Businessline für max. 250€ gehofft.
Ich finds immer noch krass wie unrentabel oder besser gesagt teuer Privatleasing im Vergleich zu Firmenleasing bzw. Dienstwagen ist. Selbst wenn diese 250€ vermutlich utopisch wenig erscheinen im ersten Moment.
Zum Vergleich, ich zahl für meinen CLA ca. 310€ all inclusive monatlich, da kommen dann keine weitere Kosten dazu, Sprit zahlt das Unternehmen sowie jegliche Verschleiß- und Wartungskosten. Laufleistung ist auf 30 000 km/Jahr angesetzt. Aber im Prinzip nix neues, 1% Regel eben. Ich habe allerdings das Glück, dass ich nur 800m von meiner Arbeit entfernt wohne, das drückt die "Kosten" enorm. Eigentlich sinds ja keine Kosten, eher ein Nettoverzicht...
Das stimmt Privatleasing ist schon teuer, aber Finanzierung wäre in meinem Fall noch teurer gewesen. Außerdem möchte ich nach 4 Jahren entscheiden ob ich den Wagen übernehme, oder er doch so viel Ärger wie das ehemalige VAG Produkt bereitet und ich ihn dann dem Händler wieder auf den Hof stelle 😉. Bei so einem teuren Produkt möchte ich nicht mehr die Katze im Sack kaufen. Hatte 2x nur Ärger bei gekauften VAG Produkten.
mfg Wiesel
Dann schreib doch mal genau wie die 310€ zustande kommen
Zitat:
@t5net schrieb am 1. Juli 2020 um 19:13:24 Uhr:
Dann schreib doch mal genau wie die 310€ zustande kommen
Ich glaube wir sollten nicht anfangen Leasingraten und die monatliche 1% (oder 0,5 bzw. 0,25) Versteuerung zu vermischen. Das hängt nur sehr bedingt zusammen.