CLA Leasing Angebote

Mercedes CLA C117

So, ich hab gestern mein Angebot bekommen

Ohne Anzahlung 38000 Wagenwert 48 Monate

Leasingfaktor 1.2

453,- Brutto

Ich werd wohl doch bestellen 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knalla


Geschäftsleasing: Angebot von gestern, MB Gütersloh

Anzahlung: 0,- €
km/Jahr: 15.000
Laufzeit: 36 Monate

Gesamtbasiswert (Nettopreis): 49.285,- €
Rate netto: 855,- €
Leasingfaktor (Mercedeseigene Rechnung, steht auf Angebot): 1,735%

Für mich ist das Hardcore-Abzocke. Eine Rate um die 600,- € netto wäre ok.

Ist aber auch unverhandelt.

Ach ja: CLA 250 Edition 1 mit eigentlich fast allem.

Wow, nicht schlecht. Für das Geld kriegt man schon nen dicken 7er oder ne S-Klasse, zwar subventioniert, aber who cares?

Wenn man bedenkt, dass bei BMW Leasingfaktoren von unter 1 erzielt werden können, ist Mercedes hier ganz schön mutig.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Ich empfinde das sehr teuer 🙂

Ohhh man sind das unattraktive Angebote. Obwohl ich nach inzwischen fast 9 Jahren BMW (verschiedene Modelle), mir meinen ersten Benz bestellen möchte, vergeht mir bei diesen Konditionen die Lust nach Abwechslung.

Nur mal zum Vergleich: Für mein 3er Coupé im Wert von 55,000 EUR zahle ich nicht mal 600 EUR im Monat, bei einer lächerlichen Anzahlung von 500 EUR 😁

Ich weiß nicht, wie Mercedes so einen Anreiz zum Markenwechsel schaffen möchte 😕

Ich habe das Angebot inzwischen verworfen, erinnere mich aber an einen Leasingfaktor von 1.653 bei 48000€, 45tkm/36/0

Ich denke die CLA's werden sehr wertstabil sein, warum Mercedes da nur so miese LFA's bietet bleibt deren Geheimnis, aber ich denke man wird auch beruhigt kaufen können und nach 2,3 Jahren noch gute Preise am Markt erzielen können.

Ich warte eh auf den CLA Shooting Brake, mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nocenter


Nur mal zum Vergleich: Für mein 3er Coupé im Wert von 55,000 EUR zahle ich nicht mal 600 EUR im Monat, bei einer lächerlichen Anzahlung von 500 EUR 😁

Ich weiß nicht, wie Mercedes so einen Anreiz zum Markenwechsel schaffen möchte 😕

Mercedes-Angebote waren schon immer teurer als die von BMW. Die Dumping-Leasing-Angebote von BMW stellen eine Ausnahme dar (Audi und Volvo sind teurer) und können nicht als generelle Referenz angesehen werden.

Das zeigt jedoch auch, mit welchen Mitteln BMW zu kämpfen hat, um seine Fahrzeuge überhaupt an den Mann/die Frau zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Das zeigt jedoch auch, mit welchen Mitteln BMW zu kämpfen hat, um seine Fahrzeuge überhaupt an den Mann/die Frau zu bringen.

Sorry, trotz die von dir vorgegeben Dumpingpreise ist der Pro-Auto-Gewinn von BMW immernoch höher als Mercedes. Eins kann man BMW in diesem Vergleich zusprechen, besser wirtschaften und kalkulieren Sie scheinbar.

Gut, der CLA ist ein komplett neues Modell, da wird erst einmal "ausgetestet", bevor höhere Rabatte bzw. günstigere Leasingkonditionen gewährt werden. Beim aktuellen 3er BMW (F30) z.B. war der Leasingfaktor (bei O anz., 10 Tkm per anno und 36 Mon LFZ) auch erst bei 1,25% und nun bei knapp unter 1% bei einem Neuwagen (gängige Modelle, nicht 335). Fakt ist, dass man n W204 günstiger derzeit bekommt....

Hallo zusammen,

würde mich über entsprechendes Feedback freuen:

Kaufpreis 48t€
Sonderzahlung 0€
Leasingfaktor 1,3 %
Rate 520 €


36 Monate und 15 tkm (Wenigfahrer 🙂)

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Deepice


Hallo zusammen,

würde mich über entsprechendes Feedback freuen:

Kaufpreis 48t€
Sonderzahlung 0€
Leasingfaktor 1,3 %
Rate 520 €


36 Monate und 15 tkm (Wenigfahrer 🙂)

Viele Grüße

Privat, geschäftlich?

Brutto oder Netto-Rate?

Wieviel Rabatt?

Werksangehöriger, Behindertenrabatt, Zuliefererultraspezialflottenleasingarschkriecherextrarabatte 😛

musst schon bisschen mehr informationen preis geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel



Zitat:

Original geschrieben von Deepice


Hallo zusammen,

würde mich über entsprechendes Feedback freuen:

Kaufpreis 48t€
Sonderzahlung 0€
Leasingfaktor 1,3 %
Rate 520 €


36 Monate und 15 tkm (Wenigfahrer 🙂)

Viele Grüße

Privat, geschäftlich?
Brutto oder Netto-Rate?
Wieviel Rabatt?
Werksangehöriger, Behindertenrabatt, Zuliefererultraspezialflottenleasingarschkriecherextrarabatte 😛
musst schon bisschen mehr informationen preis geben 😉

1. Privat als Gehaltsumwandlung

2. Umsatzsteuer aus dem geldwerten Vorteil kommt noch drauf, also Nettorate (richtig????)

3. Rabatt wird aus dem Angebot nicht ersichtlich, wird aber eh noch einmal verhandelt

4. Vertrag läuft über Großabnehmer

Gruß und danke

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Sorry, trotz die von dir vorgegeben Dumpingpreise ist der Pro-Auto-Gewinn von BMW immernoch höher als Mercedes. Eins kann man BMW in diesem Vergleich zusprechen, besser wirtschaften und kalkulieren Sie scheinbar.

Ein Großteil des BMW-Konzerngewinns stammt aus China (dort hat Mercedes bekanntlich noch einen deutlichen Rückstand). BMW vollzieht schon seit langem das Modular-Sourcing bei allen Baureihen, bei Mercedes wird es mit der neuen A-/B-Klasse sowie deren Ableger CLA, GLA eingeführt/ausgedehnt. Und man sollte nicht vergessen, dass BMW die kleinere Fertigungstiefe hat als Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von Willinger


Beim aktuellen 3er BMW (F30) z.B. war der Leasingfaktor (bei O anz., 10 Tkm per anno und 36 Mon LFZ) auch erst bei 1,25% und nun bei knapp unter 1% bei einem Neuwagen (gängige Modelle, nicht 335). Fakt ist, dass man n W204 günstiger derzeit bekommt....

Naja, ein C 180 ist für Privatkunden immer noch deutlich teurer im Leasing als ein BMW 316i; zudem ist der W204 schon fast ein Auslaufmodell. 1,0 % Leasingfaktor sind bei Mercedes in der Regel nur auf Bestandsfahrzeuge möglich.

Wie steht es um die Schweizer die den CLA geleased haben, gibt es welche? 🙂 Nur damit ich nicht krank werde, wenn ich die deutschen Konditionen sehe...da ist selbst mörderische Abzocke - diese Variante wurde übrigens noch nicht mal geposted :P - immer noch sehr günstig habe ich das Gefühl....

der Artikel widerspricht den aktuellen Leasingangeboten - eigentlich müsste der CLA in den Leasingraten viel günstiger liegen :-(

Das sind eben Theoriewerte - und viele Autobewertungshäuser (Schwacke, DAT, etc.) kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen...

Solange die Nachfrage hoch ist, wird Daimler bestimmt nicht an der Restwertschraube drehen (also Restwert herauf setzen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen