CLA Hagelschaden
Guten Abend,
Vor ein paar Stunden war ein heftiges Unwetter bei uns. Mein CLA hat es voll erwischt. Die Stoßstange und die Türen sind verschont geblieben. Alle anderen Karosserieteile sind übersät mit Dellen.
Kann mir einer vorab einen Anhaltspunkt zu der Schadenhöhe geben? Das Auto ist noch keine 2 Monate alt :-(
Wie läuft so was ab? Werden die beulen raus gemacht und die Teile die man tauschen kann getauscht, oder werden alle raus gemacht? Hatte so etwas noch nie..
Beste Antwort im Thema
Das tut mir total leid für euch!!
Ich werde bei meiner Abholung glaube ich jeder scharzen Wolke aus dem weg gehen und lieber unter ner Tankstelle warten!
Quatsch beiseite: ihr habt wirklich unfassbares Pech gehabt und ich leide mit euch!
45 Antworten
Danke für Eure Ratschläge.
Wer entscheidet ob Teile getauscht oder die Beulen nur rausgedrückt werden?
I.d.R. der Zahler. Also die Versicherung.
So,
Gutachten ist da und die Reparaturkosten belaufen sich auf 5446,99 EUR.
Hab jetzt einen Termin bei einem MB-Partner vereinbart, der auch Dellenlifting anbietet.
Ich bin gespannt.
Neue Teile?
Was denken sich hier manche...das wäre vermutlich nen wirtschaftlicher Totalschaden..Da ist ja JEDES Blech beschädigt..Bekommt man eh nicht alle ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phone83 schrieb am 18. September 2019 um 15:08:55 Uhr:
Neue Teile?
Was denken sich hier manche...das wäre vermutlich nen wirtschaftlicher Totalschaden..Da ist ja JEDES Blech beschädigt..Bekommt man eh nicht alle ab.
Da lässt man lieber ein Blech rausflexen als paar Dellen drücken, verstehe wer will 😕
Moin,
so, der Stern ist wieder glattgebügelt, nichts mehr von den Dellen zu sehen.
Gestern kam dann die Rechnungskopie per Post.
Ich wäre beinahe vom Stuhl gefallen, von den anfangs geschätzten Reparaturkosten des
Gutachters von ca 5500,-€ sind am Ende ca 10600,-€ geworden.
Es ist mein erster Kaskoschaden, ist das üblich?
Zitat:
@sumbi schrieb am 26. Oktober 2019 um 11:04:11 Uhr:
Moin,so, der Stern ist wieder glattgebügelt, nichts mehr von den Dellen zu sehen.
Gestern kam dann die Rechnungskopie per Post.
Ich wäre beinahe vom Stuhl gefallen, von den anfangs geschätzten Reparaturkosten des
Gutachters von ca 5500,-€ sind am Ende ca 10600,-€ geworden.
Es ist mein erster Kaskoschaden, ist das üblich?
Ich wunder mich gerade über das Gutachten!?
Was sagt die Versicherung dazu?
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:28:48 Uhr:
Was sagt die Versicherung dazu?
Das würde mich auch interessieren, weil die Freigabe ja auf dem Gutachten basiert. Dafür ist ja eigentlich ein Gutachten, damit jeder weiß was der Schaden kostet.
Ich habe von der Versicherung bis jetzt noch nichts gehört, bin genau
so gespannt.
Jedenfalls lag das Gutachten der Werkstatt vor.
...so, mittlerweile vier Wochen rum und ich habe nichts von der Versicherung gehört.
Anscheinend wurde die Rechnung beglichen!?
Hallo. Hab mal eine generelle Frage.
Kann es sein, dass ein CLA oder eine A Klasse Baujahr 2018 W176 bzw. X117 generell empfindlicher gegen Hagel sind als z. Bsp. ein A4 oder A3?
Mein Ex Audi hatte schon einige Hagelschauer überlebt.
Die A Klasse meiner Frau musste gleich beim 1. Hagelschauer zum Dellendoktor.
Normal bei MB???
Aluminium Haube und Dach??
Zitat:
@Der_Skorpion schrieb am 19. April 2021 um 21:50:10 Uhr:
Normal bei MB???
Aluminium Haube und Dach??
Eher die Blechdicke und -festigkeit.
Zitat:
@Chironer schrieb am 19. April 2021 um 21:57:47 Uhr:
Zitat:
@Der_Skorpion schrieb am 19. April 2021 um 21:50:10 Uhr:
Normal bei MB???
Aluminium Haube und Dach??Eher die Blechdicke und -festigkeit.
Schon?
Dacht der Benz ist aus Alu und deswegen ist auch die Motorhaube so leicht.
Also ich war damals schon schockiert über unseren Hagelschaden weil meine anderen Autos auch schon öfter im Hagel standen und ohne Delle überstanden.
Karosseriealuminium ist genau so druckfest wie Karosseriestahl.