CLA/A Wertentwicklung

Mercedes CLA C117

Moin zusammen,

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine A-Klasse zu kaufen. Seit der Präsentation des CLA fällt mir die Entscheidung natürlich noch schwieriger. Sind beides sehr schöne Autos. Finde den CLA persönlich noch einen Tick schöner. Habe beide schon einmal im Konfiguration durchgerechnet. Ein 200 Benziner in weiß mit AMG-Paket und einigen Extras (Becker Naiv, Panorama-Dach, Night-Paket, Rückfahrkamera, Xenon und Sitzheizung. Mehr brauche ich nicht. Beim CLA komme ich da auf knapp über 39.000 Euro und bei der A auf knapp 35.000 Euro.

Meine Frage ist jetzt nun was die Fahrzeuge nach ca. 8 Monaten und 8-10 Tkm noch Wert sind. Wären ca. 25.000 Euro (A) und ca. 30.000 Euro (CLA) realistisch oder ist der Wertverlust noch höher?

Bitte keine Fragen wie "Warum willst du nach 8 Monaten den Wagen verkaufen?". ^^
Habe mir dabei schon meine Gedanken gemacht ;-).

Würde da gerne eure Meinungen hören...

Schöne Grüße

Tobias

Beste Antwort im Thema

Normal ist die A-Klasse nicht unsere Baureihe. Die neue A-Klasse könnte es aber als Nebenfahrzeug in die Garage schaffen. Trotzdem muss ich langsam aber sicher mit dem Kopf schütteln, wo wir mittlerweile mit den Preisen angelangt sind. Ich habe mir gestern mal den Spass gemacht und mir einen CLA 250 Benziner mit "volle Hütte" konfiguriert - Ergebnis: knapp über 60.000.-Euro. Trotz aller Unkenrufe rechne ich mir das dann gerne mal in DM um und komme hier auf ca. 120.000.-DM!!!! Für eine A-Klasse. "Einst" stand auf der Autoausstellung auf dem Stuttgarter Killesberg ein neu konzipierter und vollausgestatteter 190 E 2.3 16 V zum Preis von 116.xxx DM. Gut erhaltene Exemplare kosten heute auch an die 20.000.-Euro. Und vom Platz her kann dieser 190er mit der A-Klasse locker mithalten. Ob ein heute moderner gestalteter A-250 in 20 - 25 Jahren auch noch 20.000.- Euro Wert ist, wage ich zu bezweifeln. Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine. Ich heule keiner alten Zeit nach, aber man muss sich manchmal schon die Augen reiben, wie locker vom Hocker hier und da auf Motor-Talk über knappe 40.000.-Euro, sprich 80.000.- DM für einen KLEINWAGEN gesprochen wird. Aber wahrscheinlich verdienen auch alle doppelt so viel wie früher...

Wenn ich dann an den zukünftigen CLA 45 AMG / A 45 AMG denke, komme ich dann wahrscheinlich auf 65.000.- € bis 70.000.-€! Sprich 130.000.- DM bis 140.000.-DM. Wahnsinn.

Bin mal gespannt, wie sich das alles weiterentwickelt und wer sich das zukünftig noch leisten, finanzieren oder leasen kann bzw. will?!?!?!?!

beebymurphy

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


Man kann aber sehen mit welchen Restwerten Mercedes rechnet. Und die rechnen nach 3 Jahren und 55.000km sogar mit einem (prozentual) höherem Restwert vom A200! Laut Privatleasing (Ankaufsrecht am Ende) hat der A200CDI nach der o.g. Laufzeit einen Restwert von 49% vom BLP und der A200 Benziner 50% von seinem BLP.

Das Mercedes bei Leasingverträgen einen Restwert angeben muss ist klar, die Bezeichnung Vertrag sagt schon alles. Wie sich der Preis auf dem freien Markt entwickelt bleibt ab zu warten. Alles was jetzt verkündet wird sind Schätzungen. Meine Eltern handeln mit Autos und sie sagen auch ein genauer Wiederverkaufswert nach 3 Jahren ist jetzt noch gar nicht zu ermitteln sondern nur zu schätzen. Egal was euch ein Händler erzählt. Leasingverträge sind eine ganz andere Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter



Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


Man kann aber sehen mit welchen Restwerten Mercedes rechnet. Und die rechnen nach 3 Jahren und 55.000km sogar mit einem (prozentual) höherem Restwert vom A200! Laut Privatleasing (Ankaufsrecht am Ende) hat der A200CDI nach der o.g. Laufzeit einen Restwert von 49% vom BLP und der A200 Benziner 50% von seinem BLP.
Das Mercedes bei Leasingverträgen einen Restwert angeben muss ist klar, die Bezeichnung Vertrag sagt schon alles. Wie sich der Preis auf dem freien Markt entwickelt bleibt ab zu warten. Alles was jetzt verkündet wird sind Schätzungen. Meine Eltern handeln mit Autos und sie sagen auch ein genauer Wiederverkaufswert nach 3 Jahren ist jetzt noch gar nicht zu ermitteln sondern nur zu schätzen. Egal was euch ein Händler erzählt. Leasingverträge sind eine ganz andere Geschichte.

was sagen deine eltern denn zu einem jahr... ein jahr wird doch in etwa abzuschätzen sein

wenn er beim nächstbesten Elchtest umfällt, dann wird er billiger. Das kannst glauben.

Laut Auto Motor Sport ist der CLA der in Detroid vorgestellt wurde 2000 Euro teurer als der vergleichbare C als Limousine.

Zitat:

Original geschrieben von dadampa


wenn er beim nächstbesten Elchtest umfällt, dann wird er billiger. Das kannst glauben.

Laut Auto Motor Sport ist der CLA der in Detroid vorgestellt wurde 2000 Euro teurer als der vergleichbare C als Limousine.

naja vom umfallen ist ja nicht auszugehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fykDice



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Das Mercedes bei Leasingverträgen einen Restwert angeben muss ist klar, die Bezeichnung Vertrag sagt schon alles. Wie sich der Preis auf dem freien Markt entwickelt bleibt ab zu warten. Alles was jetzt verkündet wird sind Schätzungen. Meine Eltern handeln mit Autos und sie sagen auch ein genauer Wiederverkaufswert nach 3 Jahren ist jetzt noch gar nicht zu ermitteln sondern nur zu schätzen. Egal was euch ein Händler erzählt. Leasingverträge sind eine ganz andere Geschichte.

was sagen deine eltern denn zu einem jahr... ein jahr wird doch in etwa abzuschätzen sein

Liegt daran wie viele in einem Jahr auf den Markt geschmissen werden, siehe Jahreswagen C-Klasse, die bekommst du nach geschmissen. Denke aber die A-Klasse wird nicht so einbrechen, ist auch nächstes Jahr ein neues Modell.

Zitat:

Original geschrieben von dadampa


wenn er beim nächstbesten Elchtest umfällt, dann wird er billiger. Das kannst glauben.

Laut Auto Motor Sport ist der CLA der in Detroid vorgestellt wurde 2000 Euro teurer als der vergleichbare C als Limousine.

Laut Konfigurator sieht das anders aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued



Zitat:

Original geschrieben von dadampa


wenn er beim nächstbesten Elchtest umfällt, dann wird er billiger. Das kannst glauben.

Laut Auto Motor Sport ist der CLA der in Detroid vorgestellt wurde 2000 Euro teurer als der vergleichbare C als Limousine.

Laut Konfigurator sieht das anders aus 😉

CLA 250 vs C 250 BE gerade eben konfiguriert (Österreich) - C-Klasse geringfügig (700€) teurer - bei fast identer Ausstattung.

Für mich allerdings nicht vergleichbar, da der CLA designtechnisch den C um Längen schlägt. Ist eine rein subjektive Meinung/Ansicht.

Der Vergleich mit der C-Klasse hinkt sowieso.
Die C-Klasse bedient einen ganz andern Kundenstamm. Ausserdem steht sie kurz vor dem Ableben. Deswegen werden auch deren Preise kaum noch angehoben weil sie sonst gar keiner mehr kauft.
Was von der neuen C-Klasse preislich zu erwarten ist wird sich zeigen.
Wenn ich mir aber ansehe welchen Sprung der W 212 allein nach der Modellpflege gemacht hat behaupte ich mal dass der Abstand CLA zur C-Klasse bald wieder stimmt.
Zudem werden Coupes immer wesendtlich teurer verkauft. Ich ziehe mal als zugegeben etwas krummes Beispiel den Vergleich E Klasse und CLS heran.

Gruss dcmichel

Zitat:

Original geschrieben von dcmichel


Der Vergleich mit der C-Klasse hinkt sowieso.
Die C-Klasse bedient einen ganz andern Kundenstamm. Ausserdem steht sie kurz vor dem Ableben. Deswegen werden auch deren Preise kaum noch angehoben weil sie sonst gar keiner mehr kauft.
Was von der neuen C-Klasse preislich zu erwarten ist wird sich zeigen.
Wenn ich mir aber ansehe welchen Sprung der W 212 allein nach der Modellpflege gemacht hat behaupte ich mal dass der Abstand CLA zur C-Klasse bald wieder stimmt.
Zudem werden Coupes immer wesendtlich teurer verkauft. Ich ziehe mal als zugegeben etwas krummes Beispiel den Vergleich E Klasse und CLS heran.

Gruss dcmichel

Du bringst es auf den Punkt. Habe mir gestern mal einen CLA konfiguriert und landete bei ca. 44 TEUR. Da dachte ich, der ist im Prinzip so, wie meine aktuelle C-Klasse, die einen NP von ca. 42 TEUR hatte und die als JW mit 13 TKM für 25 TEUR von Mercedes als Wagen eines WA erworben hatte. Also hab ich spaßeshalber auch eine C-Klasse mit ähnlichen Daten (Ausstattung etc.) konfiguriert. Ich kam auf einen fast gleichen Preis. Ich muss sagen, der CLA ist zwar das neuere Modell, aber ich kann mir wirklich schlecht vorstellen, dass man für einen gebrauchten CLA mehr zahlen muss, als für eine vergleichbare gebrauchte C-Klasse. Ich warte die neue C-Klasse 2013 ab und werde dann mal sehen, ob mir einen JW eines A, eines CLA oder noch 1 Jahr warte und dann einen JW der neuen C-Klasse kaufen werde. Bis heute kann ich mir noch nicht so recht mit dem Innenraum des neuen A-Klasse, insbes. dem "aufgesetzt wirkenden Bildschirm" anfreunden. Aber das ist ja Geschmacksache. Vielleicht siegt auch die Vernunft und meine jetzige C-Klasse wird noch ein paar Jährchen gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen