Cla 250 verbrauch

Mercedes CLA C118

Grüßt euch Leute,
Möchte mir in Zukunft ein Cla 250 4M anlegen hat jemand damit schon Erfahrungen wie z.b wie viel der verbraucht in der Innenstadt,Autobahn oder Landstraße?
Wie viel zahlt ihr Pro Monat an sprit?
Falls ihr raser seid wie sieht es bei euch aus( bin auch gerne mal zügiger unterwegs)

Danke euch

44 Antworten
@kleinp

Zitat:

Jap. Aber bevor hier garnichts kommt, wenigstens eine Richtung.

Es waren aber schon 109 aussagefähige Rückmeldungen im Spiel!
https://www.motor-talk.de/.../cla-250-verbrauch-t7604953.html?...

Hierbei:
Verbrauch 8,59 l im Schnitt bei der A-Klasse und 8,73 l im Schnitt beim CLA.

Gruß

wer_pa

Na dann ;-)

Zitat:

Von 2.95l bis 12l, iwie alles unrealistisch. Fährt denn keiner einen cla und kann seinen Verbrauch mal sagen. Wenn sich jetzt zwei melden und sagen, dass deren Verbrauch bei 7-8 l liegt, dann stimmt etwas nicht. Aber wenn die zwischen 9-10l sagen, dann ist es halt normal.

Was soll bitte bei 7,5 l/100km Verbrauch nicht stimmen ?
Vielleicht verwechselt so mancher hier was er für ein Fahrzeug fährt, wenn man einen CLA fährt und glaubt man sitzt im Porsche GT3 dann kommt man auch auf 12-14 l/100km.
Lg

Der Verbrauch ist extrem abhängig von Fahrweise und Fahrprofil. Sowas kann man hier zwischen den Forenusern gar nicht vergleichen. Jeder hier hat ein unterschiedliches Fahrprofil.
Man sich im KI oder in der Äpp den Verbrauch aller Fahrer angucken, das ist schon ein Anhaltspunkt. Mit meinem CLA 35 SB liege ich da bis auf 0,1l ganz nah dran.

Ähnliche Themen

Hier mein Verbrauch CLA 250 4M

IMG_20241102_074543.jpg

Mein 250erSB ohne Allrad....Durchschnittsverbrauch gesamt ca 8,5 l....Stadt und Landstrasse steht oft schon eine 5 vorm Komma, meistens eine 6...
Bin aber ein sportlicher Fahrer...Autobahn schon mal jenseits der 270kmh bzw. 250 mit Tempomat....siehe Fotos

Lange Strecke.jpg
Screenshot_20241017_140119_Mercedes-Benz.jpg
Screenshot_20240810_140751_Mercedes me.jpg
+1

Mir ist eingefallen, dass ich einen c63 aus dem Jahre 2016 gefahren bin, also das selbe Baujahr, welches der cla250 ist. Der c63 hat damals bei normaler Fahrt 8l und bei zügigem fahren 10l. Warum der cla nur bei 200ps so viel verbraucht echt komisch. Der eine Kollege, der meint ja, dass das Auto mit 300ps am besten 5l verbraucht. Mein E46 aus dem Jahre 2001 mit 6 Zylindern verbraucht 10l und ich fahre wild. Aber naja…

Das war vor dem Ventil und Ventilsitz schaden 😎

Aber 6,2 l sind realistisch und auch erreichbar. Aber nur bei 130 kmh und mit Tempomat sowie einer Leeren Autobahn wo du durchrollen kannst. Hab ich schon oft geschafft wenn ich Chillig fahren wollte und das in Eco modus.
Aber lieber fahr ich im Sport 😎 und da kanns schon ne menge mehr werden .grins

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@michacla250 schrieb am 3. November 2024 um 22:49:01 Uhr:


Das war vor dem Ventil und Ventilsitz schaden 😎

Was meinst du damit?

Tja bei 64500 kam die Motorkontrolle und er lief nur noch auf 3 Zylindern. Zündaussetzer Zylinder 3 Ventil stand leider nur zu 80% auf sonnst wär der Motor komplett getauscht worden. Ist bis zur Motor-Baureihe 2021 beim 250 iger ein Problem. Ventilsitze könnten Haarrisse bekommen und der Ventilschaft verkokt.

Und deshalb rate ich absolut davon ab selber irgend welche Leistungssteigerung vorzunehmen oder die vom Hersteller gesetzte 250 kmh Drosselung raus zu Programmieren.
Verlängert einfach lieber die Garantie und ihr habt keine Probleme im Schadensfall.
Zylinderkopf Tausch mit allen Anbauteile beim Freundlichen…….: 15600,-Euro natürlich inkl Steuerkette neuen Nockenwellen usw.

Update: ca 300 km gefahren und der Tank ist fast leer. Laut Tacho noch 100km zu fahren, aber das ist meistens Reserve. Iwas stimmt da nicht.

Reserve gehört zum tankinhalt ;-)
Wenn die Lampe noch nicht an ist, schaffst du die 100km idR auch noch…

Wie waren die 300km?
Stadt, Autobahn, sportlich, Eco/schleichend

Stadt und Land, 50:50. aber Land hat der 10,2l und Stadt zurzeit 14.7l. Ganz normale Fahrt. Kein drücken. Alles auf comfort. Also mit einem vollen Tank schafft der cla nur 400km? Das ist kein Rennwagen mit 500ps.

Unbedingt Checken lassen….nicht das die Einspritzdüsen zu viel in die Zylinder pumpen….dadurch könnte ein Kapitaler Motorschaden entstehen …

Zitat:

@michacla250 schrieb am 9. November 2024 um 12:56:26 Uhr:


Unbedingt Checken lassen….nicht das die Einspritzdüsen zu viel in die Zylinder pumpen….dadurch könnte ein Kapitaler Motorschaden entstehen …

Wir haben einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Wir waren in der Werkstatt und da kamen einige Fehler und da wurden noch einiges entdeckt. Wir wissen nicht, wie der in diesem Autohaus den tüv bekommen hat. Laut der Werkstatt nicht möglich, wenigstens mit Mängel, aber laut tüv alles einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen