CLA 200 zieht nicht mehr

Mercedes CLA C117

Hi,

heute auf dem Weg von der Arbeit heim aus heiterem Himmel:

Auto beschleunigt wie ein Fiat Panda. Motor klingt ok, aber zwischen 2-3000 rpm zieht er extrem langsam, fast keine Beschleunigung zu spüren, egal in welchem Gang. Im Leerlauf kann ich beim Gas geben leicht auf 3000 rpm hochdrehen ohne das was zu merken ist, aber beim Wechsel in den 2. Gang und durchdrücken des Pedals dauert es eine gefühlte Ewigkeit von 2000 auf 3000 rpm.

Hatte schon jemand ein ähnliches Problem? Muss morgen wohl in die Werkstatt...

Auto ist 6 Monate alt, in Deutschland gekauft aber in die Schweiz importiert. Denke bei der Garantie sollte es keine Probleme geben...hoffe ich 🙂

Gruss, doc.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cla2014



Zitat:

Original geschrieben von docvizzo


Druckverlust hat? Sorry verstehs nicht...🙂

naja , bei meinem war es auch so.. kein durchzug mehr " quasi wie ein Punto vom durchzug!" und mein Motor hatte ein Druckverlust von knapp 70%.. dass Problem konnten die nicht beheben und hab jetzt nenn neuen Motor bekommen.

Also wie auch beim letzten Mal geht es jetzt wieder einwandfrei ohne dass ein Fehler gefunden wurde...beim letzten mal gings am nächsten morgen wieder, heute wahrscheinlich genau als das Fahrzeug auf den Prüfstand kam 🙂

Ich muss es weiterhin beobachten...

Evtl beim nächsten mal direkt in die Werkstatt oder den Mobilitätservice rufen? Sonst landest Du in der Endlosschleife des Vorführerffekts.

Schau dir wie gesagt mal mein Beitrag an, ist fast das gleiche Problem, ich dachte es wäre das Getriebe, war aber der Klopfsensor vom Motor... 6 Wochen war das Auto bei MB.

Hi,

ich bin direkt in die Werkstatt gefahren dieses mal, ohne Umweg. 2km 🙂

Orasmus hab deinen Thread durchgelesen, klingt etwas intensiver als bei mir (Bei mir war 3 Monate wieder alles gut). Beim naechsten Mal spreche ich sie darauf an.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden was Klopfsensor auf franzoesisch heisst 🙂 Vielleicht druck ich ein Bild aus und leg das ins Handschuhfach 🙂

Gruss, doc.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docvizzo


Jetzt muss ich nur noch rausfinden was Klopfsensor auf franzoesisch heisst 🙂 Vielleicht druck ich ein Bild aus und leg das ins Handschuhfach 🙂

capteur de cognement

Zitat:

Original geschrieben von docvizzo


Hi,

heute auf dem Weg von der Arbeit heim aus heiterem Himmel:

Auto beschleunigt wie ein Fiat Panda. Motor klingt ok, aber zwischen 2-3000 rpm zieht er extrem langsam, fast keine Beschleunigung zu spüren, egal in welchem Gang. Im Leerlauf kann ich beim Gas geben leicht auf 3000 rpm hochdrehen ohne das was zu merken ist, aber beim Wechsel in den 2. Gang und durchdrücken des Pedals dauert es eine gefühlte Ewigkeit von 2000 auf 3000 rpm.

Hatte schon jemand ein ähnliches Problem? Muss morgen wohl in die Werkstatt...

Auto ist 6 Monate alt, in Deutschland gekauft aber in die Schweiz importiert. Denke bei der Garantie sollte es keine Probleme geben...hoffe ich 🙂

Gruss, doc.

Paar fragen hab ich auf wie viel kilometer ist das , wenn du es gefahren hast wirst sicher wissen wie du es gefahren hast als neuwagen darfst die ersten 1400 kilometer nicht mal über hundert fahren das motor muss sich daran langsamm gewöhnen , lies mal das handbuch .....

dann mußt du dein Handbuch eben nochmals lesen..und nicht das von einem Bobbycar....

du kannst jeden Neuwagen von Mercedes bis 3000u/min bzw., so bis 130km/h locker fahren...und langsam so ab 1400km die Drehzahl und die Geschwindigkeit steigern....

ich hab meinen SLK350 die ersten 2500km nicht über 150 gefahren und dann bis 4000km auf Vollgas gesteigert..... so mach ich das immer und bin bisher immer damit gut gefahren.

Das war als ich schon 10000-15000 km drauf hatte...die letzten 10 000 kam es nicht mehr vor, bin jetzt auf 25k km.

Zitat:

Original geschrieben von bubi125


Ne leider nicht🙂

Beim 45er vielleicht?

Beim 45 hörst du den Turbo.

Aber zurück zum CLA 200. Unbedingt in der Werkstatt durchchecken lassen, Protokoll auslesen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen