CLA 200 (156 PS, Benziner) zieht nicht
Hallo zusammen,
mein Mercedes CLA 200 (156 PS, Benziner - Ca. 100.000 KM) hat folgendes Problem:
Ich war vor ca. 4 Wochen auf der Autobahn unterwegs und wollte ein Auto überholen.
Als ich auf das Gaspedal drückte, tat sich aber nichts und ich konnte keine Geschwindigkeit erzeugen, sodass ich dann doch auf meiner Spur blieb. Demnach tat sich nichts mehr, wenn ich Gas geben wollte.
Als ich das Auto dann ausgeschaltet habe und es danach wieder probiert habe, hat es wieder einwandfrei funktioniert, was mich sehr gewundert hat.
Seitdem passiert dieses Problem ständig, ich muss jedes mal das Auto aus- und wieder anschalten und nach ca. 5 Minuten, wenn ich aufs Gaspedal drücke passierts wieder.... er zieht dann nicht mehr...
Ich hatte es auch schon in der Werkstatt, aber die können das Problem nicht finden...
Hatte schon jemand so einen Fall oder weiß was ich tun kann?
Vielen Dank im Voraus.
LG
FF
20 Antworten
Zitat:
@Turnschuhpuma schrieb am 22. Januar 2021 um 10:04:14 Uhr:
Hallo,es gibt ein Schubumluftventil welches nicht aus Plastik ist und besser abdichtet aufgrund von minimierten Toleranzen.
Dies soll die Qualität steigern und das Ansprechverhalten bzw. Leistung etwas verbessern.
Vielleicht hilft es ja den einen oder anderen weiter.
Vom Preis her ist es ungefähr genauso teuer wie das Plastik-Schubumluftventil bzw. minimal teurer.Beste Grüße
Hier der Link: https://www.gofastbits.de/catalogue.php?...
Hallo,
Ich hatte mit meinen W246 B200 Genau dasselbe Problem. Erst war er bei MB und das Schubumluftventil war defekt. Nach einer Woche genau dasselbe Problem wieder. Daraufhin wurde von MB das Kurbelwellengehäuse entlüftungsventil gewechselt. Seitdem läuft er tadellos.
Ich habe allerdings zusätzlich, das verbesserte Schubumluftventil (DV+) danach noch selber verbaut. Das ansprechverhalten ist besser geworden, aber nur geringfügig.
PS: Im Bordcomputer und im Fehlerspeicher stand bei beiden Vorfällen bei mir z.B. nichts.
Lg
Wäre schön wenn man am Schluss noch reinschreiben würde was der Fehler war …
Hätte genau den selben Fehler (gleiches auto, km Zahl).
LG
Guten Tag zusammen,
Ich hab das selbe Probleme und fahre seid 4 Monaten mit meinem Auto, ab 3000 Umdrehung gibt der kaum Gas und merke halt das der Turbo auch nicht läuft, laut Werkstatt ist am Turbo nichts defekt ausgelesen hat er es, aber zeigt kein Fehler an, ist ein Mercedes Cla 200er
Der zieht halt so schon nicht und sobald der über 3000 Umdrehung ist wird es noch schlimmer, da bremst der Automatisch leicht ab und wird nochmal langsamer wie davor, komme da irgendwie nicht weiter hoffe einer kann mir helfen oder hat da vielleicht 1/2 Tipps,
Danke im Voraus.
Lg Klaas
Ähnliche Themen
Wenn der Werkstatt nur ausliest und nichts nachschaut, brauchst du nicht zu dieser Werkstatt gehen.
Man kann in der Diagnose sehen, ob der Turbo z.b. arbeitet.
Habe auch das selbe, fahre seit über einem Jahr damit (CLA 200d). Nach ca. 40 Minuten Innenstadtfahrt macht er das selbe. Auf der Autobahn macht er auch mal 2-3 Stunden oder im Winter ist es nicht ganz so schlimm. Aber fahre viel in der Stadt und da nervt es mich so extrem.