CLA 180 Batterie Wechsel kein anlasser mehr

Mercedes

Hallo.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen .
Unser cla 180 ( Bj. 2/2018 ) stand 4 Wochen und die Batterie war schon kaputt . Mit einer überbrückung sprang er dann an. Fahrzeug dann 90 min laufen lassen . Ein weiteres anlassen war nicht möglich , da Batterie AGM tiefenentladen war und somit defekt. Habe eine neue Original AGM Batterie eingebaut ( Fahrzeug war 24 Std. Ohne batterie!) , aber auch hiermit keine anlasser Funktion. Schlüssel wird erkannt, alles geht aber Stufe 3 starten und ein relais klicken aus dem motorraum .
Was kann passiert sein? Eventl . Steuergeräte gelöscht ?
Eine wegfahrspeere ist im Display nicht zu erkennen .
Danke für eure Antworten!
LG Thomas

20 Antworten

Zitat:

@thomasf2948 schrieb am 07. Mai 2019 um 22:36:07 Uhr:


Was mir noch in dem Sinn kommt, ist vielleicht ein GPS Tracker mit Motor deaktivierung.
Denn nach dem ersten und letzten Start vor 6 Wochen wüsste die Vermieter Gesellschaft sofort von der Bewegung des Fahrzeuges......

Hat er die Ausstattung MB Connect - Remote online 05U oder 06U?

Dann können Sie auch über Mercedes ME sehen wo das Fahrzeug ist...

Poste mal die VIN des Fahrzeugs...

Hallo ins Forum,

Zitat:

@thomasf2948 schrieb am 7. Mai 2019 um 22:36:07 Uhr:


Ja, wir sind anwaltlich vertreten und die Staatsanwaltschaft hat uns schon zum Eigentümer erklärt. Auch nach 4 Monaten kommt nichts von der Gegenseite. Meistens sind diese dagegen Versichert.

ähm, die Staatsanwaltschaft hat dies nicht zu entscheiden. Wenn das Fahrzeug gestohlen oder unterschlagen wurde, ist ein gutgläubiger Erwerb ausgeschlossen. Nur wenn Du vom echten Eigentümer eine Aussage hast, dass das Fahrzeug Dein Eigentum ist, bist Du sicher.

Zitat:

Was mir noch in dem Sinn kommt, ist vielleicht ein GPS Tracker mit Motor deaktivierung.
Denn nach dem ersten und letzten Start vor 6 Wochen wüsste die Vermieter Gesellschaft sofort von der Bewegung des Fahrzeuges......
Das es sowas gibt, steht ausser Frage. Aber wo könnte es verbaut sein? Ist nur so ein Gedanke....

Jetzt wird's irgendwie ganz schräg. Wie und wo hast Du das Fahrzeug erworben?

Viele Grüße

Peter

Ich lese hier auch schon einige Wochen mit und denke, dass hier das Szenario für die nächste Folge "Alarm für Cobra 11" getestet wird ;-)

Hallo zusammen.
Problem ist gelöst worden. Der Brief vom Fahrzeug ist jetzt vorhanden und Mercedes könnte die Diebstahl Sicherung per Software deaktivieren.
Die Vermieter Gesellschaft hat wohl den Radius auf das Minimum per Remote Control gesetzt.
Danach sprang das Fahrzeug sofort an.
Danke an allen Tipp gebern.
LG

Ähnliche Themen

Das klingt ja abenteuerlich...

Zitat:

@thomasf2948 schrieb am 11. Mai 2019 um 20:18:06 Uhr:


Mercedes könnte die Diebstahl Sicherung per Software deaktivieren.
Die Vermieter Gesellschaft hat wohl den Radius auf das Minimum per Remote Control gesetzt.
Danach sprang das Fahrzeug sofort an.

Das hast Dir aber ausgedacht! So eine Funktion gibt es seitens Mercedes nicht!

Wenn die Original Alarmanlage losgeht wird zwar die Wegfahrsperre Aktiv aber diese kannst Du mit dem Original Schlüssel wieder selber Deaktivieren! Auch wenn Du die weiter oben genannten SA hast bekommst Du nur eine Nachricht aufs Handy... Aber gesperrt seitens Mercedes wird da nichts!

Auch wenn Du außerhalb eine bestimmten Radius hinausfährst den Du bei Mercedes ME eingeben kannst springt das Auto immer noch an, der Benutzer von Mercedes ME bekommt nur ein Hinweis das der Wagen darüber hinaus gefahren ist...

Seitens Mercedes wie Du sagtest muss da gar nicht per Software freigeschaltet werden...

Deine ganze Geschichte ist sehr sehr Merkwürdig...

Poste mal bitte die VIN vom Fahrzeug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen