Citymaut ab 2014?
Ich habe gerade in den Nachrichten gesehen, dass sich heute die Verkehrsminister von Bund und Ländern treffen und ganz oben auf der Agenda die Einführung einer Citymaut steht und auch ein Konzept vorliegen würde, welches dies befürwortet. Es soll Komunen und Ländern Geld in die Kasse spülen und zwar 6,10€ pro Einfahrt in die City (im Gegenwert einer Tageskarte im ÖPNV). Vorbild soll London sein, wo es die City vor dem Verkehrsinfarkt bewahrt haben soll (wobei ich finde, London war schon extrem mit dem Verkehr, so was habe ich hier in noch keiner Stadt gesehen). Frühester Starttermin könnte in deutschen Städten in 2 Jahren sein.
Was denkt ihr denn darüber? Mich macht das sehr wütend.
Beste Antwort im Thema
die gewerbetreibenden wirds freuen... 😰
denn statt 6€uroZehn zu zahlen, werden die meisten dann - aus verständlichen gründen - lieber 3km weiter, in die, in den außerörtlichen gewerbegebieten angesiedelten supermärkte und outlet's fahren...
488 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Im tiefsten Winter wo es draußen kalt ist und schon früh dunkel zur Haltestelle latschten und sich an die Bus oder Bahnhaltestelle stellen und mit irgendwelchen Gesindel sich reindrängen und nervige Gespräche anhören? Nein danke.
Dann musst du dafür halt zahlen, wenn du das nicht möchtest. Ganz einfach...
Nö, ich wohn ja eh in der Innenstadt und kann mit Fahrrad oder zu Fuß fast alles erreichen...Des Weiteren bin ich weiterhin der Meinung, ne Citymaut wird in Deutschland, oder vor allem in Berline NIE kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
öh die öpnv in berlin sind nicht schlecht?
das trifft aber auf die von db kaputt gesparrte s-bahn nicht zu.
wieviele jahre fährt die s-bahn im notfahrplan des notfahrplans? das müssten fast mind 3 jahre jetzt schon sein.
So ist das!
Notfallfahrplan gibts (meine ick) seit 2008 und da es unmoeglich ist, die Probleme zu beseitigen, wurde der Notfallfahrplan mittlerweile zum Normalfahrplan gemacht.
Fuer den alljaehrlich ueberraschend eintretenden Winter gibts dann einen neuen Notfallfahrplan.
Das saemtliche Massnahmen zur Verschnellerung der Strassenbahn dazu gefuehrt haben, dass sich die durchschnittliche Fahrzeit der einzelnen Linien verlaengert haben, passt natuerlich ins Bild.
Wer da erzaehlt, der ÖPNV in Berlin sei nicht schlecht, nunja, der hat vermutlich eher selten damit zu tun...
Und da mittlereile 98% (?) der Fahrzeuge eh in die Umweltzone einfahren darf, muss eben ein neues Mittel zur Geldbeschaffung her.
Ick darf ja nicht in die Umweltzone (so als Umweltsau), so dass mich dann die Citymaut auch nicht treffen wird.
Von daher bin ick dafuer, allerdings muss die Citymaut um ein vielfaches erhoeht werden, nicht fuer laecherliche 6,10 EUR! 😁
Eventuell sollte die nur für auswärtige PKW gelten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Macht es eigentlich Sinn, sich selbst in die Tasche zu lügen, wenn es um die durch das Auto verursachten Kosten pro gefahrenen Kilometer geht? Steuer, Versicherung und Garage sind Fixkosten unabhängig davon, ob das Fahrzeug bewegt wird oder nicht. Die variablen Kosten entstehen durch den Betrieb des Fahrzeugs (Treibstoff, Inspektion, Reifen, Pflege, Parkgebühren etc.) und dann noch der große Posten: Wertminderung.
Der größte Posten Wertminderung hängt aber zum geringsten Teil an der Laufleistung. Wir reden jetzt mal nicht von Taxen, sondern vom 08/15 Privatwagen. Verkauf nen 5 Jahre alten Golf mit 50.000km auf der Uhr oder mit 75.000. Den Unterschied wirst du kaum merken. Wenn du den dann noch für deinen Neuen in Zahlung gibst reden wir hier von Peanuts, wenn überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Doch da wird hier immer mit dem Kauf von halben Schrottkisten argumentiert, eine evtl. höhere Reparaturanfälligkeit wird negiert, aber auch mit einem Fahrzeug dieser Preisklasse sind 2000 bis 5000 € dann auch vernichtet und die Wiederbeschaffung haut auch wieder ins Kontor. Neuwagen spielen hier anscheinend keine Rolle🙄
Repanfälligkeit kann man auch negieren 😉
Schwigervater hat ne Laufleistung von 5000 - 7500 km im Jahr. Sein 4 Jahre alter Meriva hat schon einen neuen Endtopf, die Klimaanlage diverse neue Dichtungen und ähnlicher ärgerlicher Kleinkram.
Mein 6 Jahre alter Scheißfranzose hat bei ca. 30000 km im Jahr den ersten Auspuff, eine dichte Klimaanlage. Gut der Bremsverschleiß ist höher.😁
CityMaut? Find ich gut.
Preis für ein City-Ticket 3x den Preis eines Bahntickets.
Anwohner müssen dann ausserhalb parken und die letzte Mail mit der Bahn zurücklegen.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Des Weiteren bin ich weiterhin der Meinung, ne Citymaut wird in Deutschland, oder vor allem in Berline NIE kommen.
Wir dachten auch mal, dass die Wehrpflicht nie ausgesetzt wird, wir nie Transferzahlungen in der EU leisten, nicht aus der Kernenergie aussteigen und der Warschauer Pakt auf ewig unser Feind sein wird. Warum sie gerade in Berlin nicht kommen soll, ist mir schleierhaft. Keine Stadt dieser Welt braucht das Geld dringender als Berlin...
Und in keiner Anderen Stadt gibt es mehr Leute die dagegen Widerstand leisten würden, zumal es die größte Stadt Deutschlands ist. Maut betrifft Millionen Autofahrer und die Lobby und auch die Wirtschaft der ansässigen Unternehmen. Wehrpflicht betrifft dagegen nur einige Jugendliche die auch Zivildienst leisten konnten und dafür bezahlt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Und in keiner Anderen Stadt gibt es mehr Leute die dagegen Widerstand leisten würden, zumal es die größte Stadt Deutschlands ist.
Kann sein, kann nicht sein. Auf dieser Basis "nie" zu sagen, halte ich für ziemlich unsinnig...
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Und in keiner Anderen Stadt gibt es mehr Leute die dagegen Widerstand leisten würden, zumal es die größte Stadt Deutschlands ist.Genau. Weil die Deutschen ja in der Vergangenheit immer wieder durch ihre wirkungsvollen Großdemos geglänzt haben.
Maut betrifft Millionen Autofahrer und die Lobby und auch die Wirtschaft der ansässigen Unternehmen. Wehrpflicht betrifft dagegen nur einige Jugendliche die auch Zivildienst leisten konnten und dafür bezahlt wurden.
LOL. Wehrpflicht betraf die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands (die Männer). Meinst du da interessiert sich einer für 3,5 Millionen Berliner? Vorstellungen haben manche 😁
Warten wir einfach ab und sehen dann in 2 Jahren weiter...Ich wette um eine Pizza auf dich.
Außerdem habe ich für dieses Land gekämpft!
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Außerdem habe ich für dieses Land gekämpft!
Wenns bei der Bundeswehr war: Sorry - selber schuld.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Genau. Weil die Deutschen ja in der Vergangenheit immer wieder durch ihre wirkungsvollen Großdemos geglänzt haben.
Das ist auch gut so.
Wenn der deutsche Michel auf die Barikaden geht, dann richtig. Dann brennt nicht nur Berlin sondern ganz Europa.
Also hoffen wir mal das unsere Politiker es nicht bis zum Ende ausreizen.
kfz-steuer. mineralölsteuer, ökosteuer, autobahngebühr, umwelt-zone und city-maut...
..welcher unsinn zum abzocken kommt als nächstes?
stromzähler für die lichtmaschine?