City Flitzer gesucht
Hallo Ihr Lieben
Ich bin wieder auf der Suche nach einem Neuwagen. Ich habe mich mal informiert was für mich besonders beim Fahrgefühl wichtig ist. Ich muss zugeben dass ich ein Purist bin weil ich schon so lange einen Non-Turbo Kleinwagen aus dem alten Lehrbuch gefahren bin.
Am liebsten würde ich gerne ein Auto ohne Turbo fahren, aber dies ist in unserer Automarkt Situation leider nicht möglich. Für die Ingenieure unter euch, ich suche nach einem Kurz oder Quadrathuber. Mindestens 150 PS wäre schon schön. Der Hubraum sollte 1.6 - 2.0 sein. 4 Personen sollten schon bequem drin passen für lange Fahrten. Ich bin eher auf der Suche nach einem Klein bis Kompaktwagen (3900mm-4200mm Länge). Nicht all zu schwer ca. 1300kg. Sperrdifferential ist ein muss. Am besten ein mechanischer. Der Verbrauch sollte bei normaler Fahrweise (unter 3000 Umdrehungen) bei ca. 8.5L Max liegen.
Diese Kandidaten habe ich mal rausgesucht:
Opel Corsa OPC 1.6 2017
VW Polo 1.8 GTI 2017
Seat Ibiza Cupra 2016
Sind halt leider nicht mehr die neusten. Bin froh wenn Ihr mir eure Meinung und Tipps geben könntet.
LG
DoriKin
Beste Antwort im Thema
Ich würde deiner Liste noch den neuen Ford Fiesta ST hinzufügen. In der Kleinwagenklasse ist der so ziemlich der sportlichste, mit Recaro Sitzen und mechanischem Sperrdifferenzial. Dazu im Gegensatz zum neuen Polo auch als Dreitürer zu haben.
38 Antworten
Zitat:
@DoriKin28 schrieb am 16. September 2018 um 18:59:28 Uhr:
Ich glaube folgende Kandidaten stehen:Opel Corsa 1.6T OPC
Seat Leon 1.8 (evtl. 3 Türer)
Hyundai I30N
Toyota GT86Was haltet Ihr von den 1.8 EA888 Motoren des VW Konzerns? Wäre auch eine Option. Zu welchem würdet Ihr raten?
FG
Sofern wir vom Leon 3 sprechen, ist der EA888 eigentlich unauffällig.
Der N hat muss alle 10.000 km zum Ölwechsel. Das weißt du oder?
Gt86 muss man drehen für Leistung also in der City auch eher weniger. Ich würde dir eher zum Seat raten. Warum? Keine Ahnung 🙂
Ich glaube aber mit dem wirst du glücklich obwohl ich nur den 1.4er kenne.
Möchte noch den Honda Civic R in die Runde legen. Der von der 8. Generation hat meines Wissens kein Turbo, sondern kann sehr hoch drehen. Ich weiss aber nicht, ob es den auch als Fünftürer gibt.
Er sucht einen 1-2 Jahre alten Wagen und der Type R der 8 Generation wird seit 8 Jahren nicht mehr gebaut
Ähnliche Themen
Der Aufwand ist halt schon gross aber dafür passt der I30N schon. Frage ist halt, wie zuverlässig der auf Langzeit ist? Der Seat Leon 1.8 ist halt ein Auslaufsmodell. Sonst passt der Perfekt. Fehlt nur noch eine richtige Handbremse bei den letzten Modellen. Gibt es andere VAG Autos welche diesen Motor haben? Habe jetzt keine gefunden. Der GT86 fällt dementsprechend raus. Der Opel gefällt mir halt schon von der Sitzposition her. Schön hoch. Weiss halt nicht wie gut der ist auf Langzeit?
Zitat:
@DoriKin28 schrieb am 16. September 2018 um 21:14:27 Uhr:
Der Aufwand ist halt schon gross aber dafür passt der I30N schon. Frage ist halt, wie zuverlässig der auf Langzeit ist? Der Seat Leon 1.8 ist halt ein Auslaufsmodell. Sonst passt der Perfekt. Fehlt nur noch eine richtige Handbremse bei den letzten Modellen. Gibt es andere VAG Autos welche diesen Motor haben? Habe jetzt keine gefunden. Der GT86 fällt dementsprechend raus. Der Opel gefällt mir halt schon von der Sitzposition her. Schön hoch. Weiss halt nicht wie gut der ist auf Langzeit?
Audi A3 8V 1.8 TFSI 180 PS
Seat Leon 3 1.8 TSI 180 PS
Audi A1 1.8 TFSI 192 PS
POLO GTI 1.8 TSI 192 PS
SEAT Ibiza Cupra 1.8 TSI 192 PS
Und natürlich in allen anderen Fahrzeugen von VAG, die aber nicht zu deinen Anforderungen passen.
Jetzt hast du meine Entscheidung noch leichter gemacht. Den Polo habe ich ganz vergessen. Nun steht es glaub fest. Entweder der Opel Corsa oder Polo GTI. Der Opel hat halt mechanische Diff. Der Polo hat halt nur elektr. Diff. Was denkt Ihr? Welches ist besser auf Langzeit zwischen den beiden?
Von der Zuverlässigkeit sollte beide auf gleichen Niveau sein. Alles andere wie Design, Innenraum, Verarbeitung, Wohlbefinden und Fahrspaß ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und kann objektiv nicht beurteilt werden. Wenn du dich jetzt für die beiden entschieden hast, ist es ganz einfach. Probefahren und den Bauch und das Herz entscheiden lassen 😉
Wenn sie dir beide gefallen und du dich immer noch nicht nach der Probefahrt entscheiden kannst dann mach es an den Kosten fest.
Preis
Wartung
Versicherung
...
Bin mal gespannt