ForumPSA Hochdachkombis
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. PSA Hochdachkombis
  6. Citroen dreht am Rad (Wechsel der Bremsen)

Citroen dreht am Rad (Wechsel der Bremsen)

Citroën Berlingo 3
Themenstarteram 22. März 2023 um 17:08

Bei meinem Berlingo Kastenwagen waren nach 75000km Bremsen samt Scheiben runter.

Laut Kostenvoranschlag vom Citroenhändler 1045€.

BELÜFTETE BREMSSCHEIBE *2 237,80 475,6

SATZ VON 4 BREMSBELÄGEN *1 231,91 231,91

VO

Den Kleinscheiß habe ich mal weg gelassen. Nach heutiger Rücksprache ob da ein Fehler vorliegt wurde dies verneint und mitgeteilt, dass die Beläge jetzt 280€ kosten.

Ich habe mir die Teile jetzt über einen KFZ Teile handel besorgt.

Scheiben je 65€ und Klötze 60€ von ATE.

Bosch und Brembo waren preislich ähnlich.

Das ist alles nicht mehr normal

Ähnliche Themen
4 Antworten

Es ist doch keine neue Erkenntnis, dass Bremseinkomponenten aus dem Zubehör günstiger sind.

Es wundert mich eher, dass der Händler dir kein alternatives Angebot gemacht hat. Als bei meinem Peugeot 207 die Bremse vorne fällig war hatte der Händler mir ein Angebot für 272€ gemacht (für Scheiben und Beläge, Mitte 2018). Das waren keine originalen Teile von Peugeot.

Themenstarteram 22. März 2023 um 18:01

Natürlich ist das keine "neue Erkenntis".

Wir reden hier auch nicht von 400-500€ sondern von 1045 Euro für einen Berlingo.

Und 2018 war es ganz bestimmt noch günstiger als heute.

Ich habe letztes Jahr an meinem A5 bremsen und Scheiben bei Audi machen lassen. Das waren 1100€. Damit kann ich Leben, denn der Wagen fährt auch 250km/h.

Zitat:

@volonne1969 schrieb am 22. März 2023 um 18:01:09 Uhr:

Und 2018 war es ganz bestimmt noch günstiger als heute.

Schon klar. Ich hab aber keine neueren Zahlen zur Hand, weil die Bremsen erst einmalig bei 120tkm getaucht wurden.

Es sollte eher unterstreichen, dass manche Händler auch direkt Alternativen anbieten.

Ich habe mir für die vorderen Scheibenbremsen 3 Offerten eingeholt.

Ergebnis: Die zwei Markenhändler (bezieht sich nicht auf Citroen) verlangen rund das doppelte, bzw. das 3-fache wie die frei Werkstätte (wobei die freie Werkstätte Markenteile verwendet).

In den Markenwerkstätten wird bereits für die Teile der 4-fache Preis wie für gute Markenteile im Internet verlangt.

Hinzu kommt, dass ich inzwischen den Markenwerkstätten bezüglich der Teilequalität nicht mehr traue.

Da ist manchmal nur der Preis vom Autohersteller. Die Teile aber billigst aus dem Internet. Diesbezüglich habe ich Nachweise.

Die Bremsen habe ich beim Freien machen lassen und die Packungen der Teile fotografiert. Alles namhafte Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. PSA Hochdachkombis
  6. Citroen dreht am Rad (Wechsel der Bremsen)